Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Produktentwicklung im E-Commerce - im Online Marketing

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    15 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Produktentwicklung im E-Commerce - im Online Marketing

    Für die Agile Produktentwicklung werden neben den Kenntnissen zum E-Commerce auch aktuelle, agile IT- Projektmanagement-Methoden benötigt, um große und komplexe Projekte schneller und effizienter realisieren zu können. Primär werden dir in dieser Weiterbildung unter anderem Inhalte zum Thema Online Handel, Online Shops sowie digitale Vertriebskanäle vermittelt. Scrum®️ als ergänzende Komponente der Weiterbildung ist ein Verfahren, das sich nach dem agilen Ansatz richtet. Die agilen Methoden ermöglichen es, diffizile Sachverhalte vollständig zu erfassen, ein großes Projekt in sinnvolle Segmente zu teilen, Transparenz in die Projektabläufe zu bringen und den Projekterfolg regelmäßig zu überprüfen. Neben der Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master (PSM I) nimmst du weiterhin am Digital Business Innovation Workshop teil, um zu erlernen, wie digitale Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse erfolgreich für den Markt entwickelt werden.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen Einkauf/Beschaffung, Handel.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
    • Grundlagenkenntnisse Digitalisierung
    • Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Produktentwicklung im E-Commerce - im Online Marketing

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    15 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    E-Commerce - Handel im Internet

    • Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
    • Shopsysteme, Funktionen und Rahmenbedingungen
    • Strategische Überlegungen im E-Commerce
    • Handelspositionierung
    • Beschaffung
    • Produktpräsentation
    • Marketing und Vertrieb
    • Kaufabwicklung
    • Logistik
    • Online Marketing Grundlagen
    • Kundenservice, Kundenzufriedenheit und -bindung
    • Beschwerde- und Retourenmanagement
    • Wettbewerb und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Datenschutzbestimmungen
    Mehr anzeigen

    E-Commerce - Handel im Internet

    • Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
    • Shopsysteme, Funktionen und Rahmenbedingungen
    • Strategische Überlegungen im E-Commerce
    • Handelspositionierung
    • Beschaffung
    • Produktpräsentation
    • Marketing und Vertrieb
    • Kaufabwicklung
    • Logistik
    • Online Marketing Grundlagen
    • Kundenservice, Kundenzufriedenheit und -bindung
    • Beschwerde- und Retourenmanagement
    • Wettbewerb und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Datenschutzbestimmungen

    Digtial Business Innovation

    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Das DVC Framework
    • Schnittstellen und Accessnetzwerke
    • Transaktionen
    • Digitale Transformation und das DVC Framework
    • Transaktionskostentheorie
    • Graphentheorie
    • Informationstheorie
    • Entscheidungstheorie
    • Spieltheorie
    • Einsatz und Integration von künstlicher Intelligenz (KI)
    • IoT (Internet of Things) als Grundlage der Digitalisierung in Unternehmen
    • Business-Modell-Generation, Canvas
    • Value Proposition Design, Value Map

    Scrum®️ Master PSM I

    • Begriffe des Scrum®️ Frameworks
    • Scrum®️ und Methoden im agilen IT Projektmanagement
    • Regeln, wie im Scrum®️ Guide beschrieben
    • Andere Rollen (Product Owner, Scrum®️ Team)
    • Scrum®️ Theorie und Prinzipien
    • Scrum®️ Theorie basierend auf empirischer Vorgehensweise
    • Das Team Modell
    • Rolle des Scrum®️ Masters
    • Coaching und Unterstützung der Teams und der Organisation
    • Servant Leadership

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Produktentwicklung im E-Commerce - im Online Marketing

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?