Zusammenfassung
Diese Weiterbildung vermittelt dir das Fachwissen für die Tätigkeit als Scrum® Master im Bereich Vertriebsmanagement eines agil aufgestellten Unternehmens. Du lernst die Planung, Steuerung und Optimierung von Vertriebsprozessen, die Aufgaben der Vertriebsleitung, den Umgang mit Kunden sowie die Verhandlungsführung kennen. Weiterhin erhältst du einen Überblick über Ansätze und Erfolgsfaktoren der Digitalisierung im Vertriebsbereich. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Professional Scrum® Master PSM I. In der Funktion eines "True Leaders" bist du unter anderem dafür verantwortlich, dass das Scrum® Team der Scrum®-Theorie mit ihren Praktiken und Regeln folgt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig agile Projekte im Bereich Vertrieb begleiten möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Vertriebsanalyse, Vertriebsstrategie
Vertriebsorganisation, Kommunikation
Customereyes-Organisation, Vertriebsplan
Vertriebsprozesse
Kundengewinnung, -wertanalyse, -ausbau
Verkaufsgespräche, Verkaufspräsentation
Verhandlungsführung, Vertriebssteuerung
Vertriebsleitung, Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)
Recruiting von Vertriebsmitarbeitern (m/w/d)
CRM-Systeme im Überblick
Digitalisierung im Vertrieb
Das Scrum® Framework
Agile Manifesto, Grundlagen der Empirie
Entwicklung von Scrum®, Was ist Scrum®?
Theorie und Prinzipien, fünf Werte und drei Säulen
Das Scrum® Team (PSM, PSPO, Development Team)
Scrum® Master - Rolle und Aufgaben
Scrum® Events und Scrum® Artefakte
Definition of Done
Definition und Abgrenzung
Startprozess und erste Schritte
Rollen im Projektmanagement
Arbeitspakte, Meilensteine und Phasen
Ressourcen- und Zeitplanung
Projektsteuerung und Projektabschluss
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen