Zusammenfassung
In der Weiterbildung „Kaufmännische Grundlagen“ lernst du die essenziellen Fähigkeiten für den kaufmännischen Bereich – flexibel und zu 100 % online. Du erfährst, wie du Kennzahlen analysierst, Gewinn- und Verlustrechnungen erstellst und den Jahresabschluss eines Unternehmens interpretierst. Zudem eignest du dir wichtige Kenntnisse in der Kostenrechnung an, wie die Berechnung von Deckungsbeiträgen, und kannst der Unternehmensführung fundierte Entscheidungsvorlagen bieten. Ergänzend dazu erhältst du Einblicke ins Thema Wirtschaftsrecht, darunter Kaufverträge und Insolvenzrecht. Mit dieser Weiterbildung schaffst du die perfekte Grundlage, um in vielseitigen kaufmännischen Tätigkeiten durchzustarten und deine Karriere gezielt zu gestalten.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Die Bilanz
Ziele eines Jahresabschlusses
Aufbau einer Bilanz
Aktiva, Passiva, Inventur
Aufbau einer GuV-Rechnung
Aufwand und Ertrag
Umsatz
Wareneinsatz
Umsatz und Gewinn
GuV-Rechnung in Staffelform
Abschlussarbeiten
Periodenreines Ergebnis
Forderungen
Verbindlichkeiten
Rückstellungen
Rücklagen
Abschreibung
Auswirkung von Ausgaben auf den Jahresabschluss
Betriebsergebnis und Finanzergebnis
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT)
Außerordentliches Ergebnis
Jahresergebnis vor und nach Steuern
EBT und EBIT
Gewinnrücklage
Bilanzgewinn
Analyse eines vereinfachten Jahresabschlusses
Finanzielle Kennzahlen
Wirtschaftlichkeit
Eigenkapitalrentabilität
Gesamtkapitalrentabilität/Return on Investment (RoI)
Liquidität ersten, zweiten und dritten Grades
Eigenkapitalquote
Cash Flow
Produktivität
Aufgaben der Kostenrechnung
Ziele der Kostenrechnung
Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger
Einzelkosten, Gesamtkosten
Fixkosten, variable Kosten
Vollkosten, Teilkosten
Einflussfaktoren auf den Preis
Preis-Absatz-Funktion
Marktformen
Preisspielräume bei unterschiedlichen Marktformen
Preispolitische Maßnahmen
Fixkostendegression
Deckungsbeitrag
Bedeutung der Kapazitätsgrenze für die Preiskalkulation
Kurz- und langfristige Preisuntergrenze
Economies of Scale
Zweck
Betriebsabrechnungsbogen
Kosten einer Kostenstelle
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Zweck und Aufbau der Profit Center-Rechnung
Deckungsbeitrag eines Profit Centers
Deckungsbeitrag und Gewinn
Rechtsformen
Personen- und Kapitalgesellschaften
Persönliche unbeschränkte, solidarische und beschränkte Haftung
Merkmale, Vor- und Nachteile eines Einzelunternehmens, einer GbR, einer OHG, einer KG, einer stillen Gesellschaft
Merkmale, Vor- und Nachteile einer GmbH und einer AG
Organe einer AG und deren Aufgaben
Nennwert und Kurswert einer Aktie
Dividende
Elemente eines Kaufvertrags
Kriterien für eine rechtsverbindliche Unterschrift
Vertretungsbefugnisse in verschiedenen Rechtsformen
Handlungsvollmacht und Prokura
Einzel- und Gesamt-Prokura
Handelsregister
Konzern
Kartell
Definition Insolvenz
Wesentliche Gründe für eine Insolvenz
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
Entdecke die Vorteile der kaufmännischen Grundlagen:
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und kaufmännische Berufe sind gefragter denn je. Sie bilden das Rückgrat vieler Unternehmen, sorgen für effiziente Abläufe und tragen maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Egal, ob du bereits Erfahrung im Office-Management hast oder als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger neu durchstarten möchtest – der Kaufmännische Grundlagen-Kurs von karriere tutor® ist dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft.
Der kaufmännische Bereich umfasst Tätigkeiten, die auf Organisation, Verwaltung, Planung und wirtschaftliche Abläufe abzielen. Ob Büromanagement, Vertrieb, Controlling oder Einkauf – überall dort, wo Zahlen, Kommunikation und Struktur gefragt sind, ist eine kaufmännische Qualifizierung unverzichtbar. Zu den kaufmännischen Tätigkeiten gehören beispielsweise die Erstellung von Angeboten, die Abwicklung von Rechnungen, die Organisation von Arbeitsprozessen und die Analyse von Unternehmenskennzahlen.
Starte jetzt mit deiner kaufmännischen Onlineweiterbildung und eröffne dir vielseitige Möglichkeiten in unterschiedlichsten Berufsfeldern! Die kaufmännische Qualifizierung, die du in nur 4 Wochen in Vollzeit absolvieren kannst, bietet dir maximale Flexibilität. Du lernst bequem von zu Hause aus oder hast die Möglichkeit, auf Wunsch einen unserer über 200 Lernstandorte zu nutzen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, das deine neu erworbenen Qualifikationen offiziell bestätigt und deinen Lebenslauf um eine wertvolle Referenz ergänzt. Dank der Förderung durch die Agentur für Arbeit ist die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein für dich vollkommen kostenfrei.
Fundamentales Wissen für deine Karriere
Kaufmännische Tätigkeiten bilden die Basis für nahezu alle unternehmerischen Abläufe und umfassen ein breites Spektrum an Aufgaben, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sichern. Sie reichen von der Buchhaltung und Bilanzierung über die Kostenrechnung bis hin zur Analyse von Geschäftsvorfällen und der Planung strategischer Ziele. Diese Aufgaben sind essenziell, um Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, Ressourcen optimal einzusetzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
So vielfältig ist der kaufmännische Bereich
Der kaufmännische Bereich ist enorm vielseitig und umfasst Tätigkeiten in zahlreichen Abteilungen. In der Buchhaltung stehen beispielsweise die Verwaltung von Ein- und Ausgaben sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen im Fokus, während im Controlling Analysen von Unternehmenskennzahlen und die Budgetplanung im Vordergrund stehen. Im Einkauf werden Verhandlungen mit Lieferanten geführt und Waren beschafft, während der Vertrieb sich um den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen sowie die Pflege von Kundenbeziehungen kümmert. Diese Bandbreite zeigt, dass kaufmännische Fähigkeiten in nahezu jeder Branche und Unternehmensgröße gefragt sind.
Kaufmännische Weiterbildung: Praxisnah und zukunftsorientiert
Unser Kaufmännische Grundlagen-Kurs bietet dir ein umfassendes und unverzichtbares Fundament, um dich sicher und kompetent als kaufmännische Mitarbeiterin oder als kaufmännischer Mitarbeiter eines Unternehmens zu bewegen. Dabei decken die Inhalte unserer Weiterbildung im kaufmännischen Bereich alle wichtigen Themenschwerpunkte ab, die du benötigst, um in deinem beruflichen Alltag erfolgreich zu sein.
Du lernst, Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV) zu erstellen und die Bilanzierung sowie den Jahresabschluss als periodenreines Ergebnis zu verstehen und anzuwenden. Diese kaufmännischen Grundkenntnisse ermöglichen es dir, die finanzielle Lage eines Unternehmens präzise zu analysieren und strategisch darauf zu reagieren.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Kostenrechnung, wobei du dir wichtige Begriffe und Methoden zur Kostenstellenrechnung, zur Preiskalkulation und zur Profit-Center-Rechnung aneignest, mit denen du betriebliche Prozesse wirtschaftlich steuern kannst.
In der Analyse von Geschäftsvorfällen erlernst du, wie Unternehmenskennzahlen interpretiert werden, um Ziele zu definieren und deren Erreichung zu messen. Diese Kompetenzen sind essenziell, um betriebliche Abläufe effizient zu gestalten und langfristig zur wirtschaftlichen Stabilität beizutragen.
Darüber hinaus vermittelt unser Kurs dir fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht, darunter das Kaufvertragsrecht, die rechtlichen Rahmenbedingungen von Unternehmenszusammenschlüssen und Kooperationen sowie zentrale Aspekte des Insolvenzrechts. Dieses Wissen gibt dir Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen und hilft dir, fundierte Entscheidungen im Unternehmenskontext zu treffen.
Mit diesen praxisorientierten Inhalten bist du optimal vorbereitet, um in den unterschiedlichsten kaufmännischen Bereichen Verantwortung zu übernehmen. Egal, ob du dich beruflich neu orientieren oder dein kaufmännisches Wissen erweitern möchtest – diese Weiterbildung bietet dir die perfekte Grundlage, um deinen Karriereweg individuell und zukunftsorientiert zu gestalten.
Praxisnahe Inhalte für den Berufsalltag
Eine kaufmännische Qualifizierung ist der Schlüssel, um betriebliche Abläufe nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und effizient zu gestalten. Unsere Weiterbildung für Kaufleute und die praxisnahen Inhalte bereiten dich gezielt darauf vor, die vielfältigen Herausforderungen im kaufmännischen Bereich souverän zu meistern und dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Die Top-Jobs im kaufmännischen Bereich
Zu den Kernaufgaben in kaufmännischen Berufen gehören die Organisation und Verwaltung betrieblicher Abläufe. Die genauen Tätigkeiten variieren je nach Branche und Spezialisierung, doch eines haben sie gemeinsam: Sie sind essenziell, um wirtschaftliche Prozesse reibungslos zu steuern. Der kaufmännische Bereich umfasst eine Vielzahl spannender Berufe, wie etwa:
- Industriekauffrau/Industriekaufmann: Industriekaufleute sind Allrounder im Unternehmen. Sie arbeiten in Abteilungen wie Controlling, Vertrieb oder Marketing und sorgen dafür, dass Prozesse reibungslos ablaufen. Durch ihre umfassende Ausbildung haben sie exzellente Voraussetzungen, um später Führungsaufgaben zu übernehmen.
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement: Dieser Beruf ist das organisatorische Herz eines Unternehmens. Bürokaufleute koordinieren Termine, verwalten Dokumente und unterstützen die Geschäftsleitung. Ihre vielseitigen Fähigkeiten machen sie in nahezu allen Branchen unersetzlich.
- Kauffrau/Kaufmann für E-Commerce: Die digitale Wirtschaft boomt und E-Commerce-Kaufleute sind mittendrin. Sie betreiben Onlineshops, analysieren Verkaufsdaten und entwickeln Strategien für digitale Absatzmärkte. Diese Rolle ist ideal für alle, die Interesse an digitalem Handel und strategischem Denken haben.
- Immobilienkauffrau/-kaufmann: Immobilienkaufleute verwalten und vermarkten Immobilien. Sie bewerten Objekte, erstellen Exposés und betreuen Eigentümerinnen, Eigentümer sowie Mietende.
- Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen: In diesem Beruf stehen die Beratung und der Verkauf von Versicherungs- und Finanzprodukten im Fokus. Versicherungskaufleute helfen dabei, Risiken abzusichern und Vermögen zu planen.
- Bankkauffrau/Bankkaufmann: Bankkaufleute beraten Kundinnen und Kunden zu Themen wie Sparen, Krediten oder Investitionen. Trotz des Wachstums digitaler Bankdienstleistungen bleibt die persönliche Beratung ein zentraler Bestandteil dieses Berufs.
- Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel: Einzelhandelskaufleute sind die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kundschaft. Sie beraten, verkaufen und sorgen für eine optimale Warenpräsentation.
- Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung: Die Logistikbranche sorgt dafür, dass Waren weltweit rechtzeitig ankommen. Speditionskaufleute planen und koordinieren Lieferungen und überwachen Lieferketten.
- IT-Systemkauffrau/IT-Systemkaufmann: Dieser Beruf verbindet IT-Know-how mit kaufmännischen Aufgaben. IT-Systemkaufleute beraten Unternehmen bei der Auswahl von IT-Lösungen, koordinieren deren Einführung und übernehmen auch die Schulung der Mitarbeitenden.
Entdecke deine kaufmännischen Weiterbildungsmöglichkeiten
Diese Berufe zeigen, wie vielfältig der kaufmännische Bereich ist. Mit unseren kaufmännischen Weiterbildungen legst du den Grundstein für deine kaufmännische Karriere und eröffnest dir zahlreiche Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln. In nur 4 Wochen eignest du dir fundiertes Wissen an, das in vielen Branchen gefragt ist.
Nach dem Abschluss der Weiterbildung kannst du dich gezielt auf einen der vielfältigen kaufmännischen Berufe spezialisieren und so deinen eigenen Karriereweg gestalten. Ob du dich für den dynamischen Bereich des E-Commerce interessierst, in der Immobilienbranche Fuß fassen möchtest oder als Industriekauffrau oder Industriekaufmann durchstarten willst – die kaufmännischen Grundkenntnisse bieten dir eine solide Basis, um deine Stärken zu entdecken und in deinen Wunschberuf zu starten. Mit der richtigen Spezialisierung hebst du dich aus der breiten Masse hervor und wirst zur gefragten Fachkraft in deinem Bereich. Starte jetzt mit deiner kaufmännischen Qualifikation und finde den Beruf, der perfekt zu dir und deinen Zielen passt!
Flexible Lernmöglichkeiten nach deinem Tempo
Eine kaufmännische Qualifikation eröffnet dir vielseitige Perspektiven und bietet das Fundament für eine erfolgreiche Karriere. Was genau machen kaufmännische Weiterbildungen aus? Sie vermitteln dir grundlegendes Wissen in Bereichen wie Buchhaltung, Organisation, Datenanalyse und rechtlichen Grundlagen. Dieses Wissen hilft dir, betriebliche Abläufe besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Besonders wichtig: Mit diesen Kenntnissen bist du nicht auf ein bestimmtes Berufsfeld festgelegt, sondern kannst in vielen Branchen Fuß fassen.
Die Weiterbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann bei karriere tutor® kombiniert maximale Flexibilität mit klaren Strukturen, um Lernen und Alltag perfekt miteinander zu verbinden. Der Unterricht findet wahlweise in Vollzeit von 9:00 bis 16:30 Uhr oder berufsbegleitend in Teilzeit von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Wo du lernst, entscheidest du: Dank des 100 % online durchgeführten Unterrichts kannst du von überall aus teilnehmen.
Auch außerhalb der Unterrichtszeiten bleibst du flexibel: Unsere Lernplattform steht dir rund um die Uhr zur Verfügung und bietet dir Zugriff auf alle Kursmaterialien, interaktive Übungen und zusätzliche Ressourcen. So kannst du frei entscheiden, wann du dich tiefer in die Inhalte einarbeitest – sei es abends, am Wochenende oder wann immer es für dich passt. Dieses Format ermöglicht dir eine berufliche Weiterbildung, die sich individuell an deinen Alltag anpasst, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Doch hier endet dein Weg nicht. Auf die kaufmännischen Grundlagen lassen sich zahlreiche Spezialisierungen aufbauen, die dein berufliches Profil weiter schärfen. Ob Controlling, Personalmanagement, Marketing, Finanzen oder Büromanagement – die kaufmännischen Grundlagen ebnen dir den Weg, dich gezielt weiterzuentwickeln und neue Karrierechancen zu ergreifen.
Fachlich kompetente Dozierende
Eine Weiterbildung steht und fällt mit der Qualität der Lehrenden. Bei karriere tutor® wirst du von fachlich kompetenten Dozentinnen und Dozenten begleitet, die nicht nur über tiefgreifendes Wissen, sondern auch über langjährige Praxiserfahrung verfügen. Unser Dozententeam bringt sein Wissen aus unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen mit – von Buchhaltung und Controlling über Vertrieb bis hin zu Personalwesen und Einkauf. Das macht den Unterricht nicht nur fundiert, sondern auch praxisnah und relevant für deinen beruflichen Alltag.
Besonders in einer kaufmännischen Qualifizierung spielt das sogenannte kaufmännische Denken eine entscheidende Rolle. Doch was ist das eigentlich? Kaufmännisches Denken bedeutet, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, Prozesse effizient zu steuern und stets die Rentabilität im Blick zu behalten. Diese Fähigkeit ist essenziell, um unternehmerische Entscheidungen fundiert treffen zu können. Unsere Dozentinnen und Dozenten unterstützen dich dabei, dieses Denken zu entwickeln, indem sie dir zeigen, wie du die Theorie in die Praxis umsetzt und welche Strategien in realen Arbeitssituationen Erfolg versprechend sind.
Der direkte Austausch mit den Dozentinnen und Dozenten ermöglicht es dir, Fragen zu stellen, Unklarheiten zu beseitigen und wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Ihr Ziel ist es, dich optimal auf die Anforderungen deines zukünftigen Berufsalltags vorzubereiten und dir das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere zu vermitteln. Mit ihrer Expertise schaffen sie eine Lernatmosphäre, die dich motiviert und inspiriert, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Zertifizierte Abschlüsse für deine Zukunft
Ein zertifizierter Abschluss öffnet Türen – besonders im kaufmännischen Bereich, wo qualifizierte Fachkräfte stark gefragt sind. Mit der Weiterbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann von karriere tutor® sicherst du dir nicht nur wertvolle Kenntnisse, sondern auch ein offiziell anerkanntes Zertifikat, das deine neuen Fähigkeiten belegt. Ein solcher Nachweis stärkt deinen Lebenslauf und ebnet dir den Weg zu einer erfolgreichen Karriere mit hervorragenden Jobaussichten und attraktiven Gehältern.
Aber wie hoch ist das Gehalt im kaufmännischen Bereich eigentlich? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deiner Berufserfahrung, der Branche und dem Standort deines Arbeitgebenden. Während das Einstiegsgehalt für kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft bei etwa 30.000 bis 45.000 € brutto jährlich liegt, können erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten beispielsweise als Bilanzbuchhalterin oder Bilanzbuchhalter oder im Controlling zwischen 50.000 und 70.000 € verdienen. In großen Unternehmen, insbesondere in leitenden Positionen, sind auch Gehälter von über 80.000 € brutto jährlich möglich. Diese Unterschiede zeigen, wie lohnend eine gezielte Weiterbildung und eine entsprechende Spezialisierung im kaufmännischen Bereich sein können.
Ein zertifizierter Abschluss zeigt Arbeitgebenden, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern dieses auch praktisch anwenden kannst. Mit unseren Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich legst du den Grundstein für eine langfristig erfolgreiche Karriere – ob im Büromanagement, Vertrieb, Finanzwesen oder in anderen spannenden Feldern. Starte jetzt und sichere dir deine Zukunft mit einem Abschluss, der dich beruflich und finanziell weiterbringt!
Unterstützung bei Bewerbungen und Karriereplanung
Bei karriere tutor® unterstützen wir dich nicht nur mit fundierten Lerninhalten, sondern bieten dir auch darüber hinaus wertvolle Hilfestellungen für deinen beruflichen Erfolg – von der Jobsuche bis hin zur Bewerbung. Unsere Webinare geben dir beispielsweise spannende Einblicke in Themen wie: Was macht eine optimale Bewerbung aus? Wie schreibe ich einen überzeugenden Lebenslauf? Wie denken und entscheiden Personalerinnen und Personaler? Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um dich auf dem Arbeitsmarkt selbstbewusst zu präsentieren und potenzielle Arbeitgebende zu überzeugen.
Von Anfang an steht dir unsere Karriereberatung zur Seite. Bevor du mit deiner Weiterbildung startest, analysieren wir gemeinsam deine beruflichen Ziele sowie deine Skills und finden heraus, welche Qualifikationen am besten zu dir passen. So stellen wir sicher, dass du eine Weiterbildung wählst, die perfekt auf dich zugeschnitten ist und dir den Einstieg in deinen Traumjob ebnet.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz – von der individuellen Beratung über praxisnahe Lerninhalte bis hin zu gezielter Unterstützung bei Bewerbung und Karriereplanung – begleiten wir dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zum beruflichen Erfolg. Nutze diese Chance und starte jetzt durch!
Starte jetzt mit der kaufmännischen Weiterbildung bei karriere tutor®
Der Kaufmännische Grundlagen-Kurs ist dein Schlüssel zu vielseitigen Karrieremöglichkeiten und langfristigem beruflichem Erfolg. Bei karriere tutor® bieten wir dir eine flexible und praxisorientierte Weiterbildung, die speziell darauf ausgerichtet ist, dir fundierte kaufmännische Kenntnisse zu vermitteln und dich optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Mit uns an deiner Seite bist du bestens gerüstet, um in einem der vielfältigen kaufmännischen Berufsfelder durchzustarten.
Bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Kontaktiere uns noch heute und lass dich unverbindlich beraten! Melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch bei unserer Karriereberatung. Gemeinsam finden wir die perfekte Weiterbildung für deine beruflichen Ziele.
Neben unserer kaufmännischen Weiterbildung bieten wir dir bei karriere tutor® viele weitere spannende Möglichkeiten, deine beruflichen Fähigkeiten auszubauen und dich für vielfältige Karrieremöglichkeiten zu qualifizieren.
Interessierst du dich für Organisation und Planung? Dann ist unsere Weiterbildung im Projektmanagement perfekt für dich. Wenn du dich auf betriebswirtschaftliche Themen spezialisieren möchtest, eröffnet dir unsere Weiterbildung zur Vertriebsmanagerin oder zum Vertriebsmanager umfassende Einblicke und spannende Perspektiven. Für alle, die sich im Bereich Human Resources weiterentwickeln wollen, empfehlen wir unsere praxisorientierte Weiterbildung im Personalwesen. Und auch Sprachkompetenzen sind gefragt: Mit unserer Business-Englisch-Weiterbildung kannst du dich optimal auf die internationale Geschäftswelt vorbereiten.
Entdecke unser breites Angebot an Weiterbildungen und finde den Kurs, der perfekt zu dir und deinen Zielen passt.
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen