Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    8 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing

    Social Media hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung zugenommen. Von der Produktvermarktung bis zur Kundenbindung haben Facebook, Instagram & Co eine hohe Wirksamkeit. Deshalb sind Social Media Manager gesucht. Als Social Media Manager kümmerst du dich um die Imagepflege und den Produktvertrieb deines Unternehmens mit einer Content-Strategie für Social Media. Meist arbeitest du als ein Teil der (Online-)Marketing-Abteilung. Du hast deine Augen und Ohren überall, um sympathische Posts zu kreieren. Wenn du ein gutes Auge für kreative Inhalte und Zielgruppen auf verschiedenen Plattformen besitzt und Lust hast, ein Unternehmen in den sozialen Medien top zu präsentieren, ist die Weiterbildung „Social Media Manager (m/w/d)“ genau richtig für dich.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen (Online)Marketing, Kommunikation, PR oder aus dem kaufmännischen Bereich mit Aufgaben im Social Media- bzw. Community-Management.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Grundlagenkenntnisse im (Online) Marketing

    Fähigkeiten

    Das sollte ein Social Media Manager mitbringen:

    • Kreativität
    • Gutes Sprachgefühl
    • Schnelle Auffassungsgabe
    • Visuelles Gestaltungstalent
    • Verantwortungsbewusstsein

    Das bringt dir die Weiterbildung:

    • Du erhältst einen umfassenden Überblick über die aktuell wichtigsten Social-Media-Kanäle und ihre individuellen Vor- und Nachteile.
    • Deine Dozenten erläutern dir die Social-Media-Welt anhand vieler realer Beispiele aus dem Netz. Du profitierst vom Austausch mit den anderen Teilnehmern.
    • Mit dem Zertifikat von karriere tutor®️ kannst du deine Kenntnisse nachweisen.
    • Du kannst dich im Bereich Social Media Marketing bewerben.
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    Inhalte der Weiterbildung

    Social Media Manager

    Du erfährst, welche Social Networks für Unternehmen interessant sind und mit welcher Strategie du festlegst, welche Kanäle du mit welchen Inhalten bespielst. Dabei entscheidest du, welcher Content die jeweilige Zielgruppe anspricht. Du lernst, technische Funktionen der wichtigsten sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing, YouTube, Pinterest) anzuwenden. Dazu gehört auch das Schalten von bezahlten Anzeigen über Social Media Ads. Die Grundlage für deine Entscheidungen liefern dir das Monitoring und Analysen, was ebenfalls thematisiert wird.

    Berufsbild des Social Media Managers

    Dein Unternehmen hat bestimmte Image- und Verkaufsziele, deren Erreichung du mit einer gezielten Social-Media-Strategie unterstützt. Du erarbeitest die konzeptionelle Grundlage für die Social-Media-Präsenzen deines Unternehmens. Dabei überlegst du, wie du die Unternehmensziele mit welchen Inhalten bezüglich der verschiedenen Zielgruppen umsetzen kannst. Du machst Fotos, schreibst Texte und kombinierst sie zu aufmerksamkeitsstarken Posts. Du weißt, wie du in den verschiedenen Social-Media-Plattformen Werbeanzeigen schalten kannst, und konzipierst diese passend zu den Nutzern. Besonders interessant für dich sind die Kennzahlen der Plattformen, die du auswertest und für die du im Anschluss eventuell Inhalte und Anzeigen optimierst.

    Typische Aufgaben:
    • Entwicklung von Social-Media-Strategien
    • Erstellung zielgruppenadäquater Inhalte
    • grafische Gestaltung
    • Community Management
    • Evaluation der Social-Media-Aktivitäten
    • Schaltung von Social Ads
    • Budgetverwaltung

    Mögliche Jobs als Social Media Manager

    Als Social Media Manager kannst du dich bei Web-Agenturen, Werbe- und PR-Agenturen mit Social-Media-Abteilung oder in Marketing- bzw. Online-Marketing-Abteilungen von Unternehmen auf Stellen bewerben wie:

    • Social Media Manager
    • Content Manager
    • Social Media Specialist
    • HR Social Media Manager
    • Employer Branding Manager
    • Communication Manager Social Media
    • Social Media & PR Manager

    Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    8 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Social Media Marketing Einführung

    • Definition Social Media
    • Aktuelle Zahlen und Fakten
    • Paradigmenwechsel in der Kommunikation
    • Revolution in der Werbung
    • Social Media im Online Marketing Mix
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    Mehr anzeigen

    Social Media Marketing Einführung

    • Definition Social Media
    • Aktuelle Zahlen und Fakten
    • Paradigmenwechsel in der Kommunikation
    • Revolution in der Werbung
    • Social Media im Online Marketing Mix
    • Rechtliche Rahmenbedingungen

    Berufsbild

    • Profil und Aufgabenbereich
    • Funktion und Organisation
    • Personal Branding

    Social Networks

    • Social Networks und Communities
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
    • XING und LinkedIn

    Strategie

    • POST-Framework
    • Inhalt einer Strategie
    • Abläufe bei der Strategieentwicklung
    • Social Media-Audit
    • Ziele von Social Media Marketing
    • Ressourcenplanung
    • Zielgruppe und Auswahl der richtigen Networks

    Content und Zielgruppe

    • Content-Arten
    • Content-Radar
    • User Generated Content
    • Viraler Content
    • Content Curation
    • Dialoginitiierung mit dem Call to Action
    • 5 Schritte zur Content-Strategie
    • Limbic Map
    • Personas
    • Storytelling
    • Gewinnspiele

    Social Media- und Community Management

    • Social Media Organisation
    • Redaktionsplanung
    • Lebenszeit von Social Posts
    • Optimale Zeit zum Posten und optimale Textlänge
    • Automatisierung/Cross-Postings
    • 12 Regeln für erfolgreiches Community Management
    • Antwortrate und Reaktionszeit
    • Shitstorms

    Monitoring und Analytics

    • Social Media Reporting
    • Key Performance Indicators
    • Social Media Return on Investment
    • Wichtige Kennzahlen
    • Social Media Insights
    • Google Alert und Google Trends

    Social Media Ads

    • Vorbereitung und Gestaltung von Facebook Ads
    • Facebook-Pixel und Retarget-Marketing
    • Weitere Social Ads (Instagram Ads, XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads)
    • Carousel Ads
    • Page Post Ads, Traffic Ads und Lead Ads

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?