Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Social Media Designer (m/w/d) - im Online Marketing

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    16 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Social Media Designer (m/w/d) - im Online Marketing

    Social Media ist der Erfolgsfaktor für eine gewinnbringende Online-Strategie. Viele Unternehmen investieren in fähige Social-Media-Spezialisten für ein gelungenes Social Media Marketing und Community Management. Als Social Media Designer kannst du mehr: Du bist nicht nur in der Lage, eine Social-Media-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, um die Social Media Kanäle eines Unternehmens mit relevantem und verkaufsförderndem Content für die Follower zu füllen. Du verstehst auch die Wechselwirkung zwischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Signals und bringst mit SEO und SEA (Search Engine Advertising) Website und Posts in der Suchmaschine nach vorne. Willst du lernen, mit Kommunikation strategische Ziele zu erreichen? Dann starte mit dem Lehrgang „Social Media Designer“.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen (Online)Marketing, Unternehmenskommunikation.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing

    Fähigkeiten

    Das sollte ein Social Media Designer mitbringen:

    • Schnelle Auffassungsgabe
    • Selbständige Arbeitsweise
    • Kreativität
    • Gutes Sprachgefühl
    • Visuelles Gestaltungstalent

    Das bringt dir die Weiterbildung:

    • Du erhältst einen umfassenden Einblick in das Social Media Marketing und vertiefst deine Kenntnisse speziell im Suchmaschinenmarketing.
    • Deine Dozenten erläutern dir praxisnah, wie du das Gelernte umsetzen kannst. Du profitierst vom Austausch mit den anderen Teilnehmern.
    • Mit deinem Zertifikat von karriere tutor®️ kannst du deine Kenntnisse nachweisen.
    • Du kannst dich in Unternehmen und Web-Agenturen bewerben.
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Inhalte der Weiterbildung

    Social Media Manager

    Du lernst das Berufsbild des Social Media Managers und seine Aufgaben kennen: Um in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing, YouTube oder Pinterest erfolgreich Produkte zu vermarkten und Imagepflege zu betreiben, brauchst du eine zielgruppengerechte Strategie. Du erfährst, wie du diese entwickelst und den passenden Content mit Bildern, Texten und geteilten Inhalten erstellst. Du beschäftigst dich außerdem mit Kampagnen für Social Media Ads, also bezahlte Anzeigen. Ebenfalls thematisiert wird die Erfolgskontrolle durch Monitoring und Analytics.

    Suchmaschinenmarketing

    Um deine Website und Landingpages, aber auch deine Social-Media-Beiträge in den Suchergebnissen der Suchmaschine durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) nach oben zu bringen, kannst du diverse Maßnahmen ergreifen. Ihr besprecht, was Google mit seiner Mobile-First-Forderung von Websites erwartet. Du lernst auch, wie du mit einer Keyword-Analyse eine Onpage-Optimierung durchführst. Die Offpage-Optimierung arbeitet neben einem Linkbuilding viel mit Social Signals, die du durch deine Social-Media-Aktivitäten stärkst. Du erfährst, wie du diese Wechselwirkung erfolgreich nutzt. Wie du mit SEA (Search Engine Advertising) bessere Ranking-Ergebnisse durch bezahlte Anzeigen erzielst und welche Kampagnenarten und Möglichkeiten es dafür gibt, wird ebenfalls beleuchtet.

    Berufsbild des Social Media Designers

    Als Social Media Designer entwickelst du eine kommunikative Strategie für Social Media Content und dessen Platzierung. Darüber hinaus arbeitest du mit Keywords und Social Ads, um die Posts in den Suchen nach oben zu bringen – was sich wiederum positiv auf das Website-Ranking auswirkt. Du hast die Suchmaschinenoptimierung für die Website immer mit im Blick. Für die Vermarktung von Produkten erstellst überzeugenden Content. Im Rahmen des Community Managements bietest du euren Followern exklusive Inhalte, einprägsame Posts und spannende Gewinnspiele. Du verwaltest dein Budget verantwortungsvoll. Um deine Maßnahmen zu evaluieren, wertest du relevante Kennzahlen aus und lässt diese Ergebnisse in deine weitere Planung einfließen.

    Typische Aufgaben:
    • Entwicklung von Social-Media-Strategien
    • Erstellung zielgruppenadäquater Inhalte
    • Grafische Gestaltung
    • Community Management
    • Schaltung von Google Ads und Social Ads
    • Durchführen von Keyword-Analysen
    • Onpage-Optimierung
    • Offpage-Optimierung
    • Evaluation der Social Media- und SEO/SEA-Aktivitäten

    Mögliche Jobs als Social Media Designer

    Du kannst dich direkt in Unternehmen oder bei PR- bzw. Web-Agenturen auf Stellen bewerben wie:

    • Social Media Manager
    • Content Manager
    • Social Media Specialist
    • Comunication Manager Social Media
    • Social Media & PR Manager

    Social Media Designer (m/w/d) - im Online Marketing

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    16 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Social Media Marketing

    • Aktueller Stand von Social Media
    • Internet, Web 2.0, Social Media - Herkunft
    • Möglichkeiten eines Social Media Managers
    • Social Networks und Bewertungsplattformen
    • Chancen / Risiken
    • Einsatzfelder
    • Social Media Strategieentwicklung
    • Contentplanung, Erstellung und Management
    Mehr anzeigen

    Social Media Marketing

    • Aktueller Stand von Social Media
    • Internet, Web 2.0, Social Media - Herkunft
    • Möglichkeiten eines Social Media Managers
    • Social Networks und Bewertungsplattformen
    • Chancen / Risiken
    • Einsatzfelder
    • Social Media Strategieentwicklung
    • Contentplanung, Erstellung und Management

    Aufbau der Kanäle

    • Monitoring / Analyse
    • Social Media Tools
    • Social Media Management
    • Community Management und Kommunikation 2.0
    • Social Ads
    • Best Practice
    • Social Media im Unternehmen
    • Selfbranding

    Community Management

    • Grundlagen des Social Media Managements
    • Rechtsgrundlagen
    • Netiquette
    • Grundlagen der Kommunikation und der strategischen Unternehmenskommunikation
    • Content Management Grundlagen
    • Community Manager Aufgaben
    • Redaktionsplanung
    • Monitoring-Tools
    • KPIs und ihre Bedeutung
    • Online-Community aufbauen
    • Best Practices

    Suchmaschinenmarketing

    • Begriffsklärung
    • Einordnung im Online Marketing
    • Wirtschaftliche Bedeutung von Suchmaschinen
    • Übersicht SEO
    • Übersicht SEA
    • Keyword-Recherche, Google Keyword Planer
    • Wettbewerbsanalyse

    SEA - Suchmaschinenwerbung

    • Funktionsweise von Google Ads
    • Suchnetzwerk, Display Ads Netzwerk
    • Kampagnenaufbau
    • Kampagnenoptimierung
    • Erfolgsfaktoren
    • Anzeigenschaltung
    • Tools und Tipps

    SEO - Suchmaschinenoptimierung

    • Arbeitsweise von Suchmaschinen
    • Suchmaschinen Ranking
    • Keyword-Analyse und -Ranking
    • On-Page Optimierung
    • Technisches SEO
    • Redaktionelles SEO, Content
    • Mobile Only
    • Off-Page Optimierung
    • Backlinks
    • Erfolgsmessung, Optimierung
    • Tools

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Social Media Designer (m/w/d) - im Online Marketing

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?