Zum Inhalt springen

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

06174 951 30 17
Eine Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch, tippt auf einer Tastatur und lächelt, während blaue kreisförmige Grafikelemente das Bild einrahmen.
Beratungsbanner schließen
Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.Ein einfacher hellblauer Hintergrund mit Farbverlauf ohne sichtbare Objekte oder Muster.

Agiler Manager Business Development Marketing und Vertrieb (m/w/d) inklusive Business Englisch

Dauer: 46 Wochen 100% Online
Nächster Starttermin: Montag, 16.06.2025
Zertifikate: Scrum®-Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org, Zertifikat von karriere tutor

Zusammenfassung

Du lernst in dieser Weiterbildung die Fachkenntnisse, die du für eine Tätigkeit als agiler marketing- und vertriebsorientierter Business Development Manager benötigst. Zu den Inhalten gehören z.B. Fachkenntnisse im strategischen Marketingmanagement, im Vertriebsmanagement, im Business Development Management (Geschäftsfeldentwicklung), in der Digitalisierung und der Entwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Soft Skills zu Führungsstilen und -instrumenten sowie in der Gesprächsführung, Kommunikation und Präsentation bereiten dich optimal auf deine Tätigkeit als Führungskraft vor. Weiterhin lernst du mit dem Scrum® Framework und der Zertifizierung zum Professional Scrum® Master PSM I die agile Arbeitsweise kennen und bist qualifiziert, agile Projekte zu begleiten.Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines agil aufgestellten Unternehmens zu sichern. Du kannst zielgerichtete, neue Innovationen für die Weiterentwicklung eines Geschäftsfeldes generieren. Du kannst zusätzliches Wachstumspotential durch eine Steigerung der Marktorientierung und durch zielgerichtete Kommunikation schaffen. Auch die Stärkung der Innovationskraft und eine Steigerung der Kundenzufriedenheit durch engen Kundenkontakt und Analyse der Bedürfnisse der Kunden gehören zu deinen erlernten Fähigkeiten. Ziel dieser Aktivitäten ist es, Herausforderungen auf dem Markt zu identifizieren, erfolgversprechende Marketingstrategien zu entwickeln und Marktpotentiale erfolgreich auszuschöpfen, um dein Unternehmen im globalen Wettbewerb positionieren zu können. In Business Englisch werden die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation in englischer Sprache behandelt. Zusätzlich werden auch die Themen Bewerbungen, Meetings, Präsentationen und Geschäftsbriefe bearbeitet.

Zielgruppe

Mitarbeiter (m//w/d) und (angehende) Führungskräfte z.B. aus den Bereichen Marketing, Vertrieb.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.

Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit

Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.

Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.

Das wirst du lernen

Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.

Einführung, Situationsanalyse, strategisches Dreieck

Customer Centricity, Unique Selling Proposition

Interne Analyse - finanziell, Kennzahlen, Ressourcen, Kernkompetenzen u.a.

Externe Analyse - Kunden, Wettbewerber, Branche, PESTEL u.a.

Käuferverhalten - Verhaltensmodelle, Typologisierung, Bestimmungsfaktoren

Marktabgrenzung, Marktsegmentierung, Segmentierungskriterien

Marketingziele und Marketingstrategien

Zieldefinition und Zielformulierung, Zielgruppen

Entwicklung einer Marketingstrategie, Positionierung

Umsetzung der Marketing-Strategie - Marketing Mix / 4P-Ansatz

Marketingcontrolling - strategisch und operativ

Internationales Marketing, globale Rahmenbedingungen

Am Anfang steht die Vision

Vertriebsanalyse, Vertriebsstrategie

Vertriebsorganisation - Die richtige Struktur

Motivation durch Organisation

Kommunikation und Informationsfluss

Identifikation und Definition von Vertriebsprozessen

Kundengewinnung und Kundenwertanalyse

Direkter Kundenkontakt - Verkaufsgespräche und Verhandlungen

Kundenorientiertes Verhalten, Kundenservice

Aufgaben der Vertriebsleitung

CRM-Systeme - Auswahl und Implementierung

Neue Technologien im Vertrieb

Vertriebscontrolling

Einführung, Definition, BDM im Unternehmen

Rollen und Aufgaben, BDM-Prozess

Businessplan, Geschäftsfeldentwicklung im Überblick

Business Model Canvas

Kunden- und Stakeholder-Analyse

Customer Experience Management

Risikoanalyse

Szenarioanalyse

Design Thinking

Geschäftsmodell-Ebenen und -Umwelt

Ressourcen

Marktbearbeitungsstrategie

Produktkostenmanagement

Wachstumsstrategie

Rechtsgrundlagen

Digitalisierung und Change

Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung

Digitale Technologie

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle

Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen

Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie

Digitale Geschäftsmodelle, Dienste und Produkte

DVC Framework, Kernfunktionen

Von einfach zu komplex - Digital Business Transformation

Konzeption und Durchführung mit dem DVC Framework

Technologien (Künstliche Intelligenz, Internet of Things/Everything)

Definition eines Geschäftsmodells, Business Model Canvas

Value Proposition Design - Kundenprofil, Value Map

Kommunikationsgrundlagen und -modelle

Digitale Kommunikation, Wandel in der Kommunikation

Feedback - Formen, Regeln, Prozess, Risiken

Gesprächsführung (geschäftlich), Konflikte

Präsentationen vorbereiten und gestalten

Körpersprache und Stimme, nonverbale Kommunikation

Vermeidung von Stress, Umgang mit Nervosität

Personale und strukturale Führung

Führungsprozess, Kernaufgaben und -funktionen

Unternehmenserfolg und Führung

Menschenbilder in der Führung

Persönlichkeit und Persönlichkeitsdimensionen

Motivationsmodelle, Grundkonzepte Sozialpsychologie

Führungsansätze und Führungsstile

Transformationale Führung, Systemische Fühhrung

Definition "Agilität", Agile Manifesto

Empirie - Inspektion und Adaption, Transparenz

Scrum® - Die sieben Iterationen, Essenz von Scrum®

Fünf Werte und drei Säulen - Zusammenhang

Das Scrum® Team

Der Scrum® Master - Profil und Verantwortlichkeiten

Weitere Rollen: Product Owner, Development Team

Scrum® Artefakte

Tipps und Tools

Informeller Austausch und Unterhaltungen

Korrespondenz per E-Mail

Formale Geschäftsbriefe auf Englisch

Kommunikation per Telefon

Teilnahme an Geschäftsbesprechungen

Präsentationen in englischer Sprache

Verfassen von Bewerbungen in Englisch

Jetzt kostenfreies PDF anfordern

Hol dir alle wichtigen Infos zu dieser Weiterbildung kompakt in einem übersichtlichen PDF. Einfach jetzt kostenfrei herunterladen und in Ruhe durchlesen!

PDF Form
Eine schwarze, pixelige Hügelsilhouette vor einem weißen Hintergrund, deren Umriss von blockartigen Stufen gebildet wird.
Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.

So geht Lernen bei karriere tutor®

Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt

Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.

Lernwelt entdecken
Auf einem Laptop-Bildschirm werden auf der weiß-blauen Oberfläche der Lernwelt Karriere Tutor das Logo des Karriere Tutors, eine von 1 bis 3 nummerierte Liste sowie eine Grafik aus Häkchen mit Cursor-Symbol angezeigt. Ein dunkelblauer, runder Button mit glänzender Oberfläche und digitalen, pixelartigen blauen Mustern an den Rändern auf schwarzem Hintergrund, der den Innovationsgeist von karriere tutor® widerspiegelt.
Orangefarbenes kreisförmiges Symbol mit dem weißen Umriss einer Abschlusskappe in der Mitte. Weiße Liniensymbole eines Laptops und eines Smartphones auf einem blauen kreisförmigen Hintergrund. Ein blauer runder Knopf mit einem weißen Raketensymbol in der Mitte, das den Start symbolisiert. Orangefarbenes rundes Symbol mit einer weißen Glühbirne in der Mitte, das eine Idee oder Innovation symbolisiert.
Eine schwarze, pixelige Hügelsilhouette vor einem weißen Hintergrund, deren Umriss von blockartigen Stufen gebildet wird.

Wir begleiten dich auf deinem neuen Erfolgsweg

Lächelnde Frau mit blonden Haaren in einer Jeansjacke posiert vor einem Hintergrund mit der Marke GD Butterworth.

Cordula S.

Dozentin Personalwesen
Mann mit Brille, kurzen Haaren und Bart, trägt ein Jackett und ein helles Hemd und lächelt drinnen.

Falk B.

Dozent Einkauf und Logistik
Lächelnde Frau mit kurzen blonden Haaren und einem leichten Pullover steht an großen Fenstern in einem Bürogebäude.

Heidemarie W.

Dozentin betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein Mann mittleren Alters in einem grauen Blazer und einem geblümten Hemd lächelt vor einem Fenster mit Blick auf die Stadt.

Christoph H.

Dozent Suchmaschinenmarketing
Lächelnder Mann mit Brille und Bart, weißes Hemd und dunkler Pullover, steht drinnen am Fenster.

Lasse A.

Dozent Vertrieb
Mann mit Bart und Brille im gestreiften Hemd steht lächelnd vor einer blauen Wand.

Aaron B.-L.

Lerngruppen-Experte
Frau mit glattem braunem Haar und Brille, trägt ein blaues Hemd und steht in einem Büro.

Ramona R.

Dozentin Konfliktmanagement
Eine Frau im Jackett lächelt vor Bürofenstern mit Blick auf die Stadt im Hintergrund.

Dagmar H.

Dozentin SEM, Online- und Digital Media Marketing
Lächelnde Frau mit braunem Haar und rotem Hemd, steht vor großen Fenstern.

Petra S.

Dozentin für EDV, Office und Business English
Frau mit Brille und braunem Haar, trägt ein blau gemustertes Hemd und lächelt vor einem Fenster.

Nina P.

Dozentin Finanzbuchhaltung
Person mit kurzen blonden Haaren und einem rotkarierten Hemd, steht im Innenbereich mit Blick auf die Stadt im Hintergrund.

Sabine M.

Dozentin mit Fokus Produktmanagement
Lächelnder, kahlköpfiger Mann mit Bart und grauem Pullover in einem hellen, modernen Innenbereich.

Alexander M.

Dozent und Experte für Change-Management

Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch

Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.
Ein orangefarbenes Glühbirnensymbol, umgeben von einem kreisförmigen orangefarbenen Farbverlaufsrand, symbolisiert eine Idee oder Inspiration.

In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst

Durchgezogener blauer Kreis auf transparentem Hintergrund.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten

Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen.
Die Weiterbildungen von karriere tutor® sind nach AZAV zugelassen. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® finanziert oder gefördert werden.

Zum Beispiel:

  • durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
  • durch die Deutsche Rentenversicherung oder
  • durch den Bildungsscheck.
Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.
Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du von der Agentur für Arbeit. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier. Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit vorbereitet zu sein.
Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von unseren Kooperationsbeteiligten (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgebende sehr zu schätzen wissen.
Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner Wahl ab. Es gibt da große Unterschiede – manche Weiterbildungen dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.
Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.
Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.
Eine Frau mit Brille sitzt lächelnd an einem Schreibtisch, telefoniert und bedient einen Computer. Das Bild ist mit blauen Kreisgrafiken überlagert.

Dein kostenfreier Beratungstermin

Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Beratung vereinbaren