Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Online Marketing Professional (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    50 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Online Marketing Professional (m/w/d)

    Online Marketing ist heute als Berufsfeld wichtiger als je zuvor. Die Verantwortlichkeiten eines Online Marketing Professionals im Unternehmen umfassen nicht nur die Planung, die Budgetierung und die Erfolgskontrolle, sondern auch vertiefte Kenntnisse zum Online Marketing, sowie die Gestaltung des Online-Auftritts eines Unternehmens. In dieser Weiterbildung vermitteln wir dir alle erforderlichen Kenntnisse, um Online-Shops und Websites im Internet sichtbar und für Nutzer greifbar zu machen. Du lernst, die Zielgruppe eines Unternehmens ausfindig zu machen und anzusprechen. Anhand des strategischen Marketingmanagements erfährst du grundlegendes Marketingwissen über Marketingziele, SWOT-Analysen und den 4P-Marketing-Mix bis hin zu Marketingcontrolling. Die Grundlagen des Online Marketings und dessen Strategien, Maßnahmen und Analysen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil. Dazu zählen vertiefte Fachkenntnisse des Suchmaschinenmarketings und damit verbunden der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Suchmaschinenwerbung (SEA), sowie des Social Media Managements und des Digital Media Managements. Um deine erlernten Online Marketing-Fähigkeiten im Unternehmen umzusetzen, erhältst du einen Einblick in das Thema Digitalisierung und einen Überblick über die Chancen und Risiken, die die digitale Transformation für Unternehmen bietet und lernst abschließend wichtige Kommunikationsgrundlagen kennen.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Online Marketing und Social Media Marketing tätig werden möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    Online Marketing Professional (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    50 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Strategisches Marketing-Management

    • Ressourcenanalyse
    • Chancen/Risiken-Analyse, SWOT-Analyse
    • Umwelt, Branchenstruktur, Konkurrenz
    • Käuferverhalten, Marketingforschung
    • Marktabgrenzung, Segmentierung, Positionierung
    • Marketing-Ziele, strategische Ziele
    • Marketing-Strategien
    • Markenführung und Markenmanagement, Branding
    • Marketing Mix: 4P-Ansatz
    • Marketing-Controlling
    • Branchenspezifisches Marketing
    Mehr anzeigen

    Strategisches Marketing-Management

    • Ressourcenanalyse
    • Chancen/Risiken-Analyse, SWOT-Analyse
    • Umwelt, Branchenstruktur, Konkurrenz
    • Käuferverhalten, Marketingforschung
    • Marktabgrenzung, Segmentierung, Positionierung
    • Marketing-Ziele, strategische Ziele
    • Marketing-Strategien
    • Markenführung und Markenmanagement, Branding
    • Marketing Mix: 4P-Ansatz
    • Marketing-Controlling
    • Branchenspezifisches Marketing

    Online Marketing - Strategie

    • Grundlagen Online Marketing
    • Ziel und Zielgruppen
    • Customer Journey, Cross Media
    • Website Usability
    • Content Marketing, Strategie

    Online Marketing - Maßnahmen

    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Online Advertising (SEA)
    • Social Media Marketing, Community Management
    • E-Mail-Marketing
    • Affiliate Marketing

    Online Marketing - Analyse

    • Quantitative Kennzahlen
    • Qualitative Kennzahlen
    • Zielableitung
    • Neuromarketing

    Suchmaschinenmarketing (SEM)

    • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • On Page- und Off Page-Optimierung
    • SEO-Analyse
    • Grundlagen der Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Kampagnen - Erstellung, Einstellung und Anzeigen
    • SEA-Analyse

    Social Media und Community Management

    • Grundlagen des Social Media Managements
    • Strategieentwicklung und -umsetzung
    • Community Management
    • Erfolgskontrolle (Monitoring, Analytics)
    • Social Ads

    Digital Media Management

    • Digitale Medienstrategie und digitale Identität
    • Ziele und Zielgruppen, Persona-Konzept
    • Bedeutung von Medien in Unternehmen, Besonderheiten digitaler Medien
    • Entwicklung und Bewertung eine Medienportfolios, Touchpoints und User Journey
    • Digitale Geschäftsmodelle, Medien in der digitalen Werbung
    • Medien Management
    • Lean Thinking bzw. Lean Management, Agile Methoden und agiles Manifest
    • Aufbau und Struktur des Lasten- und Pflichtenhefts
    • Medienvorbereitung, Formen des Storyboards und Tools zur Erstellung
    • Ideenfindung, Kreativitätstechniken, Medien- und Content-Formate
    • Kalkulation von Medien- und Content-Produktionen, Wozu dient eine Kostenkalkulation?
    • Bedarfs-, Ressourcen- und Prozessplanung in Medienprojekten
    • Themen- und Redaktionsplanung, Tool Tipps
    • Gestaltung und Medientechnik, Internettechnik und Online-Dienste, Informationstechnik
    • Content Management Systeme und Prozesse, Gestaltung von Texten und Medien
    • Beispiel: Produktionsprozess einer Videoproduktion, Storytelling, Merkmale von Authentizität
    • Medien- und Content-Distribution, Kennzahlen, Erfolgsmessung
    • Medienrecht, Wirkung digitaler Medien, Medienethik

    Chancen und Risiken der Digitalisierung

    • Einflussnahme der Digitalisierung auf Privatleben und Beruf
    • Auswirkungen und Schlüsselfaktoren der Digitalen Transformation
    • Agilität
    • Künstliche Intelligenz, Nanobots
    • Customer First - Der Kunde im Fokus
    • Digitales Arbeiten, lebenslanges Lernen
    • Wirtschaft, Industrie, Handel und Politik
    • Die Crowd, Blockchain
    • Interaktivität und Partizipation
    • Digitale Identität
    • Kultureller und gesellschaftlicher Wandel

    Kommunikationsgrundlagen, Konfliktbearbeitung

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Online Marketing Professional (m/w/d)

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?