Online Suchmaschinenmarketing Manager (m/w/d) - im Online Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Online Suchmaschinenmarketing Manager (m/w/d) - im Online Marketing
Jedes Unternehmen, das online Produkte oder Dienstleistungen aktiv verkauft, braucht einen Online Suchmaschinenmarketing Manager – oft einfach Online Marketing Manager genannt. Wenn du der Online Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA) Manager bist, weißt du, wie man das Unternehmen in der Suchmaschine nach vorne bringt. Denn wer nicht auf den ersten Plätzen bei den für ihn entscheidenden Keywords gefunden wird, hat es schwer. Du analysierst Webdaten, produzierst Content, schaltest bezahlte Anzeigen (Ads), optimierst und wertest aus. Damit bist du direkt für den Unternehmenserfolg online verantwortlich. Wenn du dich gerne im Internet bewegst und einen Sinn für Verkauf und Marketing hast, machst du mit der Weiterbildung „Online Suchmaschinenmarketing Manager“ deine Interessen zum Beruf.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Marketing, Vertrieb oder dem kaufmännischen Bereich.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement
Fähigkeiten
Das sollte ein Online Marketing Manager mitbringen:
- Freude am Umgang mit Online-Medien und -Tools
- Online-Marketing-Wissen
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Das bringt dir die Weiterbildung:
- Du erhältst einen umfassenden Einblick in das Online Marketing und vertiefst deine Kenntnisse speziell im Suchmaschinenmarketing.
- Deine Dozenten erläutern dir praxisnah, wie du das Gelernte umsetzen kannst. Du profitierst vom Austausch mit den anderen Teilnehmern.
- Mit deinem Zertifikat von karriere tutor®️ kannst du deine Kenntnisse nachweisen.
- Du kannst dich in Unternehmen und Web-Agenturen für Stellen rund um das Online Marketing und Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA) bewerben.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Inhalte der Weiterbildung
Einführung Online Marketing
Du lernst aus den vorgestellten Online-Marketing-Maßnahmen ein Grobkonzept für ein Beispielunternehmen zu entwickeln. Dazu gehört, Ziele und Zielgruppen einer Online-Marketing-Maßnahme festzulegen. Du lernst, die Customer Journey zu analysieren und Cross-Media-Maßnahmen einzubauen. Wie Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Advertising und Suchmaschinenmarketing (SEA) und Social Media Marketing für ein erfolgreiches Online Marketing kombiniert werden, wird ebenfalls besprochen. Dazu kommen E-Mail-Marketing und Affiliate Marketing als verkaufsfördernde Maßnahmen.
Suchmaschinenmarketing
Du lernst, auf welchen Grundlagen SEO (Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung) basiert. Dazu gehören die Grundlagen der Keyword-Analyse, die Durchführung einer Keyword-Analyse und die damit realisierbare Onpage-Optimierung. Ein weiterer Bestandteil der Weiterbildung ist die Offpage-Optimierung und die Vermittlung eines Verständnisses dafür, was Google mit seiner Mobile-First-Forderung von Websites erwartet. Der Thementeil SEA (Search Engine Advertising, also bezahlte Suchmaschinenwerbung) thematisiert, wie Anzeigen im Suchnetzwerk konzipiert sein müssen, welche Kampagnenarten es bei Google Ads gibt, welche allgemeinen Einstellungen Google Ads bietet und wie du aus Auswertungen wegweisende Schlussfolgerungen ziehen kannst.
Berufsbild des Online Suchmaschinenmarketing Manager (m/w/d)
Wenn du als Online Suchmaschinen Manager für ein Unternehmen oder eine Web-Agentur tätig bist, ist es deine Aufgabe, die Suchmaschinen bestmöglich zu durchschauen. Du weißt, mit welchen Optimierungen du Websites, Landing Pages und Onlineshops in der Suche auf die oberen Plätze bringst. Du bist stets auf dem Laufenden, wenn Google & Co ihren Such-Algorithmus verändert haben. Du verfügst über einen kompletten digitalen Werkzeugkasten, mit dem du suchmaschinenrelevante Inhalte und Formate konzipieren, optimieren und auswerten kannst. Wenn neue Produkte angeboten werden sollen, konzipierst du eine Online-Vermarktungsstrategie. Mithilfe von unterschiedlichen Auswertungstools behältst du die Entwicklung deiner Webaktivitäten im Auge und besserst ständig nach.
Typische Aufgaben:
- Suchmaschinenoptimierung
- Keyword-Analyse und -monitoring
- Keyword-Performance optimieren
- Organische Sichtbarkeit verbessern
- SEO-Kennzahlen überwachen und interpretieren
- On- und Offpage-Optimierung
- Suchmaschinenanzeigen managen
- Online-Newsletter versenden
- E-Mail-Marketing
Mögliche Jobs im Online Suchmaschinenmarketing
Jedes Unternehmen, das online organischen oder bezahlten Content vermarkten möchte, benötigt Experten im Suchmaschinenmarketing. Du kannst dich also auf diverse Stellen im Online Marketing bewerben oder dich auf bestimmte Teilbereiche dieses breit gefächerten Fachgebiets spezialisieren wie etwa auf die Suchmaschinenoptimierung. Du kannst dich also bei Firmen direkt oder bei Agenturen auf Stellen bewerben wie:
- Online Marketing Manager
- Online Marketing Manager / SEO
- SEO Manager
- SEA Manager
- Junior SEO Manager
- Kampagnen-Manager
- Affiliate Marketing Manager
- E-Commerce Manager
Online Suchmaschinenmarketing Manager (m/w/d) - im Online Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Online Marketing - Grundlagen
- Klassisches vs. Online-Marketing
- Definition Online Marketing
- Strategisches Online Marketing
- Entwicklung einer Strategie
- Ziele und Zielgruppen, zielgerichtete Kommunikation
- Phasen und Formen der Customer Journey
- Cross Media Marketing, Kampagnenplanung
- Grundregeln und Planung einer Website, User Experience
- Perspektive Sprache
- Kennzahlen - Montitoring & Analytics
- Neuromarketing und digitale Trends
Online Marketing - Grundlagen
- Klassisches vs. Online-Marketing
- Definition Online Marketing
- Strategisches Online Marketing
- Entwicklung einer Strategie
- Ziele und Zielgruppen, zielgerichtete Kommunikation
- Phasen und Formen der Customer Journey
- Cross Media Marketing, Kampagnenplanung
- Grundregeln und Planung einer Website, User Experience
- Perspektive Sprache
- Kennzahlen - Montitoring & Analytics
- Neuromarketing und digitale Trends
Instrumente des Online Marketings
- Content Marketing - Arten, Strategie
- Storytelling, Storyscaping
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Keywords, On-Page-/Off-Page-Optimierung
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing - Strategie
- Social Media-Content, Community Management
- E-Mail-Marketing - Kampagnenplanung
- Affiliate Marketing - Netzwerke, Werbemittel, Abrechnung
Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Grundlagen, Funktion und Aufbau
- Bedeutung des Suchmaschinenmarketings
- Grundlegende Begriffe (SEO, SEA, Snippets, etc.)
- Google Suchergebnisse
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Einführung in SEO, Begriffserklärungen
- Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung
- Rich Snippet, Featured Snippet
- Auswertung und Messung
- Google Search Console, Google Analytics
- Keywords, Keywordrecherche- und -analyse
- On-Page- und Off-Page-Optimierung
- Content
Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Einführung in SEA, Überblick Google Ads
- Kampagnenerstellung
- Kampagneneinstellungen
- Kampagnen und Anzeigen
- Anlage Conversions
- Allgemeine Einstellungen von Google Ads
- Auswertung Google Ads, Analyse
- Optimierung und Strategien bei Google Ads
Starte jetzt deine Weiterbildung
Online Suchmaschinenmarketing Manager (m/w/d) - im Online Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?