Junior Online Marketing Professional (m/w/d) - für Quereinsteiger - Marketing
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Junior Online Marketing Professional (m/w/d) - für Quereinsteiger - Marketing
In dieser Weiterbildung werden Quereinsteiger auf eine Tätigkeit als "Junior Online Marketing Professional" vorbereitet. Du lernst zunächst die Nutzung eines Computers und die MS Office Grundlagen, wie z.B. Word, Excel, PowerPoint, Teams und OneNote kennen. Ergänzt wird dies mit kaufmännischem Grundlagenwissen, wie z.B. zur Bilanzierung, zu Unternehmenszielen, finanziellen Kennzahlen und zur Kostenrechnung. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf Fachkenntnissen im strategischen Marketingmanagement und Online Marketing mit seinen Instrumenten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing und Affiliate Marketing. Vertiefende Kenntnisse im Suchmaschinenmarketing (SEM), Social Media und Community Management, Digital Media Management, Projektmanagement Grundlagen und ein Kommunikationstraining runden die Weiterbildung ab.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Online Marketing tätig werden möchten. .
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Junior Online Marketing Professional (m/w/d) - für Quereinsteiger - Marketing
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Computergrundlagen und MS Office Grundlagen
- Computernutzung - Verwendung eines Computers
- Hardware und Software, Einstellungen
- Webbrowser, Netzwerke, Datensicherheit
- Dateiverwaltung - Dateien und Ordner
- Büroorganisation mit MS Outlook
- MS Word - Textverarbeitung
- MS Excel - Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint - Gestaltung von Präsentationen
Computergrundlagen und MS Office Grundlagen
- Computernutzung - Verwendung eines Computers
- Hardware und Software, Einstellungen
- Webbrowser, Netzwerke, Datensicherheit
- Dateiverwaltung - Dateien und Ordner
- Büroorganisation mit MS Outlook
- MS Word - Textverarbeitung
- MS Excel - Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint - Gestaltung von Präsentationen
MS Office Advanced
- MS Word - Textverarbeitung
- Verweise, Verzeichnisse, Gliederungen, Layout
- MS Excel - Tabellenkalkulation
- Pivot-Tabellen, Solver, Datenbanken, Filter
- MS PowerPoint - Präsentationen
- Folien- und Präsentationsdesign, Begleitmaterial
- MS OneNote - Informationen erfassen
- Erstellen von Notizbüchern
- MS Outlook - Büroorganisation
- Umgang mit Kalender und E-Mails
Kaufmännische Grundlagen
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Jahresabschluss, Abschlussarbeiten
- Geschäftsvorfälle und deren Analyse
- Unternehmensziele
- Finanzielle Kennzahlen
- Kostenrechnung, Preiskalkulation
- Kostenstellenrechnung, Profit Center-Rechnung
- Rechtliche Rahmenbedingungen (Kaufverträge, Rechtsformen u.a.)
Strategisches Marketing
- Situationsanalyse
- Interne und externe Analysemethoden
- Käuferverhalten, Typologisierung und Bestimmungsfaktoren
- Marketingforschung, Marketingprognose
- Marktabgrenzung, Marktsegmentierung
- Marketingziele
- Zielgruppenanalyse
- Marketingstrategien und Positionierung
- Marketing Mix: Ansatz der "4P"
- Marketingcontrolling
- Branchenspezifisches und internationales Marketing
Online Marketing
- Einführung, Status Quo, Wandel in der Kommunikation
- Marketing Management
- Konzepitionierung einer Online Marketing Strategie
- Ziele und Zielgruppen
- Customer Journey, Phasen und Formen
- Cross Media-Aktivitäten im Online Marketing
- Website und Usability
- Strategisches Content Marketing
- SEO - Suchmaschinenoptimierung
- SEA - Suchmaschinenwerbung
- Social Media und Community Management
- Reputation Management
- E-Mail-Marketing, Kampagnenaufbau
- Affiliate Marketing
- Erfolgsmessung, Kennzahlen und KPIs
Suchmaschinenmarketing
- Einführung, Funktionen einer Suchmaschine
- SEO-Grundlagen und SEO-Maßnahmen
- Keyword-Analyse, Vorgehen und Tools
- Onpage- und Offpage-Optimierung
- SEO-Content, Strategie
- Analyse und Optimierung
- Google Ads, Google Keyword Planer
- SEA - Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen
- Kampagnenaufbau und -einstellungen, Strategie
- Suchnetzwerk, Display Ads Netzwerk
- Auswertung und Optimierung
Social Media Marketing
- Definition und Status Quo
- Social Media im Wandel
- Social Media im Online Marketing Mix
- Rollen und Aufgaben
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Social Networks (Facebook, Instagram etc.)
- Strategieentwicklung, Ziele, Zielgruppe
- Social Media Content, zielgruppenorientierter Content
- Community Management, Krisenmanagement, Shitstorms
- Organisation und Redaktionsplanung
- Monitoring und Analytics
Social Media Ads
- Vorbereitung und Gestaltung von Facebook Ads
- Facebook-Pixel
- Retarget-Marketing
- Weitere Social Ads (Instagram Ads, XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads)
- Carousel Ads
- Page Post Ads
- Traffic Ads
- Lead Ads
Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie, digitale Identität
- Medien-Definition, Bedeutung von Medien in Unternehmen,
- Zielgruppen, Personas, Medien in der digitalen Medien
- Medien Management
- Lasten- und Pflichtenheft, Medien-Vorbereitung
- Content- und Medien-Formate, Ideenfindung
- Core Story und Content-Strategie
- Themen- und Redaktionsplanung
- Medientechnik, Gestaltung
- Usability und User Experience
- Aspekte bei der Medien- und Content-Distribution
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
Klassisches Projektmanagement
- Einführung, Arten von Projektmanagement
- Projektidee
- Herangehensweise an ein Projekt
- Projektstart
- Rollen im Projektmanagement
- Rollen im agilen Kontext
- Projektauftrag
- Umfeldanalyse, Zieldefinition
- Phasen und Meilensteine
- Projektvertrag, Arbeitspakete
- Aktivitäten, Verantwortlichkeiten
- Ablaufplanung, Zeitabläufe
- Erfolgspräsentation, Kommunikation
- Projektabschluss
Kommunikationstraining
- Grundlagen Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Gesprächsführung
- Konfliktgespräche
- Präsentationsgestaltung
Starte jetzt deine Weiterbildung
Junior Online Marketing Professional (m/w/d) - für Quereinsteiger - Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?