Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Agiles Lean Change Management - Unternehmensorganisation inklusive Business Englisch

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    28 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Change Management Foundation bei APMG
    • Scrum®️ bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Agiles Lean Change Management - Unternehmensorganisation inklusive Business Englisch

    Agile Lean Change ist eine iterative und inkrementelle Vorgehensweise für das Change Management. Dabei wird über schnelles Feedback (z.B. in der Retrospektive nach jedem Sprint) das, was passiert, aufgenommen und als Verbesserung in den weiteren Verlauf integriert. Durch all dies wird eine deutlich höhere Akzeptanz des Wandels bei zeitgleich besserer Umsetzung erreicht. Lean Management und Change Management sind zwei Ansätze für das Management organisationaler Veränderung. Im Lean Management liegt der Fokus darauf, sämtliche Prozesse und Tätigkeiten zu analysieren und so aufeinander abzustimmen, dass Verschwendung vermieden und eliminiert wird. Verschwendung sind hier z.B. überflüssige Tätigkeiten. Während das Change Management sich auf die Anpassung von Strukturen, Prozessen und Verhaltensweisen in Unternehmen auf veränderte Markt- und Umweltbedingungen fokussiert. In Kombination mit den agilen Arbeitsmethoden von Scrum®️ ergibt dies ein innovatives Gesamtpaket, mit dem sich Change Management Prozesse völlig anders gestalten lassen. Abrundend lernst du des Weiteren Soft Skills in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation sowie vertiefende Kenntnisse im Konfliktmanagement. Dieses Wissen bereitet dich optimal auf menschliche Reaktionen, wie z.B. Widerstand gegen Veränderung, vor.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen, die zusätzliche Management-Fachkenntnisse aufbauen möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
    • Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
    • Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Agiles Lean Change Management - Unternehmensorganisation inklusive Business Englisch

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    28 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Change Management Foundation bei APMG
    • Scrum®️ bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Lean Management

    • Einleitung und Entwicklung des Lean Managements
    • Prinzipien des Lean Managements
    • Was ist "Verschwendung"?, Verschwendungsarten
    • Verschwendung als Verbesserungstreiber
    • Was bedeutet "Transparente Fertigung"?
    • Standardisierte Arbeit, Kennzahlen für Mitarbeiterführung
    • Die 5S-Methode, Motivation und Ziele
    • Schlanke Fertigungssteuerung und Materialfluss
    • Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)
    • Nachhaltige Problemlösung, PDCA-Zyklus
    • Ishikawa-Diagramm, A3-Lösungsblatt
    • Schnellrüsten, Poka Yoke, Wertstrommethode
    Mehr anzeigen

    Lean Management

    • Einleitung und Entwicklung des Lean Managements
    • Prinzipien des Lean Managements
    • Was ist "Verschwendung"?, Verschwendungsarten
    • Verschwendung als Verbesserungstreiber
    • Was bedeutet "Transparente Fertigung"?
    • Standardisierte Arbeit, Kennzahlen für Mitarbeiterführung
    • Die 5S-Methode, Motivation und Ziele
    • Schlanke Fertigungssteuerung und Materialfluss
    • Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)
    • Nachhaltige Problemlösung, PDCA-Zyklus
    • Ishikawa-Diagramm, A3-Lösungsblatt
    • Schnellrüsten, Poka Yoke, Wertstrommethode

    Change Management Foundation (APMG)

    • Einführung in das Management von Veränderungen
    • Relevanz und Zielsetzung von Change-Prozessen
    • Wandel und das Individuum
    • Wandel und das Unternehmen
    • Kommunikation (Feedback, Hindernisse, Kanäle u.a.)
    • Kommunikationsstrategien im Veränderungsmanagement
    • McKinsey Modell, Kontinuitätsmodell, Gap Analyse
    • Bereitschaft zum Wandel, Widerstand

    Change Management - vertiefende Kenntnisse

    • Ansatzpunkte (Individuum, Struktur, Kultur)
    • Ziele und Abgrenzung zum strategischen Management
    • Auslöser von Unternehmenswandel:
    • Extern: zunehmende Umweltdynamik, Umfeldwandel
    • Intern: Lebenszyklusmodelle, Burn-out bei Unternehmen
    • Lewins Drei-Phasen-Modell
    • Erfolgsbausteine und Erfolgsfaktoren

    Das Scrum®️ Framework

    • Was bedeutet "Agilität"? Das Agile Manifesto
    • Empirie: Inspektion und Adaption, Transparenz
    • Scrum®️ - Die 7 Iterationen, die Essenz von Scrum®️
    • Scrum®️ im Überblick und im Detail
    • Fünf Werte und drei Säulen von Scrum®️
    • Das Scrum®️ Team - Charakteristika
    • Profil eines Scrum®️ Masters
    • Scrum®️ Events und Artefakte
    • Definition of Done

    Business Englisch

    • Einführung in das Themengebiet Business Englisch
    • Kommunikation im Unternehmen
    • E-Mail-Kommunikation in Unternehmen
    • Geschäftliche Telefonate, Leitfäden und praxisnahe Gesprächssituationen
    • Vorbereitung, Aufbau und Techniken für geschäftliche Präsentationen

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Agiles Lean Change Management - Unternehmensorganisation inklusive Business Englisch

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?