Produktdatenmanagement mit Six Sigma
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Produktdatenmanagement mit Six Sigma
In dieser Weiterbildung lernst du das Fachwissen, um im Produktdatenmanagement tätig zu werden. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage ein eigenes Produktdatenmodell aufzubauen und stetig zu erweitern. Weiterhin kannst du Produktdaten analysieren und aufbereiten und eine Optimierung der Produktdatenqualität vornehmen. Unter anderem auch für die Nutzung im Marketing. Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung mittels der Programmiersprache Python sowie Fachwissen zum Thema Datenbanken. Hier wird insbesondere auf Datenbankmanagementsysteme (DBMS), ERM, SQL und XAMPP eingegangen, um im Abschluss eine Komplett-Datenbank aufbauen, testen und verwalten zu können. Weiterhin lernst du mit einer Einführung in das strategische Marketingmanagement betriebswirtschaftliche Grundlagen, wie z.B. interne und externe Analysemethoden, Käuferverhalten, Markterfassung und -beobachtung, den Marketingmix und vieles mehr kennen. Ergänzend wird ein Überblick über die Disziplinen des Online Marketings gegeben - beispielsweise Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA), Content Marketing, Social Media Marketing und weitere. Der weitere Weiterbildungspart E-Commerce vermittelt dir das erforderliche theoretische Fachwissen zur Nutzung von digitalen Vertriebskanälen. Mit Six Sigma werden Prozesse anhand statistischer Mittel analysiert, geplant und überwacht. Du lernst, anhand des DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control), wie man Prozesse unter Verwendung von Lean- und Six Sigma-Methoden verbessern kann. Die Maßnahme und die Six Sigma Zertifizierung beinhalten die offiziellen Lerninhalte nach Vorgaben der American Society for Quality (ASQ) und orientiert sich an der ISO 13053.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Produktdatenmanagement und Qualitätsmanagement aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
- Sicherer Umgang mit einem Computer
- MS Office-Kennntnisse (insbesondere Excel)
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Produktdatenmanagement mit Six Sigma
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Programmieren mit Python
- Grundlagen der Programmierung
- Definition Algorithmen, Verwendung in der Programmierung
- Python-Installation, Shell, Prompt und IDE
- Programmablaufplan
- Syntax-Regeln, Formatierung von Python-Code
- Variablen, Typumwandlung
- Operatoren, das Binärsystem
- Datentypen und Anweisungen
- Funktionen und Fehler
- Objektorientierte Programmierung
- Klassen, Module, grafische Programmierung
Programmieren mit Python
- Grundlagen der Programmierung
- Definition Algorithmen, Verwendung in der Programmierung
- Python-Installation, Shell, Prompt und IDE
- Programmablaufplan
- Syntax-Regeln, Formatierung von Python-Code
- Variablen, Typumwandlung
- Operatoren, das Binärsystem
- Datentypen und Anweisungen
- Funktionen und Fehler
- Objektorientierte Programmierung
- Klassen, Module, grafische Programmierung
Datenbanken
- Einführung in Datenbanken
- Datenbankmanagementsysteme
- Schlüssel in Datenbanken (Fremd- und Primär)
- Normalisierung von Tabellen
- Entitiy-Relationship-Modell
- Structured Query Language (SQL), SQL-Befehle, -Joins
- Sicherheit in Datenbanken, Datenbankindex
- Speicher- und Leistungsoptimierung in Datenbanken
Strategisches Marketingmanagement
- Situationsanalyse, Kunden- und Wettbewerbsorientierung
- Interne und externe Analysemethoden
- Käuferverhalten, Modelle
- Marketingforschung, Marktabgrenzung
- Marketingziele, Zielbeziehungen, Hierarchie
- Marketingstrategien und Positionierung
- Strategieoptionen und Strategiebewertung
- Strategische Markenplanung, Branding
- Marketingmix, 4 P des Marketings
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikations- und Distributionspolitik
- Marketingcontrolling
- Industriegütermarketing
- Dienstleistungsmarketing
- Internationales Marketing
Einführung Online Marketing
- Wandel in der Kommunikation
- Klassisches vs. Online-Marketing
- Strategisches Online Marketing
- Ziele und Zielgruppen
- Customer Journey, Cross Media-Ansätze
- Grundregeln für eine Website, Usability
- Content Marketing, Strategieentwicklung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Strategieentwicklung
- E-Mail-Marketing, Trends
- Affiliate Marketing, Netzwerke, Abrechnungsmodelle
- Kennzahlen und KPIs, Zielableitung
- Neuromarketing, Praktische Ansätze
E-Commerce
- Geschäftsmodelle, Bedeutung, Konzeption
- Rechtliche Aspekte, z.B. Marken
- Ziele, Zielgruppen, Analyse, Kostenkalkulation
- Lastenheft, Pflichtenheft
- Produktauswahl und -palette
- Produktpräsentation, Preisgestaltung
- Shoperstellung, -relaunch, -erweiterung
- Web-Usability, Cross-Selling
- Check-Out-Prozess
- Logistik, Retoure, Beschwerdemanagement
- Dropshipping, Amazon, eBay
- (Online)Marketing und Vertrieb
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Controlling, Kennzahlen
Six Sigma Green
- Einführung in die Six Sigma Methode
- Six Sigma Rollen und Aufgaben
- Rollen und Aufgaben des Green Belts
- Projektdefinition
- Prozess der Projektidentifikation
- Projektfindungsworkshop
Der DMAIC-Zyklus
- Define - Projektvertrag, Projektfokus, COPQ u.a.
- Measure - Kennzahlen, Statistik, Datenerhebung u.a.
- Analyze - Datenerfassungsplan, Messsystemanalyse u.a.
- Improve - DOE, statistische Versuchsplanung u.a.
- Control - Prozessstandardisierung, Lean + Six Sigma u.a.
Starte jetzt deine Weiterbildung
Produktdatenmanagement mit Six Sigma
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?