Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Produktmanager E-Commerce Business Modelle (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    21 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Produktmanager E-Commerce Business Modelle (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch

    Diese Weiterbildung verknüpft Fachwissen im E-Commerce mit dem Know-how des Suchmaschinenmarketings. E-Commerce, auch elektronischer Handel genannt, ist der Handel mittels Internet und ist damit aufgrund des veränderten Konsumverhaltens ein Wachstumsmarkt. In dieser Weiterbildung wird das erforderliche theoretische Fachwissen in den Bereichen Vertriebsmanagement, Web-Controlling (Web-Analytics), Zahlungsabwicklung, Risiko- und Forderungsmanagement, Versand- und Retourenabwicklung im digitalen Handel vermittelt. Praxisbezogene Beispiele bereiten dich optimal auf die operativen Aufgaben vor. Abgerundet wird diese Weiterbildung durch umfassendes Know-how im Suchmaschinenmarketing, das dich in der Praxis dazu befähigt, die Sichtbarkeit der betreuten Website in den Suchergebnissen von Online-Suchmaschinen zu erhöhen. Dies wird erreicht durch geeignete Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Suchmaschinenwerbung (SEA). Du erlernst in dieser Weiterbildung alternative Managementansätze, die für die Umsetzung der digitalen Transformation von Unternehmen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle unverzichtbar sind. Unter Verwendung des DVC Frameworks können neue Ideen generiert und digitale Geschäftsmodelle entwickelt und konzipiert werden. Neben den Grundlagen der Digitalisierung lernst du des Weiteren führende Kreativitätstechniken sowie Projektmanagement- und Präsentationsmethoden kennen.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d), z.B. aus den Bereichen Handel, Marketing und Vertrieb.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
    • Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing und Digitalisierung
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Produktmanager E-Commerce Business Modelle (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    21 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Grundlagen des E-Commerce

    • Geschichte und Einordnung
    • Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
    • Geschäftsmodelle des E-Commerce
    Mehr anzeigen

    Grundlagen des E-Commerce

    • Geschichte und Einordnung
    • Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
    • Geschäftsmodelle des E-Commerce

    Shopsysteme und Organisation

    • Professionelle Online-Shops
    • Shopsysteme, Funktionen und Rahmenbedingungen
    • Kriterien zur Wahl eines geeigneten Online Vertriebskanals
    • Erfolgsfaktoren Internet Handel

    Wertschöpfungsstufen im E-Commerce

    • Beschaffung
    • Produktpräsentation
    • Marketing und Vertrieb
    • Kaufabwicklung
    • Kundenservice

    Differenzierung: Marketing und Vertrieb

    • Online-Marketing Grundlagen
    • Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
    • Warenwirtschaft, Beschwerde- und Retourenmanagement

    Wettbewerb und rechtliche Rahmenbedingungen

    • Wettbewerbseffekte
    • Handelspositionierung
    • Gesetzlich vorgeschriebene Informationspflichten zum Betrieb eines Online-Shops
    • Best Practice im Onlinehandel

    Suchmaschinenmarketing (SEM)

    • Einordnung im Online Marketing
    • Wirtschaftliche Bedeutung von Suchmaschinen
    • Begriffs-Definitionen
    • Google Suchergebnisseite - Aufbau und Snippets

    SEA - Werbung in Suchmaschinen

    • Funktionsweise von Google Ads
    • Google Keyword Planer im Überblick
    • Kampagnenaufbau Suchnetzwerk, Anzeigen
    • Display Ads Netzwerk, Kampagnen und Anzeigen
    • Kampagnenoptimierung
    • Best Practice

    SEO - Suchmaschinenoptimierung

    • Arbeitsweise von Suchmaschinen
    • Durchführung einer Keyword-Analyse
    • On-Page Optimierung, Mobile Only
    • Content - Optimierung Webpage
    • Off-Page Optimierung, Backlinks
    • Tools und Tipps

    Digital Business Innovation

    • Digitale Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
    • Das DVC Framework
    • Von einfach zu komplex
    • Kernfunktionen des Frameworks
    • Digitale Transformation und das DVC Framework
    • Künstliche Intelligenz, Einsatzgebiete und Implementierung
    • IoT (Internet of Things) als Grundlage der Digitalisierung in Unternehmen
    • Business Development im IoT
    • Business-Modell-Generation, Canvas
    • Value Proposition Design

    Business Englisch

    • Einführung und Grundlagen Business Englisch
    • Geschäftliche Kommunikation in Unternehmen
    • Geschäftliche E-Mails, Aufbau und Inhalte
    • Geschäftliche Telefonate, Leitfäden und Gesprächssituationen
    • Präsentationstechniken, Aufbau und Vorbereitung von Präsentationen

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Produktmanager E-Commerce Business Modelle (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?