Professional Marketing Manager (m/w/d)
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Professional Marketing Manager (m/w/d)
Diese Weiterbildung bereitet dich optimal auf eine Tätigkeit im Marketing vor. Du lernst das strategische Marketing Management, unterschiedliche Analysemethoden, Marketing-Ziele, den Marketing Mix sowie die Erfolgsmessung und das Marketing-Controlling kennen. Darauf aufbauend erwirbst du die Grundlagen des Online Marketings mit seinen Disziplinen Suchmaschinenmarketing (SEM), Content Marketing, Social Media Management und E-Mail-Marketing (z.B. Newsletter). Vertieft werden insbesondere die Fachkenntnisse im Digital Media- und Content Management sowie in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und in der Suchmaschinenwerbung (SEA). Abgerundet wird die Weiterbildung durch ein Coaching in der Kommunikation, Gesprächsführung und in der Planung, Gestaltung und Umsetzung von Präsentationen. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du qualifiziert, in einem Unternehmen aktiv für die Steigerung der Markenbekanntheit und -relevanz durch geeignete Online-/Offline-Maßnahmen zu sorgen. Du kannst die laufende Optimierung und Erfolgskontrolle der Leadgenerierungskampagnen anhand der Zielvorgaben übernehmen. Weiterhin bist du in der Lage, bereits bestehenden Content zu lektorieren, zu überarbeiten und zu optimieren. Die Ergebnisse kannst du professionell in regelmäßigen Reports der Team- und Geschäftsleitung präsentieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Online-Marketing tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Professional Marketing Manager (m/w/d)
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Strategisches Marketing Management
- Situationsanalyse, strategisches Dreieck
- Kundenorientierung, Wettbewerbsorientierung
- Situationsanalyse mit SWOT
- Interne und externe Analyse
- Käuferverhalten, Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
- Typologisierung und Bestimmungsfaktoren
- Marketingforschung und -prognose
- Marktabgrenzung und -segmentierung
- Psychografische Segmentierungansätze
Strategisches Marketing Management
- Situationsanalyse, strategisches Dreieck
- Kundenorientierung, Wettbewerbsorientierung
- Situationsanalyse mit SWOT
- Interne und externe Analyse
- Käuferverhalten, Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
- Typologisierung und Bestimmungsfaktoren
- Marketingforschung und -prognose
- Marktabgrenzung und -segmentierung
- Psychografische Segmentierungansätze
Marketingziele
- Zielformulierung, quantitative und qualitative Ziele
- Ökonomische und psychografische Ziele
- Zielbeziehungen
- Kurz-, mittel- und langfristige Ziele
- Anforderungen
- Zielgruppendefinition
Marketing-Strategien und Positionierung
- Definition und Zweck einer Strategie
- Bezugsebenen
- Positionierung aus Kundensicht
- Kano-Modell der Kundenzufriedenheit
- Perceptual Map
- Marktwahlstrategien
- Marktteilnehmerstrategien
- Strategiebewertung
Markenführung
- Definition und Stellenwert einer Marke
- Funktion einer Marke aus Kunden- und Unternehmenssicht
- Identitätsbasierter Markenführungsansatz
- Markenarchitektur und Typologisierung
- Strategische Markenplanung
- Operatives Branding
- Controlling, Bewertung der Marke
Marketing-Mix: 4P-Ansatz
- Produktpolitik, Produkt/Programm
- Preispolitik, Konditionenpolitik
- Kommunikationspolitik, Mediaplanung
- Distributionspolitik, Marketinglogistik
Marketingcontrolling
- Ziele und Zweck des Marketing-Controllings
- Kennzahlen, Ermittlung von Kennzahlen
- Strategisches Controlling
- Operatives Controlling
Branchenspezifisches Marketing
- Industriegütermarketing
- Dienstleistungsmarketing, erweiterter Marketing Mix: 7P-Ansatz
- Internationales Marketing
Grundlagen Online Marketing
- Status Quo und aktuelle Trends im Online Marketing
- Klassisches vs. Online-Marketing
- Strategisches und operatives Online Marketing im Überblick
- Entwicklung einer Online Marketing-Strategie
- Ziele, Zielgruppen, Personas
- Zielgerichtete Kommunikation
- Customer Journey, Touchpoints
- Cross Media Marketing, Ansätze und Wirkung, Kampagnenplanung
- Website und Usability, Ziele und Grundregeln einer Website
- Neuromarketing, praktische Ansätze
Content Marketing
- Content-Arten
- Entwicklung einer Content-Strategie
- Content Audit
- Planung und Messbarkeit
- Storytelling, Core Story
- Storyscaping
Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Online vs. Offline: Instrumente, Unterschiede und Merkmale
- Status Quo und Trends im SEM, Marktanteile
- Suchmaschinen - Funktionen und Logik
- Ranking-Kriterien, Google Updates
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- SEO-Maßnahmen
- Rich Snippet, Featured Snipped
- Beeinflussung (Klickzahlen)
- Keyword-Arten und -Analyse, Vorgehen und Tools
- On Page-Optimierung - Maßnahmen und Überprüfung
- SEO-Content, SEO-Texte, WDF IDF-Analyse, Rank Math
- Off Page-Optimierung, Backling-Aufbau: Do's and Don'ts, Optimierung
- Analyse, Optimierungsmöglichkeiten und Priorisierung
Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Akzeptanz und Formen von Online-Werbung
- Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige
- Kampagneneinstellungen
- Anzeigenerweiterungen
- Suchnetzwerk
- Google Ads: Display Ads, Shopping, Video, App, Smart
- Google Ads: Allgemeine Einstellungen, Berichte
- Google Ads: KPIs, Conversion, Analyse/Analytics, Optimierung
- Targeting und Relevanz
Social Media Marketing
- Kommunikation im Wandel
- Social Media Strategie
- Social Media Monitoring und Analytics
- Social Media Content
- Community Management
- Reputation Management
- Krisenkommunikation
- Netiquette
- Social Media Matrix
E-Mail Marketing
- Bedeutung und Grundlagen des E-Mail Marketings
- Planung einer E-Mail-Kampagne
- Umsetzung E-Mail Marketing
- Daten im E-Mail Marketing
- Erfolgsmessung
- Automatisierte E-Mails
- Trends im E-Mail Marketing
Affiliate Marketing
- Definition und Funktionen
- Affiliate-Netzwerke
- Werbemittel im Affiliate Marketing
- Abrechnungsmodelle
- Trackingmethoden
- Risiken und Gefahren
Kennzahlen, KPIs
- Erfolgsmessung
- Zielableitung
- Quantitative Kennzahlen
- Qualitative Kennzahlen
Digital Media Management
- Definition und Charakteristika von (digitalen) Medien, Bedeutung in Unternehmen
- Ziele und Zielgruppen von Unternehmensmedien und Content
- Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolios, User Journey
- Digitale Marken, Medien und Identität - Digital Corporate Identity
- Agile Branding, Branded-Connector-Modell
- Digitale Geschäftsmodelle und der Einsatz von Medien
- Medien in der digitalen Werbung
- Agiles Mindset und agile Methoden - Einführung Scrum, Kanban und Lean Management
- Vorbereitung und Briefing von Medienprojekten
- Ideenfindung für Content- und Medienformate
- Kalkulation von Projekten, Folgen von Fehlkalkulation
- Core Story, Storytelling und Content-Strategie
- Planung von Medienprojekten - Ressourcen, Bedarf, Prozesse, Themen und Redaktion
Konzeption und Distribution von Medien- und Contentproduktionen
- Einsatz von Medientechnik (Informationstechnik, Content Management Systeme)
- Grundlagen der Gestaltung (Layout, Typografie, Zeichen und Grafik)
- Usability und User Experience
- Medien- und Textgestaltung mit HTML, CSS, JavaScript und PHP
- Umsetzung am Beispiel Videoproduktion
- Kennzahlen und Messbarkeit, MVP
- Urheberrecht, Kennzeichnungspflichten
- Medien- und Werbewirkung/-ethik
Grundlagen der Kommunikation
- (Digitale) Kommunikation, Kommunikationsmodelle
- Feedback (Formen, Regeln, Prozess und Risiken)
- Gesprächsführung im Unternehmenskontext, Konfliktgespräche
- Gestaltung von Präsentationen, inhaltliche Vorbereitung und Planung
- Präsentationstechniken, digitale Präsentation
- Körpersprache, Stimme, Embodiment, Stimme und Stress
- Umgang mit Nervosität und "Lampenfieber"
Starte jetzt deine Weiterbildung
Professional Marketing Manager (m/w/d)
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?