Manager für Online-Shops (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Manager für Online-Shops (m/w/d) - im Online-Marketing
Diese Weiterbildung vermittelt die Fachkenntnisse, die du benötigst, um einen Online Shop zu managen. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf E-Commerce, auch elektronischer Handel genannt. Inhalte sind u.a. die Sortimentsauswahl für den Webshop, der Umgang mit Lieferanten, Bestimmungen zur Lieferung sowie das Management von Inkasso und Retouren. Weiterhin werden die Grundlagen des Online Marketings vermittelt. Dies beinhaltet die Positionierung des Unternehmens in den digitalen Medien sowie die digitale Kommunikation und umfasst in dieser Weiterbildung unter anderem die Suchmaschinenoptimierung (SEO), Werbung in Suchmaschinen (SEA), Content Marketing, das E-Mail-, das Affiliate- und das Social-Media-Marketing.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen Einkauf/Beschaffung, Handel.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse, insbesondere im strategischen Marketingmanagement
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Manager für Online-Shops (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Grundlagen des E-Commerce
- Internet Handel - Geschichte und Einordnung
- Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
- Geschäftsmodelle des E-Commerce
Grundlagen des E-Commerce
- Internet Handel - Geschichte und Einordnung
- Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
- Geschäftsmodelle des E-Commerce
Shopsysteme und Organisation
- Professionelle Online-Shops
- Shopsysteme, Funktionen und Rahmenbedingungen
- Kriterien zur Wahl eines geeigneten Online Vertriebskanals
- Gängige Organisationsprozesse
- Erfolgsfaktoren Onlinehandel
Wertschöpfungsstufen im E-Commerce
- Beschaffung
- Produktpräsentation
- Marketing & Vertrieb
- Kaufabwicklung
- Logistik
- Kundenservice
Differenzierung: Marketing und Vertrieb
- Online-Marketing Grundlagen
- Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Warenwirtschaft, Beschwerde- und Retourenmanagement
Wettbewerb und rechtliche Rahmenbedingungen
- Wettbewerbseffekte
- Handelspositionierung
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationspflichten zum Betrieb eines Online-Shops
Einführung Online Marketing
- Der Marketing-Managementprozess
- Der Marketingmix: Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik
- Klassisches Marketing versus Internet Marketing
Suchmaschinenoptimierung / Search Engine Optimization (SEO)
- Suchmaschinen
- Ranking-Kriterien
- Google-Updates
- Keyword-Recherche
- On-Page- und Off-Page-Optimierung
Suchmaschinenwerbung / Search Engine Advertising (SEA)
- Anzeigen-Rank und Quality-Rank
- Anzeigenaufbau und -arten
- Keyword-Optionen
Content Marketing
- Customer Journey
- Content-Audit
- Kennzahlen und Analyse
- Content-Marketing-Mix
- Story-Telling
Affiliate Marketing
- Funktionsweise
- Affiliate-Netzwerke
- Planung von Affiliate-Projekten
- Werbemittel des Affiliate Marketing
- Tracking-Methoden
Social Media Marketing
- Social Media Strategie
- Community Management
- Krisenkommunikation
- Monitoring und Analytics
Online-PR
- Pressearbeit im Internet
- Klassische PR versus Online-PR
- Verbreitung von Unternehmensmeldungen
- Reputation-Management
- PR-Arbeit in sozialen Netzwerken
Mobile Marketing
- Zielsetzung, Grundprinzipien und Instrumente
- Erfolgsfaktoren und Leistungsmerkmale
- Gamification
- Internet of Things
Starte jetzt deine Weiterbildung
Manager für Online-Shops (m/w/d) - im Online-Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?