Social Media Manager (m/w/d) - Advanced - im Marketing
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Social Media Manager (m/w/d) - Advanced - im Marketing
Viele verwenden im privaten Bereich die Social Networks, um sich mit anderen Menschen zu verbinden, Fotos zu veröffentlichen und in Chats zu kommunizieren. Wie aber verwendet man die Social Networks im beruflichen Kontext? Was ist die Rolle eines Social Media Managers in einem Unternehmen und welche Aufgaben hat er? Ein Social Media Manager ist ein Repräsentant eines Unternehmens in den sozialen Medien. Zu seinen Aufgaben gehört es, Aufmerksamkeit zu gewinnen, neue Kunden für die Produkte und/oder Dienstleistungen eines Unternehmens zu interessieren, bestehende Kunden zu binden sowie der Austausch mit der Community. Diese Weiterbildung qualifiziert dich, die strategische Kommunikation eines Unternehmens in den sozialen Medien zu übernehmen und zu verantworten. Du lernst als Basiswissen die Grundlagen des strategischen Marketingmanagements und des strategischen und operativen Online Marketings kennen. Vertiefend wird hier auf die Disziplinen Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA), Content Marketing, E-Mail Marketing und Affiliate Marketing eingegangen. Weiterhin erfährst du, wie man Social Media-Strategien entwickelt, professionelle Beiträge produziert und veröffentlicht und mit Nutzern und Kunden kommuniziert. Nach Abschluss der Weiterbildung beherrschst du die Themen-Recherche und Redaktionsplanung, die Entwicklung und Veröffentlichung von strategisch geplantem Content, die Planung und Durchführung von Social Ads-Kampagnen, die Durchführung von Analysen, die Erfolgsmessung und die Erstellung von Reportings.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen, die weitere Fachkenntnisse im (Online)Marketing und Social Media Marketing aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit einem Computer
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Social Media Manager (m/w/d) - Advanced - im Marketing
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Strategisches Marketingmanagement
- Situationsanalyse, Analyse Kunden/Wettbewerb
- Stärken/Schwächen, Chancen /Risiken
- Käuferverhalten, Paradigma des Kaufverhaltens
- Marketingforschung, Marktabgrenzung
- Käuferverhalten, S-O-R-Modell u.a.
- Unternehmens- und Marketingziele
- Marketingstrategien, Positionierung aus Kundensicht
- Strategieoptionen und Strategiebewertung
- Markenführung, Strategische Markenplanung
- Der Marketing-Mix, 4P des Marketings
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikations- und Distributionspolitik
- Marketingcontrolling
- Industriegütermarketing
- Dienstleistungsmarketing, 7P-Ansatz
- Internationales Marketing, Auslandsmärkte
Strategisches Marketingmanagement
- Situationsanalyse, Analyse Kunden/Wettbewerb
- Stärken/Schwächen, Chancen /Risiken
- Käuferverhalten, Paradigma des Kaufverhaltens
- Marketingforschung, Marktabgrenzung
- Käuferverhalten, S-O-R-Modell u.a.
- Unternehmens- und Marketingziele
- Marketingstrategien, Positionierung aus Kundensicht
- Strategieoptionen und Strategiebewertung
- Markenführung, Strategische Markenplanung
- Der Marketing-Mix, 4P des Marketings
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikations- und Distributionspolitik
- Marketingcontrolling
- Industriegütermarketing
- Dienstleistungsmarketing, 7P-Ansatz
- Internationales Marketing, Auslandsmärkte
Einführung Online Marketing
- Klassisches vs. Online Marketing
- Wandel in der Kommunikation
- Online Marketing-Strategie
- Ziele, Zielgruppen, Personas
- Customer Journey - Phasen und Formen
- Cross Media-Marketing-Ansätze,
- Website-Grundregeln, Usability
- Content Marketing - Strategie
- SEO - Suchmaschinenoptimierung
- SEA - Suchmaschinenwerbung
- Social Media Marketing, Community Management
- E-Mail Marketing, Kampagnenplanung
- Affiliate Marketing, Netzwerke, Abrechnungsmodelle
- Kennzahlen, KPIs, Zielableitung
- Neuromarketing-Ansätze
Social Media Management
- Einführung, Aktuelle Zahlen und Fakten
- Social Media Marketing im Überblick
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Berufsbild Social Media Manager (m/w/d)
- Social Networks und Communities
- Facebook, Instagram, Twitter, YouTube
- XING, LinkedIn
- Weitere (Pinterest, WhatsApp u.a.)
Social Media Strategie
- Voraussetzungen, Unternehmens- und Marketingstrategie
- Strategieentwicklung - Inhalt und Abläufe
- Social Media-Audit
- Ziele von Social Media Marketing
- Ressourcenplanung
- Zielgruppen
- Auswahl der richtigen Networks
Content und Zielgruppe
- Grundlagen Content Marketing
- Content-Strategie, 5 Schritte zur Strategie
- Zielgruppe, Limbic Map, Personas
- Storytelling
- Gewinnspiele
- Tools
- Best Practice
Social Media- und Community Management
- Social-Media-Organisation und Redaktionsplanung
- Automatisierung, Cross-Postings
- 12 Regeln für erfolgreiches Community Management
- Krisenmanagement, Umgang mit Shitstorms
- Guidelines
- Tools
Monitoring und Analytics
- Definition "Monitoring" und "Analytics"
- Social Media Reporting
- Key Performance Indicators (KPIs)
- KPIs und Ziele
- Social Media Return on Investment (RoI)
- Wichtige Kennzahlen
- Seiten-/Channel Insights
- Google Alert
- Google Trends
Social Media Ads
- Facebook Ads vs. Google Ads
- Facebook Werbeanzeigen - Vorbereitung und Gestaltung
- Facebook-Pixel und Retarget-Marketing
- Weitere Social Ads (Instagram Ads, XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads)
- Carousel Ads
- Beispiele (Carousel Ads, "Gefällt mir", Page Post Ads u.a.
Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Typologisierung von Medien
- Besonderheiten digitaler Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Veränderungen in der Mediennutzung
- Zielableitung und Zielsysteme, Kennzahlen und Zielableitung
- Zielgruppen und das Persona-Konzept
- Touchpoints und User Journey, Journey Mapping
- Digital Corporate Identity, Agile Branding
- Digitale Geschäftsmodelle, Rolle der Medien
- Medien in der digitalen Werbung, datengetriebene Werbung
- Projektstart und Briefing
- Projektauftrag, Lasten- und Pflichtenheft - Struktur und Inhalte
- Produktionsplanung, Ressourcenplanung
- Medien- und Informationstechnik
- Content Management Systeme (CMS)
- Standards in der Medien- und Content-Produktion
- Corestory und Storytelling
- Was ist "Agilität"? Agiles Manifest, Fehlerkultur
- Medien- und Content-Distribution
- Medienrecht (Kennzeichnungspflichten bei Werbung, Cookies u.a.)
- Wirkung von Medien und Werbung
- Medien- und Werbeethik
Starte jetzt deine Weiterbildung
Social Media Manager (m/w/d) - Advanced - im Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?