Online Marketing Grundlagen für (angehende) Führungskräfte
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Online Marketing Grundlagen für (angehende) Führungskräfte
Du benötigst Grundlagenwissen im Online Marketing, um deine Website, dein Produkt oder deine Dienstleistung im Internet und crossmedial bewerben zu können. Du lernst in dieser Weiterbildung, wie du strategisch Online Marketing-Kampagnen planst, konzipierst und umsetzt und erhältst einen guten Überblick über die einzelnen Instrumente des Online Marketings. Hierzu zählen das Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA), das Social Media Marketing, das Content Marketing, das E-Mail Marketing und das Affiliate Marketing. Weiterhin lernst du, wie du deine Erfolge anhand von Kennzahlen und KPIs messen und wie du die Kaufentscheidung von Kunden geschickt und gezielt beeinflussen kannst. Neben diesen Fachkenntnissen vermitteln wir dir in dieser Weiterbildung Führungskompetenzen - insbesondere im Hinblick auf moderne Führungsansätze, Führungsstile und Führungsinstrumente. Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an (angehende) Führungskräfte und Unternehmer, die ihr Know-how gezielt erweitern möchten.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus dem Marketing, oder Unternehmer, die zusätzliche Fachkenntnisse im Online Marketing und Führungskompetenzen aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Grundlagenkenntnisse strategisches Marketingmanagement
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Online Marketing Grundlagen für (angehende) Führungskräfte
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Leadership / Führungskompetenz
- Rahmenbedingungen der Führung
- Personale und strukturale Führung
- Perspektiven des Führungserfolgs
- Definitionen
- Persönlichkeiten und Menschenbilder
- Grundlagen der Motivation
- Motivationsmodelle und -theorien
- Bedürfnispyramide nach Malow
- Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
- Grundkonzepte der Sozialpsychologie
- Teamentwicklungsphasen nach Tuckman
- Laterale Führung
- Gruppendynamische Phänomene
- Führungsansätze
- Eigenschaftsbasierte Ansätze
- Führungsstile, Verhaltensansätze
- Situationsansätze
- Transformationale Führung
- Systemische Führung
- Führungsinstrumente
Leadership / Führungskompetenz
- Rahmenbedingungen der Führung
- Personale und strukturale Führung
- Perspektiven des Führungserfolgs
- Definitionen
- Persönlichkeiten und Menschenbilder
- Grundlagen der Motivation
- Motivationsmodelle und -theorien
- Bedürfnispyramide nach Malow
- Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
- Grundkonzepte der Sozialpsychologie
- Teamentwicklungsphasen nach Tuckman
- Laterale Führung
- Gruppendynamische Phänomene
- Führungsansätze
- Eigenschaftsbasierte Ansätze
- Führungsstile, Verhaltensansätze
- Situationsansätze
- Transformationale Führung
- Systemische Führung
- Führungsinstrumente
Einführung Online Marketing
- Definition, Geschichte und Entwicklung
- Wandel der Kommunikation
- Marketing Management
- Marktbearbeitung
- Wertebegriff
- Strategische Situationsanalyse
- Klassisches Marketing vs. Online-Marketing
- Online Marketing Strategie
- Ziele einer Website
- Zielformulierung
- Zielgruppendefinition, Persona-Konzept
- Zielgerichtete Kommunikation
Customer Journey und Cross Media
- Definition Customer Journey
- Phasen und Formen der Customer Journey
- Cross Media-Marketing
- Cross Media-Ansätze
- Wirkung von Cross Media-Aktivitäten im Web Marketing
- Planung von Cross Media-Kampagnen
- Zieldimensionen einer Website
- Einflussfaktoren auf einer Website
- Besuchertypen von Webseiten
- Grundregeln für eine Webseite
- Planung einer Webseite
- User Experience
- Tipps für die Umsetzung
- Perspektive Sprache
Content Marketing
- Content-Arten
- Inhalte Content Strategie
- Content Audit
- Was ist "guter Content"?
- Planung und Messbarkeit
- Storytelling, Core Story
- Storyscaping
Suchmaschinenwerbung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Überblick über Suchmaschinen
- Logik von Suchmaschinen
- Ranking-Kriterien für Suchmaschinen
- Google Updates
- SEO und Marken
- Keyword-Recherche
- On Page-/Off Page-Optimierung
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Online Advertising und SEA
- Akzeptanz von Online-Werbung
- Formen von Online-Werbung
- Targeting und Relevanz
Social Media Marketing
- Kommunikation im Wandel
- Inhalte Social Media Strategie
- Social Media Monitoring und Analytics
- Social Media Content
- Community Management
- Reputation Management
- Krisenkommunikation
- Netiquette
- Social Media Matrix
E-Mail Marketing
- Bedeutung und Grundlagen des E-Mail Marketings
- Arten von E-Mail Marketing
- Inhalte und Planung einer E-Mail-Kampagne
- Umsetzung E-Mail Marketing, Tools
- Daten im E-Mail Marketing
- Erfolgsmessung
- Automatisierte E-Mails
- Trends im E-Mail Marketing
Affiliate Marketing
- Was ist "Affiliate Marketing"?
- Funktionsweise und Affiliate-Netzwerke
- Werbemittel im Affiliate Marketing
- Geld verdienen mit Affiliate Marketing
- Abrechnungsmodelle
- Trackingmethoden
- Gefahrenquellen
Erfolgsmessung / Kennzahlen
- Erfolgsmessung im Marketing
- Zielableitung
- Quantitative Kennzahlen
- Qualitative Kennzahlen
- Kennzahlen und KPIs
Grundlagen Neuromarketing
- Definition Neuromarketing
- Wie reagiert das Gehirn auf Werbung?
- Limbic Map
- Psychologie und Webseiten
- Beeinflussung von Kaufentscheidungen
- Praktische Ansätze und Priming
Starte jetzt deine Weiterbildung
Online Marketing Grundlagen für (angehende) Führungskräfte
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?