Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Strategisches Marketingmanagement

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    4 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Strategisches Marketingmanagement

    Du lernst in dieser Weiterbildung, wie du ein Marketing-Strategie - unter Zugrundelegung der Unternehmens-Marketing-Ziele - entwickeln und passende Maßnahmen ableiten kannst. Ausgangspunkt ist die strategische Analyse und Prognose des Unternehmensumfeldes anhand von ausgewählten Analysemethoden, wie z.B. SWOT, Lebenszyklus-Analyse, PESTEL. Aufbauend auf der Analysephase lernst du die strategischen Basisoptionen (Marktwahl- und Marktteilnehmerstrategien, Markenführung) sowie den Marketing Mix (4P-Ansatz und erweiternd den 7P-Ansatz) kennen. Weitere Inhalte sind die Erfolgsmessung anhand geeigneter Kennzahlen und KPIs, das Marketing-Controlling sowie branchenspezifisches Marketing.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die ihr Fachwissen im strategischen Marketingmanagement erweitern möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    Strategisches Marketingmanagement

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    4 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Einführung in das Strategische Marketingmanagement

    Mehr anzeigen

    Einführung in das Strategische Marketingmanagement

    Situationsanalyse

    • Strategische Situationsanalyse
    • Strategisches Dreieck
    • Kundenorientierung (Customer Centricity)
    • Wettbewerbsorientierung (USP - Unique Selling Proposition)
    • Situationsanalyse mit SWOT

    Interne Analyse

    • Finanzielle Analyse
    • Marketingrelevante Kennzahlen
    • Kennzahlensysteme
    • Ressourcenanalyse
    • Ressourcenprofil
    • Portfoliomethode
    • Lebenszyklusanalyse
    • Programmstrukturanalyse
    • Kernkompetenzen

    Externe Analyse

    • Mikroumwelt: Kunden, Wettbewerber, Lieferanten
    • Branchenstrukturanalyse
    • Käuferverhalten und Parameter
    • Makroumwelt: Allgemeine Rahmenbedingungen
    • PESTEL-Analyse

    Käuferverhalten

    • Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
    • Paradigma des Kaufverhaltens
    • S-O-R-Modell
    • Typologisierung und Bestimmungsfaktoren

    Marketingforschung und -prognose

    • Aufgaben
    • Prozess
    • Methoden
    • Prognose

    Marktabgrenzung und -segmentierung

    • Markterfassung und Marktbeobachtung
    • Sachliche, räumliche und zeitliche Marktabgrenzung
    • Segmentierungskriterien
    • Segmentmarketing
    • Anforderungen an Marktsegmente
    • Psychografische Segmentierungansätze

    Marketing-Ziele und -Strategien

    Formulierung von Zielen

    • Quantitative und qualitative Ziele
    • Ökonomische und psychografische Ziele
    • Zielbeziehungen
    • Kurz-, mittel- und langfristige Ziele
    • Anforderungen
    • Zielgruppen

    Marketing-Strategien und Positionierung

    • Definition Strategie
    • Zweck einer Strategie
    • Bezugsebenen
    • Positionierung aus Kundensicht
    • Kano-Modell der Kundenzufriedenheit
    • Perceptual Map

    Strategische Basisoptionen

    • Marktwahlstrategien
    • Marktteilnehmerstrategien
    • Strategiebewertung

    Markenführung

    • Definition Marke
    • Stellenwert
    • Funktion aus Kunden- und Unternehmenssicht
    • Identitätsbasierter Markenführungsansatz
    • Markenarchitektur und Typologisierung
    • Strategische Markenplanung
    • Operatives Branding
    • Controlling / Markenbewertung

    Marketing-Mix: 4P-Ansatz

    Produktpolitik

    • Ziele und Erfolgsfaktoren
    • Produkt / Programm, Programmgestaltung
    • Produktinnovation, -variation, -differenzierung, elimination

    Preispolitik

    • Ziele und Erfolgsfaktoren
    • Bestimmungsfaktoren
    • Strategien
    • Preisfindung
    • Konditionenpolitik

    Kommunikationspolitik

    • Ziele und Erfolgsfaktoren
    • Strategien
    • Budget
    • Mediaplanung
    • Botschaft

    Distributionspolitik

    • Ziele und Erfolgsfaktoren
    • Strategien
    • Absatzkanäle
    • Marketinglogistik

    Marketingcontrolling und branchenspezifisches Marketing

    Marketing-Controlling

    • Ziele / Warum Controlling?
    • Kennzahlen / Wie?
    • Strategisches Controlling
    • Operatives Controlling

    Industriegütermarketing

    • B2B / Abgrenzung von B2C
    • Spezifika der Nachfragerseite
    • Spezifika von Industriegütern

    Dienstleistungsmarketing

    • Merkmale von Dienstleistungen / Abgrenzung von Konsumgütern
    • Erweiterter Marketing Mix: 7P-Ansatz

    Internationales Marketing

    • Globale Rahmenbedingungen
    • Auslandsmärkte

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Strategisches Marketingmanagement

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?