Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    MS Office Kompakt, kaufmännische Grundlagen und Online Marketing

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    28 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    MS Office Kompakt, kaufmännische Grundlagen und Online Marketing

    Das Beherrschen eines Computers und der MS Office-Software gehören zu den Grundlagen jeglicher moderner Online-Tätigkeit und ist deshalb Teil dieser Weiterbildung. Du lernst den Online-Schriftverkehr (E-Mails), die Büroorganisation und das Terminmanagement mit Outlook genauso wie Word zur Textverarbeitung bzw. Erstellung von Dokumenten und Briefen. Zudem erhältst du vertiefende Kenntnisse im Umgang mit Excel zur Tabellenkalkulation, PowerPoint zur Gestaltung von Präsentationen, OneNote zur Erstellung von Notizbüchern sowie MS Office 365 Teams als Software für Besprechungen und Chats. Zusätzlich zu diesem MS Office Kompakt-Paket vermitteln wir dir die Grundlagen des kaufmännischen Denkens und Handelns. Hierzu gehören die Bilanzierung, Unternehmensziele und Kennzahlen, die Kostenrechnung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. Rechtsformen, Kaufvertrag und Insolvenzrecht. Weiterer Bestandteil dieser Weiterbildung ist eine Einführung in das Online Marketing. Dies umfasst alle Marketing-Maßnahmen, die online durchgeführt werden, um Marketingziele zu erreichen. Du lernst in dieser Weiterbildung die Entwicklung einer Online Marketing-Strategie und die Online Marketing-Disziplinen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEO), Social Media Marketing, Community Management, Content Marketing, E-Mail Marketing und Affiliate Marketing näher kennen. Weiterhin erfährst du, wie du anhand von Kennzahlen und KPIs eine Erfolgsmessung durchführen kannst. Abgerundet wird die Weiterbildung durch eine Einführung in das Projektmanagement.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die den Einstieg ins Online Marketing finden möchten

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    MS Office Kompakt, kaufmännische Grundlagen und Online Marketing

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    28 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Web-Browser, web-basierte Information und Grundlagen Kommunikation

    • Computer-Grundlagen, Web-Browser - Verwendung, Extras und Einstellungen
    • Favoriten, Lesezeichen
    • Datenausgabe aus dem Web
    • Web-basierte Information, Suche, kritische Beurteilung
    • Online-Communities, soziale Netzwerke, Kommunikations-Tools
    • E-Mail Grundlagen
    • Datenschutz und Urheberrecht
    • Sicherheit und Schutz
    • Suchmaschinen
    • Onlineshopping und -banking
    Mehr anzeigen

    Web-Browser, web-basierte Information und Grundlagen Kommunikation

    • Computer-Grundlagen, Web-Browser - Verwendung, Extras und Einstellungen
    • Favoriten, Lesezeichen
    • Datenausgabe aus dem Web
    • Web-basierte Information, Suche, kritische Beurteilung
    • Online-Communities, soziale Netzwerke, Kommunikations-Tools
    • E-Mail Grundlagen
    • Datenschutz und Urheberrecht
    • Sicherheit und Schutz
    • Suchmaschinen
    • Onlineshopping und -banking

    MS Office - Teil I

    • Allgemeine Informationen zur Nutzung der MS Office Programme

    MS Office Outlook

    • Benutzeroberfläche, Postfach
    • Erstellung und Verwendung von E-Mails
    • Anlagen (Dateien, ZIP, Bilder)
    • Kontakte/Personen und Verteilerlisten
    • Büroorganisation und Terminmanagement:
    • Kalender, Termine und Besprechungen
    • Outlook Signatur, Abwesenheitsnotiz, Regeln
    • Aufgaben erstellen und verwalten
    • Zugriff und Berechtigungen, Stellvertreter
    • Aufbau eines Archivs

    Textverarbeitung mit MS Office Word

    • Dokumente erstellen und bearbeiten
    • Geschäftsbriefe nach DIN5008
    • Formatierungen und Seitenlayout
    • Dokumentenvorlagen und Abbildungen
    • Tabellen erstellen, gestalten und optimieren
    • Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
    • Korrekturhilfen, Silbentrennung
    • Serienbriefe und -druck
    • Dokumente drucken und exportieren
    • Präsentationsfolien erstellen
    • Diagramme und grafische Objekte in MS PowerPoint

    Tabellenkalkulation mit MS Office Excel

    • Benutzeroberfläche
    • Aufbau von Excel Tabellen, Arbeitsmappen
    • Spalten, und Zeilen
    • Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
    • Dateneingabe und -formatierung
    • Summen und prozentuale Anteile
    • Bearbeiten und Formatierung von Tabellen
    • Einfache und spezielle Funktionen
    • Aufbau von Excel Formeln
    • Diagramme, Diagrammtypen
    • Tabellen drucken und Vorlagen erstellen

    MS Office - Teil II

    Vertiefung MS Office Excel

    • Einsatz von Spezialfiltern, Suchkriterien
    • Excel-Datenbanken, Duplikate, Datenbankfunktionen
    • Namen festlegen und in Formeln einsetzen, Verwaltung
    • Gliederung erstellen, mit gegliederten Tabellen arbeiten
    • Bedingte Formatierungen, Regeln
    • Überwachung von Formeln und Zellinhalten
    • Kombination und Konsolidierung von Daten
    • Pivot-Tabellen - Aufbau und Optimierung
    • Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche
    • Solver, Zielwert-Berechnung, Solver-Modelle und -Berichte
    • Verwendung von Szenarien, erstellen und schützen
    • Diagrammtypen, professionell mit Diagrammen arbeiten
    • Tabellen mit Illustrationen gestalten
    • Import und Export von Daten

    Vertiefung MS Office Word

    • Verwendung von Designs
    • Erstellung von Formatvorlagen, Formatvorlagensätzen
    • Verwendung von eigenen Dokumentvorlagen, Erstellung
    • Suchen, Ersetzen und Übersetzen
    • Gliederungen, Navigationsbereich
    • Tipps für große Dokumente
    • Verweise, Textmarken, Fuß- und Endnoten
    • Verzeichnisse, z.B. Inhaltsverzeichnisse
    • Gestaltung des Layouts
    • Grafiken, SmartArt-Grafiken
    • Diagramme, Tabellen und Objekte
    • Felder, Datum und Uhrzeit, Fill-in-Feld
    • Formulare entwickeln, Inhaltssteuerelemente
    • Teamarbeit, Nachverfolgung von Änderungen
    • Einstellungen und Automatisierung von MS Word

    MS Office PowerPoint

    • Vorüberlegungen bei der Gestaltung einer Präsentation
    • Ziele, Zielgruppe
    • Informationsrecherche und -zusammenstellung
    • Aufbau und Gliederung,
    • Verwendung von Foliendesigns und eigenen Designs
    • Master (Folien, Handzettel, Notizen)
    • Erstellung eines individuellen Folienlayouts
    • Farben, Schriften, Barrierefreiheit
    • Hinweise zur Foliengestaltung Präsentationsablauf
    • Tabellen und Diagramme in MS PowerPoint
    • Übergänge und Animationen
    • Audiovisuelle Medien (Videos, Audios)
    • Begleitmaterial (Notizen und Handzettel)
    • Die optimale Bildschirmpräsentation
    • Referentenansicht, besondere Präsentationsmöglichkeiten

    MS OneNote 2016

    • Digitale Notizen - Aufbau und Funktionen von Notizbüchern
    • Erstellung eines neues Notizbuchs
    • Abschnitte, Seiten
    • Elemente löschen/wiederherstellen

    Vertiefung MS Office Outlook

    • Büroorganisation: Ordnung im Postfach und Verwaltung von E-Mails:
    • E-Mails gezielt suchen
    • E-Mails nach Unterhaltungen gruppieren
    • E-Mails mit Zustelloptionen versehen
    • Unerwünschte E-Mails blockieren
    • E-Mails filtern
    • E-Mails mit (mehreren) Regeln verwalten

    MS Office 365 Teams für die Arbeit im Team

    • Chats, Online-Meetings, Telefonie, Datenaustausch
    • Durchführung von Meetings in Teams
    • Gemeinsam mit Dokumenten arbeiten
    • Ein Team erstellen, bearbeiten und verwalten

    Kaufmännische Grundlagen

    • Bilanzierung
    • Ziele eines Jahresabschlusses
    • Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
    • Geschäftsvorfälle - Analyse
    • Unternehmensziele und Kennzahlen
    • Finanzielle Kennzahlen
    • Kostenrechnung
    • Wirtschaftsrecht

    Einführung Online Marketing

    Online Marketing-Strategieentwicklung

    • Wandel der Kommunikation
    • Marketingmanagement
    • Situationsanalyse, Marktbetrachtung
    • Ziele und Zielgruppen
    • Customer Journey, Touch Points
    • Cross Media Marketing und Ansätze
    • Kennzahlen und KPIs
    • Neuromarketing

    Website und Usability

    • Zieldimensionen einer Website
    • Grundregeln, Einflussfaktoren und Besuchertypen
    • Planung einer Website, User Experience

    Content Marketing

    • Definition Content Marketing, Arten von Content
    • Entwicklung einer Content Marketing Strategie
    • Content-Audit
    • Planung und Messbarkeit (KPIs)
    • Content Marketing Mix
    • Storytelling (Core Story) und Storyscaping

    Suchmaschinenmarketing

    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinen / Ranking-Kriterien
    • SEO-Keywordrecherche
    • On Page-/Off Page-Optimierung
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Formen von Online-Werbung, Anzeigen und Kampagnen
    • Targeting und Relevanz

    Social Media Marketing

    • Status Quo Social Media
    • Entwicklung einer Social Media-Strategie
    • Monitoring und Analytics
    • Social Media-Content
    • Community Management
    • Reputation Management
    • Krisenkommunikation
    • Netiquette
    • Social Media-Matrix

    E-Mail Marketing

    • Bedeutung und Grundlagen
    • Planung und Umsetzung einer E-Mail-Kampagne
    • Datenerhebung und Erfolgsmessung
    • Automatisierte E-Mails und Trends

    Affiliate Marketing

    • Definition und Funktionsweise
    • Affiliate Netzwerke
    • Werbemittel
    • Abrechnungsmodelle
    • Tracking, Risikofaktoren

    Projektmanagementmethoden

    • Klassisches Projektmanagement
    • Agiles Projektmanagement
    • Hybrides Projektmanagement
    • Herangehensweise und Umsetzung

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    MS Office Kompakt, kaufmännische Grundlagen und Online Marketing

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?