Online Marketing mit Schwerpunkt Digital Media- und Content-Management - Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Online Marketing mit Schwerpunkt Digital Media- und Content-Management - Marketing
Diese Weiterbildung beinhaltet die Grundlagen des Online Marketings sowie eine Vertiefung dieser Fachkenntnisse im Bereich des Digital Media- und Content Managements. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du befähigt, durch informierenden, beratenden und unterhaltenden Content Kunden für dein Unternehmen, ein Produkt oder die eigene Marke zu gewinnen. Du kannst eine Content-Strategie entwickeln, die Inhalte planen, umsetzen und deren Erfolg messen. Zu den meistverwendeten Formaten im Content-Marketing gehören neben Texten beispielsweise digitale Medien wie z.B. Bilder, Videos, Infografiken, Podcasts, Studien oder Umfragen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Bereich Online Marketing/Digital Media- und Content-Management tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Online Marketing mit Schwerpunkt Digital Media- und Content-Management - Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Online Marketing Grundlagen
- Status Quo, Geschichte und Entwicklung
- Klassisches Marketing vs. Online Marketing
- Marktbetrachtung
- Strategische Situationsanalyse
- Online Marketing Management
- Online Marketing Strategie
- Ziele und Zielgruppen, Personas
- Zielgerichtete Kommunikation
- Phasen und Formen der Customer Journey
Online Marketing Grundlagen
- Status Quo, Geschichte und Entwicklung
- Klassisches Marketing vs. Online Marketing
- Marktbetrachtung
- Strategische Situationsanalyse
- Online Marketing Management
- Online Marketing Strategie
- Ziele und Zielgruppen, Personas
- Zielgerichtete Kommunikation
- Phasen und Formen der Customer Journey
Cross Media-Marketing
- Cross Media-Ansätze
- Wirkung von Cross Media-Aktivitäten im Internet Marketing
- Planung und Durchführung von Cross Media-Kampagnen
Zieldimensionen einer Website und Usability
- Grundregeln und Einflussfaktoren auf einer Website
- Besuchertypen von Websites
- Planung einer Webseite
- User Experience
- Tipps für die Umsetzung, Perspektive Sprache
Content Marketing
- Content-Arten, Content Strategie
- Content Audit
- Planung und Messbarkeit
- Storytelling und Storyscaping
Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinen und deren Logik, Ranking-Kriterien
- Google Updates, Algorithmen
- SEO und Marken
- Keyword-Recherche für SEO
- On Page- und Off Page-Optimierung
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Akzeptanz und Formen von Online-Werbung
- Anzeigen und Kampagnenaufbau
- Targeting und Relevanz
Social Media Marketing
- Kommunikation im Wandel
- Entwicklung einer Social Media Strategie
- Social Media Monitoring und Analytics
- Social Media Content
- Community Management und Reputation Management
- Krisenkommunikation, Umgang mit Shitstorms
- Netiquette, Social Media Matrix
E-Mail Marketing
- Bedeutung und Grundlagen
- Planung und Durchführung einer E-Mail-Kampagne
- Datenerhebung und Erfolgsmessung
- Automatisierte E-Mails
- Trends
Affiliate Marketing
- Funktionsweise und Affiliate-Netzwerke
- Werbemittel und Abrechnungsmodelle
- Trackingmethoden
- Gefahrenquellen
Kennzahlen und KPI
- Definition von Erfolgsmessung
- Erfolgsmessung im Marketing
- Ableitung von Zielen
- Quantitative und qualitative Kennzahlen
Grundlagen Neuromarketing
- Praktische Ansätze im Neuromarketing
- Limbic Map
- Psychologie und Webseiten
- Definition und Bedeutung des Primings
Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie, Medien-Definition
- Abgrenzung Content Management und Content Marketing
- Zielableitung und Zielsysteme
- Zielgruppen und Personas
- Medienportfolio - Entwicklung und Bewertung
- Touchpoints, User und Customer Journey
- Medien Management, Agiles Mindset und agile Methoden
- Prototypen, MVP
- Medien- und Content-Formate - Planung und Kalkulation
- Core Story, Content Strategie und Storytelling
- Medien-Vorbereitung, Lasten- und Pflichtenheft
Medien - Technik und Gestaltung
- Medientechnik, Informationstechnik
- Content Management Systeme und Prozesse
- Medien- und Content-Distribution
- Medien- und Textgestaltung mit Einführung in HTML, CSS, JavaScript und PHP
- Videoproduktion als Beispiel eines Produktionsprozesses
- Wirkung digitaler Medien, Medienethik, Medienrecht
Online Marketing im Digitalen Wandel (Zusammengefasste Inhalte)
- Digitalisierung im Privatleben und in Unternehmen
- Auswirkungen und Schlüsselfaktoren der digitalen Transformation
- Einflussfaktoren, Abhängigkeiten und Herausforderungen
- Agilität
- Big Data - Ziele der Datensammlung und -nutzung
- Internet of Things (IoT)
- Cloud Computing
- Künstliche Intelligenz und Robotics
- Fokussierung auf den Kunden (Virtual Reality, Augmented Reality)
- Bitcoins, Blockchain
- Digitales Leben, Arbeiten und lebenslanges Lernen
- Digitale Produkte und digitale Geschäftsmodelle
- Kulturwandel
- Crowdsourcing, Crowdfunding, Crowdinnovation
- Seamless Commerce, Industrie 4.0
- Gesellschaft 5.0, Arbeit und Einkommen 5.0
- Die Rolle der Politik, grundlegende Innovationen und Förderprogramme
- Internationalisierung, weltweite Verfügbarkeit, kulturelle Unterschiede
- Generationsunterschiede im Überblick
- Digitale Kompetenzen - Möglichkeiten
Starte jetzt deine Weiterbildung
Online Marketing mit Schwerpunkt Digital Media- und Content-Management - Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?