Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing inklusive Business Englisch
Social Media im Privatleben entspricht nicht Social Media im Berufsleben. Während private Social Media-Aktivitäten oft nur der Vernetzung und der Unterhaltung dienen, hat strategisches Social Media Marketing in Unternehmen klare Ziele: Aufmerksamkeit für die Marke erreichen (Employer Branding, Imageaufbau), Neukundengewinnung, Bestandskundenpflege und Kundenbindung, die Generierung von Leads und den Abverkauf des Produkts. Ein Social Media Manager ist für die strategische, externe Unternehmenskommunikation in den sozialen Online-Medien verantwortlich. Seine Hauptaufgaben sind die Planung, Konzeption, Steuerung, Umsetzung und Evaluation von Aktivitäten in den Social Media Plattformen, wie z.B. Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Pinterest, XING oder LinkedIn. Dies können Posts, Tweets oder Stories sein, aber auch Social Ads Werbekampagnen, z.B. in Facebook Ads. Mit Hilfe eines Themen- und Redaktionsplans recherchiert und plant er vorausschauend Themen und Trends für seine Beiträge und erstellt bereits Social Media Content. Weiterhin kommuniziert er mit der Community und kümmert sich um die Krisenkommunikation (Shitstorms). Um den Erfolg der Social Media Aktivitäten zu messen, führt er unter Einsatz von Social Media Tools regelmäßige Monitoring- und Analyse-Maßnahmen durch und erstellt Reportings für die Unternehmensleitung. Großer Vorteil von Social Media Aktivitäten ist die Möglichkeit des "Targetings", das Unternehmen dabei unterstützt gezielt Werbung zu positionieren und nur relevante Zielgruppen zu erreichen. Unternehmen können die Zielgruppe ganz gezielt hinsichtlich ihrer demografischen Merkmale, ihres Nutzerverhaltens und ihrer Interessen eingrenzen und ansprechen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen (Online)Marketing, Kommunikation, PR oder aus dem kaufmännischen Bereich mit Aufgaben im Social Media- bzw. Community-Management.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse im (Online) Marketing
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Social Media Marketing Einführung
- Definition Social Media
- Aktuelle Zahlen und Fakten
- Paradigmenwechsel in der Kommunikation
- Revolution in der Werbung
- Social Media im Online Marketing Mix
Social Media Marketing Einführung
- Definition Social Media
- Aktuelle Zahlen und Fakten
- Paradigmenwechsel in der Kommunikation
- Revolution in der Werbung
- Social Media im Online Marketing Mix
Berufsbild
- Profil und Aufgabenbereich
- Funktion und Organisation
- Personal Branding
Social Networks
- Social Networks und Communities
- YouTube
- XING und LinkedIn
Strategie
- POST-Framework
- Inhalt einer Strategie
- Abläufe bei der Strategieentwicklung
- Social Media-Audit
- Ziele von Social Media Marketing
- Zielgruppe und Auswahl der richtigen Networks
Content und Zielgruppe
- Content-Arten
- Content-Radar
- User Generated Content
- Viraler Content
- Dialoginitiierung mit dem Call to Action
- 5 Schritte zur Content-Strategie
- Limbic Map
- Personas
- Storytelling
- Gewinnspiele
Social Media- und Community Management
- Social Media Organisation
- Lebenszeit von Social Posts
- Optimale Zeit zum Posten und optimale Textlänge
- Automatisierung/Cross-Postings
- 12 Regeln für erfolgreiches Community Management
- Antwortrate und Reaktionszeit
- Shitstorms
Monitoring und Analytics
- Social Media Reporting
- Key Performance Indicators
- Social Media Return on Investment
- Wichtige Kennzahlen
- Social Media Insights
- Google Alert und Google Trends
Social Media Ads
- Vorbereitung und Gestaltung von Facebook Ads
- Facebook-Pixel und Retarget-Marketing
- Weitere Social Ads (Instagram Ads, XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads)
- Page Post Ads, Traffic Ads und Lead Ads
Business Englisch
- Grundlagen und Begriffe
- Geschäftliche Kommunikation in Unternehmen
- E-Mail-Kommunikation in Unternehmen
- Telefonkommunikation und Gesprächssituationen
- Geschäftliche Präsentationen, Vorbereitung, Aufbau
Starte jetzt deine Weiterbildung
Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing inklusive Business Englisch
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?