Zusammenfassung
Diese Weiterbildung vermittelt dir vertiefte Kenntnisse im E-Commerce, d.h. zu allen Ein- und Verkaufsvorgängen mittels Internet, sowie zu Six Sigma (Green Belt Zertifikat), einer Methode, die vor allem da zum Einsatz kommt, wo sich Systeme, Strukturen und Prozesse verändern. Das Six Sigma-Konzept zielt auf das Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Verbesserung sich verändernder Prozesse und Strukturen. Zusätzlich werden die wichtigsten Werkzeuge und Methoden des Lean Managements, wie z. B. Poka Yoke, die Wertstrom-Methode u.a., vermittelt.Die Maßnahme und die Six Sigma Zertifizierung beinhalten die offiziellen Lerninhalte nach Vorgaben der American Society for Quality (ASQ) und orientiert sich an der ISO 13053.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die z.B. zukünftig gerne im Prozessmanagement im Bereich E-Commerce tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. 3 Jahre Berufserfahrung. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Grundlagen für die Planung und Umsetzung eines E-Commerce-Unternehmens
Relevante Gesetze und Informationspflichten für den Onlinehandel
Basiswissen zu IT- Infrastruktur und Shop-Architektur Ansätzen
Die Grundlagen und Prinzipien der Shop-Gestaltung
Die Bedeutung der Nutzererfahrung für das E-Business
Marketing im E-Commerce
Die Grundlagen des Controllings im E-Commerce
Shop-Relaunch
User Experience, Cross Selling
Shop-Erweiterung
Registrierung, Check-Out-Prozess
Versandoptionen, Bezahlmöglichkeiten
Beschaffung
Versand, Retouren
Dropshipping, Amazon
Printwerbung, Social Media
Affiliate und Banner
Newsletter
Suchmaschinenmarketing
Shopbasiertes Marketing
After Sales
Projektmanagement, Qualitätssicherung
Kennzahlen und KPIs
Google Analytics
Conversion Funnel
Warum Prozessverbesserung
Was ist Six Sigma
Prinzipien von Six Sigma
Die Phasen des DMAIC-Prozesses (Define, Measure, Analyse, Improve, Control)
Rollen und Aufgaben innerhalb der Six Sigma Organisation
Definition eines Six Sigma Projektes
Grundlagen und Hilfsmittel (Statistik, Messungen, Analyse)
Symbole, Begriffe und Abkürzungen
Einführung in die Lean Management Prinzipien
Der Lean-Gedanke und die Einführung der Philosophie in Unternehmen
Lean Management-Systeme und -Methoden
"Verschwendung"
Transparente Fertigung
Standardisierte Arbeitsprozesse
5S-Methode
"Schlanke" Fertigungssteuerung
"Schlanker" Materialfluss
Kontinuierliche Verbesserung
Shopfloor Management / als Prozess
Nachhaltige Problemlösung, PDCA-Zyklus u.a.
Schnellrüsten, Flexibilität erreichen
Poka Yoke und Wertstrom
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen