Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Technical Sales Manager (m/w/d) mit Zusqualifikation ITIL®️ 4 Foundation

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    36 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • ITIL®️ bei PeopleCert
    • IPMA®️ bei PM-ZERT
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Technical Sales Manager (m/w/d) mit Zusqualifikation ITIL®️ 4 Foundation

    Als Sales Manager im Technischen Vertrieb kümmerst du dich um den Verkauf und die Vermarktung (Einführung von Produktneuheiten) von komplexen, erklärungsbedürften und häufig millionenschweren Produkten und Dienstleistungen. Hier handelt es sich beispielsweise um Maschinen, Flugzeuge, Agrartechnik oder computergesteuerte Produktionsanlagen, aber z.B. auch Software-Produkte. Es ist üblich, den Kunden bereits in den Entwicklungsprozess mit einzubinden, um so auf seine individuellen Bedarfe im Hinblick auf das Produkt einzugehen. Sollte das Portfolio den Kundenwunsch nicht abdecken, ist es deine Aufgabe, das Potenzial zu erkennen, Vorschläge an die entsprechenden Stellen im Unternehmen weiterzugeben und so für eine kontinuierliche Entwicklung des eigenen Unternehmens zu sorgen. Als "Technical Sales Manager" baust du Kundenkontakte auf und bist in der Folge Ansprechpartner des Kunden in allen technischen Belangen. Eine gute Beratung, hervorragende Serviceleistungen, Überzeugungskraft und gute Umgangsformen sind von hoher Wichtigkeit, um eine Vertrauensbasis zu schaffen und Kunden von einem Produkt zu überzeugen. Technischer Vertrieb spielt sich vornehmlich auf der Geschäftskunden-Ebene (B2B) ab. Die Beratung findet größtenteils beim Kunden vor Ort statt, weshalb du dich darauf einstellen solltest, häufig auf Reisen zu sein. Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen im strategischen Marketing- und Vertriebsmanagement die Grundlagen der Digitalisierung und wie du digitale Geschäftsmodelle erkennen und entwickeln kannst. Wir bereiten dich auf die Prüfung "ITIL®️ 4 Foundation" vor - du lernst, wie du als Schnittstelle zwischen Produkt und Kunde agierst und qualitativ hohe Services bereitstellst. Abgerundet wird die Weiterbildung durch Projektmanagement-Know-how (IPMA®️ Level D) und die Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) mit technischem Background, die zukünftig im technischen Vertrieb tätig sein möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung, zum Beispiel zum Mechatroniker, Anlagen- oder Baumaschinentechniker, und/oder Studium, zum Beispiel im Maschinenbau, in Elektrotechnik oder Informatik
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    Technical Sales Manager (m/w/d) mit Zusqualifikation ITIL®️ 4 Foundation

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    36 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • ITIL®️ bei PeopleCert
    • IPMA®️ bei PM-ZERT
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Strategisches Marketingmanagement

    • Einführung, Situationsanalyse
    • Interne/Externe Analysemethoden
    • Marketingziele und -strategien
    • Der Marketingmix (4 P / 7 P - Ansatz)
    • Marketingcontrolling
    • Branchenspezifisches Marketing
    Mehr anzeigen

    Strategisches Marketingmanagement

    • Einführung, Situationsanalyse
    • Interne/Externe Analysemethoden
    • Marketingziele und -strategien
    • Der Marketingmix (4 P / 7 P - Ansatz)
    • Marketingcontrolling
    • Branchenspezifisches Marketing

    Vertriebsmanagement

    • Einführung, Strukturen und Organisation
    • Prozesse und Strategien im Vertrieb
    • Organisation des direkten Kundenkontaktes
    • Verhandlungsführung, Preisverhandlungen
    • Aufgaben der Vertriebsleitung
    • Vertriebssteuerung, Change Management
    • Kundenorientierung - Anforderungen im Vertrieb
    • Selbstorganisation und -motivation im Vertrieb
    • Grundlagen des Customer-Relationship-Managements (CRM)
    • Digitalisierung von Vertriebsstrategien
    • Neue Technologien, E-Strategie, Individualisierung
    • Vertriebscontrolling - Ziele, Aufgaben, Instrumente
    • Big Data für die Vertriebssteuerung

    Grundlagen Digitalisierung

    • Einführung in die Digitalisierung
    • Die 9 V von Big Data - Ziele und Aufgaben
    • Vernetzte Dinge: Internet of Things / Everything
    • Cloud Computing - Anforderungen, Connectivity
    • Künstliche Intelligenz, Robotik, Nanobots
    • Customer Centricity - Im Fokus steht der Kundenutzen
    • Virtual Reality, Augmented Reality
    • Wirtschaft und Arbeit, Gesellschaft und Politik
    • Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung

    Digital Business Innovator

    • Analyse existierender (digitaler) Geschäftsmodelle
    • Identifikation von Ansätzen für neue digitale Geschäftsmodelle u.a.
    • Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte, Services
    • Business Modeling, Business Model Canvas
    • Value Proposition Design

    ITIL®️ 4 Foundation

    • Zentrale Konzepte des Managements
    • Definition "Service" und "Wert" - das Servicebeziehungsmodell
    • Vier Dimensionen des Service Managements
    • Zusammenspiel von Organisation und Menschen
    • Zusammenspiel von Information und Technologie
    • Welche Rolle spielen Partner und Lieferanten?
    • Die Wertströme des Service Managements
    • Service Value System (SVS)
    • Management Practices
    • Vorbereitung auf die Prüfung bei PeopleCert

    IPMA®️ Level D - Kompetenzbasiertes Projektmanagement

    • Das IPMA-Kompetenzmodell
    • Reporterstellung IPMA Level D
    • Die drei Kompetenzbereiche:
    • Perspective, People und Practice
    • Die einzelnen Kompetenzelemente
    • Vorbereitung auf die Prüfung bei PM-ZERT

    Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation

    • Grundlagen der Kommunikation
    • Kommunikationsmodelle und -instrumente, z.B. Feedback
    • Besonderheiten der digitalen Kommunikation
    • Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen
    • Konfliktgespräche und -lösungen, Konfliktmanagement
    • Präsentationen und Präsentationstechniken
    • Körpersprachliche Signale verstehen und nutzen
    • Stressvermeidung - Vorbereitung und Planung von Präsentationen

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Technical Sales Manager (m/w/d) mit Zusqualifikation ITIL®️ 4 Foundation

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?