Scrum ®️ Product Owner für Vertriebsprojekte
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Scrum ®️ Product Owner für Vertriebsprojekte
Inhalt dieser Weiterbildung sind Fachkenntnisse im Vertriebsmanagement und zur systematischen und strategischen Steuerung der digitalen Transformation. Weiterhin übernimmst du mit der Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Product Owner (PSPO) eine der drei Rollen innerhalb des Scrum®️-Teams und fokussierst dich in dieser Funktion in Vertriebsorganisationen auf das Kundenmanagement. Der Product Owner entscheidet, was in den Sprints entwickelt werden soll und begutachtet die Ergebnisse am Ende des Sprints. Im Vorfeld werden hierfür die Aufgaben des Vertriebs sowie seine Kundenstruktur abgebildet und diese Aufgaben unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie priorisiert. Der Product Owner ist für die für die Verwaltung des Product Backlogs, für die Maximierung des Produktwertes und für die Arbeit, die das Entwicklungsteam verrichtet, verantwortlich. Scrum®️ als agile Projektmanagement-Methode und die Digitalisierung unterstützen den Vertrieb dabei, flexibel und schnell auf Veränderungen des Marktes zu reagieren, Veränderungen voranzutreiben und sich auf die Kunden zu fokussieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) mit Führungsverantwortung oder Mitarbeiter (m/w/d), die sich auf eine Führungsrolle vorbereiten, und zukünftig als Projektmanager (m/w/d), Projektleiter (m/w/d), IT-Leiter (m/w/d) im Bereich Vertrieb tätig sein werden.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
- Grundlagenkenntnisse Digitalisierung
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Scrum ®️ Product Owner für Vertriebsprojekte
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Vertriebsmanagement
- Vertriebsstrategie und Vertriebsorganisation
- Vertriebsanalyse und Grundlagen Vertriebsstrategie
- Vertriebsstruktur
- Kommunikation und Informationsfluss
- Customereyes-Organistion
- Vertriebsplan
Vertriebsmanagement
- Vertriebsstrategie und Vertriebsorganisation
- Vertriebsanalyse und Grundlagen Vertriebsstrategie
- Vertriebsstruktur
- Kommunikation und Informationsfluss
- Customereyes-Organistion
- Vertriebsplan
Vertriebsprozesse
- Identifikation und Definition
- Kundengewinnung
- Kundenwertanalyse
- Vertriebsprozess Kundenausbau
Der direkte Kundenkontakt
- Account-Strategie
- Organisation von Verkaufsgesprächen
- Verkaufspräsentationen
- Kundenorientiertes Verhalten/Kundenservice
- Zusammenarbeit mit Partnern
Organisation von Verhandlungen
- Prinzipien
- Verhandlungsphasen
- Tipps und Tricks für Verhandlungen
- Verhandeln mit Einkäufern (Preisverhandlungen)
- Festlegung der Ziele
- Rahmenbedingungen schaffen
- Vertriebssteuerung
- Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)
- Veränderungsmanagement
Vertriebsleitung und Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)
- Aufgaben der Vertriebsleitung
- Der kundenorientierte Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) - Anforderungsprofil
- Selbstorganisation und -motivation im Vertrieb
CRM-Systeme
- Überprüfung der eigenen Anforderungen
- Auswahl eines CRM-Systems
- Customer Relationship Management einführen
Digitalisierung von Vertriebsstrategien
- Ansätze und Erfolgsfaktoren
- Evolution von Vertriebsstrategien im Zeitalter der Digitalisierung
- Digitale Vertriebskanäle
- Digitale Affinität
- Customer Journey, Verwendung von Kundenanalytik
- Erfolgsfaktoren im E-Business und E-Strategie
- Ziele, Aufgaben und Instrumente des Vertriebscontrollings
- Vertriebscontrolling und Big Data
Digitale Transformation im Vertrieb
- Herausforderungen der digitalen Transformation
- Das Digital Transformation Management Framework
- Elemente einer Transformationsstrategie
- Das Digital Transformation Strategy Framework
- Veränderung der Wertschöpfungs- und Organisationsstruktur
- Entwicklung einer Transformationsstrategie
- Strategieentwicklung (Bottom-up / Bottom-down)
- Transformationsstrategie als emergentes Phänomen
- Agile Transformation und Lean Digital Transformation
Managementrollen - Digitale Transformation ist Chefsache
- Der Chief Digital Officer (CDO) als unterstützende Rolle
- Zusammenspiel zwischen CDO und CIO (Chief Information Officer)
- Digitale Geschäftseinheiten
Reifegradmodelle
- Typische Reifegradmodelle
- Designparameter für Reifegradmodelle
- Grenzen der Reifegradmodelle
Projekte der digitalen Transformation
- Das Integrationsparadigma
- Management
- Projektleitungsstil
- Projektcontrolling
- Implementierung in die Kernorganisation
Digitale Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
- Plattformökonomie
- Design Thinking
- Produktorientierte Organisation
- Geschäftsmodellinnovationen
- Customer Journey, digitale Kundenschnittstellen
- Digitale Geschäftsprozess-Modellierung
- Prozessverbesserungsansätze
- Prozessorientierte Organisation
- Anpassung bzw. Erweiterung der IT-Landschaft (bimodale IT)
- Cloud-Lösungen, Cloud Computing
- Transformatinsfördernde Organisationsformen
- Unternehmenskultur im digitalen Wandel
- Aufbau digitaler Kompetenzen
Grundlagen Projektmanagement
- Herangehensweise an Projekte
- Startprozess, erste Schritte und Zieldefinition
- Risken und Chancen
- Phasen, Meilensteine, Arbeitspakete
- Projektsteuerung
- Projektabschluss
Scrum®️ Master PSM I und Scrum®️ Product Owner PSPO I
- Abgrenzung Scrum®️ Master und Scrum®️ Product Owner
- Scrum®️ Regeln, Theorie und Prinzipien
- Scrum®️ Events und Artefakte
- Verantwortlichkeiten des Scrum®️ Masters, True Leader
- Rolle, Verantwortung und Eigenschaften des Product Owners
- Delivery of Value
- Product Backlog Management
- Anforderungsidentifikation und Analyse
- Klare Anforderungsformulierung
- Anforderungspriorisierung
- Kontinuierliche Überarbeitung und Aktualisierung des Product Backlogs
- User Stories und Stakeholder Management
Starte jetzt deine Weiterbildung
Scrum ®️ Product Owner für Vertriebsprojekte
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?