Key Account Manager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Scrum ®️ Master PSM I
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Key Account Manager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Scrum ®️ Master PSM I
Die agile Produktentwicklung mit Scrum®️ setzt voraus, dass es in einem Unternehmen nicht nur EINEN Key Account Manager gibt, der sich um die wichtigen Kunden (Key Accounts) kümmert, sondern ein ganzes Team. In dieser Weiterbildung lernst du das Scrum®️ Framework und die Umsetzung von Scrum®️ in einem Unternehmen kennen. Die zu erledigenden Arbeiten werden in sogenannten "Sprints" organisiert, was den Mehrwert für den Kunden erhöht, weil Scrum®️ mit Techniken arbeitet, die sich an dessen Bedürfnissen orientieren. Weiterhin vermitteln wir dir das Fachwissen, das du benötigst, um als Key Account Manager in einem Unternehmen tätig zu werden. Zum einen lernst du das strategische Marketingmanagement, unterschiedliche Analysemethoden und den Marketingmix (4P- und 7P-Ansatz) kennen. Zum anderen vermitteln wir dir das strategische Vertriebsmanagement mit den Vertriebsstrukturen und -prozessen und gehen hier gezielt auf den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen ein. Du lernst die Vertriebssteuerung kennen und welche Digitalisierungsstrategien sich für den Vertrieb eignen. Wir vermitteln dir die Grundlagen des E-Commerce und somit den Aufbau und die Verwendung von Online Shops sowie die relevanten Instrumente des Online Marketings. Im Hinblick darauf, dass du im Key Account Management über hervorragende kommunikative Fähigkeiten verfügen solltest, vermitteln wir dir zudem Soft Skills in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation und gehen hier noch einmal gezielt auf das Konfliktmanagement ein. Projektmanagementgrundlagen (Waterfall) und die Vorbereitung auf die Prüfung zum "Professional Scrum®️ Master PSM I" bei scrum.org runden die Weiterbildung ab.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus dem kaufmännischen Bereich.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
- Sicherer Umgang mit einem Computer und MS Office
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Key Account Manager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Scrum ®️ Master PSM I
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Strategisches Marketingmanagement
- Analysen und Methoden, Kundenzentrierung
- Marketingforschung und Marktabgrenzung
- Paradigma des Kaufverhaltens, Modelle
- Marketingziele und -strategien, Markenführung
- Der Marketingmix: Der 4P-Ansatz
- Strategisches und operatives Marketingcontrolling
- Industriegütermarketing, B2B (Abgrenzung von B2C)
- Dienstleistungsmarketing: Erweiterter 7P-Ansatz
- Internationales Marketing, globale Rahmenbedingungen
- Auslandsmärkte
Strategisches Marketingmanagement
- Analysen und Methoden, Kundenzentrierung
- Marketingforschung und Marktabgrenzung
- Paradigma des Kaufverhaltens, Modelle
- Marketingziele und -strategien, Markenführung
- Der Marketingmix: Der 4P-Ansatz
- Strategisches und operatives Marketingcontrolling
- Industriegütermarketing, B2B (Abgrenzung von B2C)
- Dienstleistungsmarketing: Erweiterter 7P-Ansatz
- Internationales Marketing, globale Rahmenbedingungen
- Auslandsmärkte
Vertriebsmanagement
- Am Anfang steht die Vision - Vertriebsanalyse
- Vertriebsstrategien - Grundlagen
- Vertriebsorganisation, Strukturen im Vertrieb
- Kommunikation und Informationsfluss
- Vertriebsprozesse, z.B. Kundengewinnung
- Direkter Kundenkontakt, Account-Strategie
- Verkaufsgespräche, Verkaufspräsentationen
- Kundenorientiertes Verhalten, Kundenservice
- Zusammenarbeit mit Partnern
- Integrierte CRM-Systeme, Grundlagen des CRM
- Die fünf Phasen der Verhandlung, Preisverhandlungen
- Vertriebssteuerung, Aufgaben der Vertriebsleitung
- Digitalisierung im Vertrieb, neue Technologien
- Big Data - Einsatz im Vertriebscontrolling
- Entscheidungsunterstützung, Beratung
E-Commerce
- Planung und Konzeption eines Online Shops
- Geschäftsmodelle, rechtliche Aspekte
- Businessplan, Lasten- und Pflichtenheft
- Produkte und Preisgestaltung
- Shop-Relaunch, Shop-Erweiterung
- Usability und User Experience, Cross-Selling
- Beschaffung, Versand, Retouren und Beschwerden
- Marketplaces und Dropshipping (z.B. Amazon, eBay u.a.)
- Printwerbung, Online Marketing, Social Media Marketing
- Affiliate Marketing und Banner Werbung, Newsletter
- Suchmaschinenmarketing, Content, After Sales
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Erfolgsmessung - Kennzahlen, Datenerfassung
Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation
- Kommunikationsmodelle, digitale Kommunikation
- Wandel in der Kommunikation, Medien
- Gesprächsführung, Smalltalk, Konfliktgespräche
- Konfliktanalyse, Konfliktbearbeitung und -management
- Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen
- Zielgruppengerechte Gestaltung, digitale Präsentation
- Einsatz von Körpersprache und Stimme
- Selbstmanagement, Stressvermeidung
Grundlagen Projektmanagement
- Was ist Projektmanagement? Überblick
- Projektidee, Projektbewertung, Projektbeschreibung
- Herangehensweise an Projekte
- Klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement
- Startprozess und erste Schritte, Projektvorbereitung
- Rollen im (agilen) Projektmanagement
- Aufbau und Inhalt des Projektauftrags, Zieldefinition
- Analysen (Umfeld, Stakeholder, Chancen/Risiken)
- Phasen, Meilensteine, Arbeitspakete
- Ablaufplanung, Zeit- und Ressourcenplanung
- Projektsteuerung und -reporting, Projektmarketing
- Projektabschluss und -dokumentation
IPMA®️ (Level D) - Certified Project Management Associate
- Kompetenzbasierter Projektmanagement-Ansatz
- Zielgerichtete Organisation, Planung und Steuerung
- Das IPMA®️-Kompetenzmodell
- Reporterstellung in IPMA®️ Level D
- Die IPMA®️-Kompetenzbereiche:
- Perspective, People, Practice
- Die IPMA®️-Kompetenzelemente
- Umsetzung in der Organisation
- Vorbereitung auf die Prüfung bei PM-ZERT
Professional Scrum®️ Master PSM I
- Agiles Projektmanagement im Überblick
- Was bedeutet "Agilität"?
- Das Agile Manifesto - 12 Prinzipien
- Empirische Produktentwicklung
- Das Scrum®️ Framework
- Zusammensetzung Scrum®️-Team
- Profil und Charakteristiken Scrum®️ Master
- Product Owner, Developer
- Die Scrum®️ Events und die Artefakte
- Vorbereitung auf die Prüfung bei scrum.org
Starte jetzt deine Weiterbildung
Key Account Manager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Scrum ®️ Master PSM I
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?