Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Social Media Professional (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    24 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Social Media Professional (m/w/d)

    Diese Weiterbildung vermittelt Teilnehmern, die bislang keine Vorkenntnisse im Online Marketing haben, das entsprechende Know-how, um anschließend als "Social Media Professional" tätig werden zu können. Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in das strategische und operative Online Marketing. Du lernst strategische Analysemethoden, die wichtigsten Disziplinen des Online Marketings sowie die Entwicklung und Umsetzung einer Online Marketing-Strategie kennen. Den Schwerpunkt der Weiterbildung bildet das strategische Social Media- und Community Management. Du lernst von der Situationsanalyse bis hin zur Entwicklung und Umsetzung einer Social Media Strategie und der Erfolgsmessung alles, um erfolgreiche Social Media-Kampagnen durchführen zu können. Suchmaschinen betrachten und bewerten Social Media-Content wie Websites und dies kann eine starke und nachhaltige Auswirkung auf die Marke haben. Aus diesem Grund spielen Fachkenntnisse im Suchmaschinenmarketing eine wichtige Rolle für Social Media-Posts und sind deshalb Bestandteil dieser Weiterbildung.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Bereich Social Media Marketing tätig werden möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Grundlagenkenntnisse strategisches Marketingmanagement
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    Social Media Professional (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    24 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Social Media Marketing

    • Definition Social Media
    • Status Quo - Aktuelle Zahlen und Fakten
    • Paradigmenwechsel in der Kommunikation
    • Revolution in der Werbung
    • Social Media im Online Marketing Mix
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    Mehr anzeigen

    Social Media Marketing

    • Definition Social Media
    • Status Quo - Aktuelle Zahlen und Fakten
    • Paradigmenwechsel in der Kommunikation
    • Revolution in der Werbung
    • Social Media im Online Marketing Mix
    • Rechtliche Rahmenbedingungen

    Berufsbild des Social Media Managers (m/w/d)

    • Profil und Aufgabenbereich
    • Funktion und Organisation
    • Personal Branding

    Social Networks

    • Social Networks und Communities
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
    • XING
    • LinkedIn

    Entwicklung einer Social Media-Strategie

    • POST-Framework
    • Inhalt einer Strategie
    • Abläufe bei der Strategieentwicklung
    • Social Media-Audit
    • Zieldefinition und Ressourcenplanung
    • Zielgruppe und Auswahl der richtigen Networks

    Social Media Content

    • Content-Arten
    • Content-Radar
    • User Generated Content
    • Viraler Content
    • Content Curation
    • Dialoginitiierung mit dem Call to Action
    • Fünf Schritte zur Content-Strategie
    • Limbic Map, Neuromarketing
    • Entwicklung von Personas
    • Storytelling
    • Gewinnspiele

    Community- und Reputation Management

    • Social Media Organisation
    • Redaktionsplanung
    • Halbwertszeit von Social Posts
    • Optimale Zeit zum Posten und optimale Textlänge
    • Automatisierung/Cross-Postings
    • 12 Regeln für erfolgreiches Community Management
    • Antwortrate und Reaktionszeit
    • Shitstorms, Krisenkommunikation

    Monitoring und Analytics

    • Social Media Reporting
    • Kennzahlen und KPIs
    • Return on Investment (RoI) in Social Media
    • Wichtige Kennzahlen
    • Social Media Insights
    • Google Alert und Google Trends

    Social Media Ads

    • Vorbereitung und Gestaltung von Facebook Ads
    • Anzeigen und Kampagnen / Management
    • Facebook-Pixel und Retarget-Marketing
    • Weitere Social Ads (Instagram Ads, XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads)
    • Carousel Ads
    • Page Post Ads, Traffic Ads und Lead Ads

    Einführung in das Online Marketing

    • Geschichte, Entwicklung und Status Quo
    • Marketing Management, Marketing Mix
    • Strategische Situationsanalyse, Marktbetrachtung
    • Online Marketing Strategie
    • Zieldefinition, Zielgruppe/Personas
    • Customer Journey, Touch Points
    • Cross Media Marketing, strategische Ansätze
    • Website und Usability, User Eperience
    • Content Marketing Management, Strategie
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO), On Page/Off Page
    • Suchmaschinenwerbung (SEA), Anzeigen und Kampagnen
    • Social Media Marketing und Community Management
    • E-Mail Marketing, Kampagnen
    • Affiliate Marketing, Netzwerke, Abrechnungsmodelle
    • Kennzahlen und KPIs
    • Limbic Map, Neuromarketing

    Suchmaschinenmarketing (SEM)

    • Einführung, Funktionen einer Suchmaschine
    • Aufbau der Google Suchergebnisseite
    • Snippets

    Suchmaschinenoptimierung (SEO)

    • Maßnahmen zur SEO Optimierung
    • Beeinflussung (Klickzahlen)
    • Keywordanalyse, Wettbewerbervergleich
    • On Page-Optimierung - technisch, inhaltlich und strukturell
    • SEO Content-Strategie, SEO-Texte, WDF IDF
    • Off Page-Optimierung - Backlinks, Optimierung
    • Analyse, SEO Optimierung, Priorisierung

    Suchmaschinenwerbung (SEA)

    • Kampagnen, Anzeigen, Anzeigengruppen
    • Google Ads Übersicht
    • Google Keyword Planer und andere Tools
    • Einstellungen und Erweiterungen
    • Suchnetzwerk, Kampagnen und Anzeigen
    • Display Ads Netzwerk, Kampagnen und Anzeigen
    • Allgemeine Einstellungen in Google Ads
    • Auswertungen und Analyse, Optimierung

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Social Media Professional (m/w/d)

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?