Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung? Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

karriere tutor Eine lächelnde Person mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und tippt auf einer Tastatur. Die Person hat helles Haar und trägt ein gestreiftes Hemd. Im Hintergrund ist ein moderner, heller Büroraum mit einer Mischung aus abstrakten blauen Formen im Bilddesign zu sehen.

Key Account Manager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Scrum ® Master PSM I

Dauer: 30 Wochen 100% Online
Nächster Starttermin: Montag, 28.04.2025
Zertifikate: Scrum® Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org, Zertifikat von karriere tutor
karriere tutor® Haftnotizen mit Marketingstrategie und verwandten Begriffen auf einer Pinnwand, wobei ein Marker auf eine Notiz zeigt.

Zusammenfassung

Die agile Produktentwicklung mit Scrum® setzt voraus, dass es in einem Unternehmen nicht nur EINEN Key Account Manager gibt, der sich um die wichtigen Kunden (Key Accounts) kümmert, sondern ein ganzes Team. In dieser Weiterbildung lernst du das Scrum® Framework und die Umsetzung von Scrum® in einem Unternehmen kennen. Die zu erledigenden Arbeiten werden in sogenannten "Sprints" organisiert, was den Mehrwert für den Kunden erhöht, weil Scrum® mit Techniken arbeitet, die sich an dessen Bedürfnissen orientieren.Weiterhin vermitteln wir dir das Fachwissen, das du benötigst, um als Key Account Manager in einem Unternehmen tätig zu werden. Zum einen lernst du das strategische Marketingmanagement, unterschiedliche Analysemethoden und den Marketingmix (4P- und 7P-Ansatz) kennen. Zum anderen vermitteln wir dir das strategische Vertriebsmanagement mit den Vertriebsstrukturen und -prozessen und gehen hier gezielt auf den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen ein. Du lernst die Vertriebssteuerung kennen und welche Digitalisierungsstrategien sich für den Vertrieb eignen. Wir vermitteln dir die Grundlagen des E-Commerce und somit den Aufbau und die Verwendung von Online Shops sowie die relevanten Instrumente des Online Marketings.Im Hinblick darauf, dass du im Key Account Management über hervorragende kommunikative Fähigkeiten verfügen solltest, vermitteln wir dir zudem Soft Skills in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation und gehen hier noch einmal gezielt auf das Konfliktmanagement ein. Projektmanagementgrundlagen (Waterfall) und die Vorbereitung auf die Prüfung zum "Professional Scrum® Master PSM I" bei scrum.org runden die Weiterbildung ab.

Zielgruppe

Mitarbeiter (m/w/d) aus dem kaufmännischen Bereich.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Sicherer Umgang mit einem Computer und MS Office. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.

Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit

Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.

Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.

Das wirst du lernen

Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.

Analysen und Methoden, Kundenzentrierung

Marketingforschung und Marktabgrenzung

Paradigma des Kaufverhaltens, Modelle

Marketingziele und -strategien, Markenführung

Der Marketingmix: Der 4P-Ansatz

Strategisches und operatives Marketingcontrolling

Industriegütermarketing, B2B (Abgrenzung von B2C)

Dienstleistungsmarketing: Erweiterter 7P-Ansatz

Internationales Marketing, globale Rahmenbedingungen

Auslandsmärkte

Am Anfang steht die Vision - Vertriebsanalyse

Vertriebsstrategien - Grundlagen

Vertriebsorganisation, Strukturen im Vertrieb

Kommunikation und Informationsfluss

Vertriebsprozesse, z.B. Kundengewinnung

Direkter Kundenkontakt, Account-Strategie

Verkaufsgespräche, Verkaufspräsentationen

Kundenorientiertes Verhalten, Kundenservice

Zusammenarbeit mit Partnern

Integrierte CRM-Systeme, Grundlagen des CRM

Die fünf Phasen der Verhandlung, Preisverhandlungen

Vertriebssteuerung, Aufgaben der Vertriebsleitung

Digitalisierung im Vertrieb, neue Technologien

Big Data - Einsatz im Vertriebscontrolling

Entscheidungsunterstützung, Beratung

Grundlagen für die Planung und Umsetzung eines E-Commerce-Unternehmens

Relevante Gesetze und Informationspflichten für den Onlinehandel

Basiswissen zu IT- Infrastruktur und Shop-Architektur Ansätzen

Die Grundlagen und Prinzipien der Shop-Gestaltung

Die Bedeutung der Nutzererfahrung für das E-Business

Marketing im E-Commerce

Die Grundlagen des Controllings im E-Commerce

Kommunikationsmodelle, digitale Kommunikation

Wandel in der Kommunikation, Medien

Gesprächsführung, Smalltalk, Konfliktgespräche

Konfliktanalyse, Konfliktbearbeitung und -management

Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen

Zielgruppengerechte Gestaltung, digitale Präsentation

Einsatz von Körpersprache und Stimme

Selbstmanagement, Stressvermeidung

Was ist Projektmanagement? Überblick

Projektidee, Projektbewertung, Projektbeschreibung

Herangehensweise an Projekte

Klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement

Startprozess und erste Schritte, Projektvorbereitung

Rollen im (agilen) Projektmanagement

Aufbau und Inhalt des Projektauftrags, Zieldefinition

Analysen (Umfeld, Stakeholder, Chancen/Risiken)

Phasen, Meilensteine, Arbeitspakete

Ablaufplanung, Zeit- und Ressourcenplanung

Projektsteuerung und -reporting, Projektmarketing

Projektabschluss und -dokumentation

Kompetenzbasierter Projektmanagement-Ansatz

Zielgerichtete Organisation, Planung und Steuerung

Das IPMA®-Kompetenzmodell

Reporterstellung in IPMA® Level D

Die IPMA®-Kompetenzbereiche:

Perspective, People, Practice

Die IPMA®-Kompetenzelemente

Umsetzung in der Organisation

Vorbereitung auf die Prüfung bei PM-ZERT

Agiles Projektmanagement im Überblick

Was bedeutet "Agilität"?

Das Agile Manifesto - 12 Prinzipien

Empirische Produktentwicklung

Das Scrum® Framework

Zusammensetzung Scrum®-Team

Profil und Charakteristiken Scrum® Master

Product Owner, Developer

Die Scrum® Events und die Artefakte

Vorbereitung auf die Prüfung bei scrum.org

karriere tutor® In einem Produktkatalog ist eine Seite aufgeschlagen, auf der vor einem orangefarbenen Hintergrund eine telefonierende Geschäftsfrau zu sehen ist.
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.
karriere tutor® In einem Produktkatalog ist eine Seite aufgeschlagen, auf der vor einem orangefarbenen Hintergrund eine telefonierende Geschäftsfrau zu sehen ist.
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.

So geht Lernen bei karriere tutor®

Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt

Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.

Lernwelt entdecken
karriere tutor® Auf einem Laptop ist eine Checkliste mit drei nummerierten Schritten zu sehen, auf der das Logo von „karriere tutor“ prominent platziert ist. Tauchen Sie ein in die dynamische Lernwelt von karriere tutor und verändern Sie noch heute Ihren Karriereweg. karriere tutor® Ein dunkelblaues, rundes Objekt mit einem pixeligen, glitchartigen Muster darum herum auf einem schwarzen Hintergrund.
karriere tutor Ein rundes, orangefarbenes Symbol mit einem weißen Abschlusskappensymbol in der Mitte. An der Kappe hängt an der rechten Seite eine Quaste. Der orangefarbene Hintergrund hat einen subtilen Farbverlauf und einen leuchtenden Effekt an den Rändern. karriere tutor Ein blaues, rundes Symbol zeigt den einfachen weißen Umriss eines Laptops und eines Smartphones, die nebeneinander platziert sind und digitale Geräte oder Technologie symbolisieren. karriere tutor Ein kreisförmiges Symbol mit einer einfachen weißen Raketengrafik auf einem dunklen, blau abgestuften Hintergrund. Die Rakete ist schräg dargestellt und scheint von unten links nach oben rechts zu starten. Das Symbol hat einen weichen Schatten, der ihm ein leicht erhabenes Aussehen verleiht. karriere tutor Ein orangefarbener runder Knopf mit einem Glühbirnensymbol in der Mitte. Die Glühbirne leuchtet und suggeriert das Konzept einer Idee oder Inspiration.

Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch

karriere tutor Ein Bild eines leuchtenden Glühbirnensymbols in der Mitte eines orangefarbenen Kreises mit Farbverlauf. Die Glühbirne strahlt kleine Linien aus, die Lichtstrahlen darstellen. Der Hintergrund des Bildes hat einen helleren Orangeton, der einen strahlenden Effekt erzeugt.

In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst

karriere tutor Ein blauer Kreis mit einem weißen Fragezeichen in der Mitte.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten

Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen.
Die Weiterbildungen von karriere tutor® sind nach AZAV zugelassen. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® finanziert oder gefördert werden.

Zum Beispiel:

  • durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
  • durch die Deutsche Rentenversicherung oder
  • durch den Bildungsscheck.
Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.
Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du von der Agentur für Arbeit. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier. Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit vorbereitet zu sein.
Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von unseren Kooperationsbeteiligten (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgebende sehr zu schätzen wissen.
Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner Wahl ab. Es gibt da große Unterschiede – manche Weiterbildungen dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.
Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.
karriere tutor® Eine Frau an einem Schreibtisch, die telefoniert und lächelt, umgeben von blauen kreisförmigen grafischen Elementen.

Dein kostenfreier Beratungstermin

Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Beraten lassen