Digital Marketing Basics -Marketing inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Digital Marketing Basics -Marketing inklusive Business Englisch
In dieser Weiterbildung lernst du das Marketing von Grund auf kennen, einerseits das strategische Marketingmanagement und andererseits das Online Marketing. Zusätzlich vermitteln wir dir weiteres Fachwissen zur Planung, Konzeption und Umsetzung von digitalen Medien und Content. Ausgehend von einer Definition von Medien und der Einordnung in den Unternehmenskontext werden die Instrumente für die Umsetzung von Medienprojekten vermittelt. Schwerpunkte bilden hierbei die strategische und konzeptionelle Fachkenntnisse zur Steuerung der Projekte und von Content Marketing Maßnahmen. Die Grundlagen der Gestaltung (Layout, Typografie, Zeichen und Grafik) werden nur angerissen. Es geht in dieser Weiterbildung vielmehr darum, dass du nach Abschluss der Weiterbildung Dienstleister, wie z.B. Grafiker, Filmteams oder Agenturen, steuern und deren Arbeitsergebnisse bewerten kannst.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die Fachkenntnisse im Marketing, Online Marketing und im Digital Media- und Content-Management aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Digital Marketing Basics -Marketing inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Strategisches Marketingmanagement
- Ressourcenanalyse
- Externe Analyse
- Käuferverhalten, Marketingforschung
- Marktabgrenzung, Segmentierung und Positionierung
- Strategische Ziele, Hierarchie von Zielebenen, Arten von Zielen
- Marketingstrategie, Strategiebewertung
- Markenführung und -management, Branding
- Produktpolitik, Programmgestaltung, Produktlebenszyklus
- Preispolitik, Strategien, Preisfindung, Konditionen
- Kommunikationspolitik, Strategien, Budget, Mediaplanung, Botschaft
- Distributionspolitik, Strategien, Absatzkanäle, Marketinglogistik
- Dienstleistungsmarketing, Erweiterter Marketing Mix: 7 P-Ansatz
- Internationales Marketing, globale Rahmenbedingungen
Strategisches Marketingmanagement
- Ressourcenanalyse
- Externe Analyse
- Käuferverhalten, Marketingforschung
- Marktabgrenzung, Segmentierung und Positionierung
- Strategische Ziele, Hierarchie von Zielebenen, Arten von Zielen
- Marketingstrategie, Strategiebewertung
- Markenführung und -management, Branding
- Produktpolitik, Programmgestaltung, Produktlebenszyklus
- Preispolitik, Strategien, Preisfindung, Konditionen
- Kommunikationspolitik, Strategien, Budget, Mediaplanung, Botschaft
- Distributionspolitik, Strategien, Absatzkanäle, Marketinglogistik
- Dienstleistungsmarketing, Erweiterter Marketing Mix: 7 P-Ansatz
- Internationales Marketing, globale Rahmenbedingungen
Grundlagen Online Marketing
- Strategische Situationsanalyse
- Klassisches vs. Online Marketing
Ziele und Zielgruppen
- Online Marketing-Ziele
- Ziele einer Website
- Zielformulierung
- Definition von Zielgruppen
- Kommunikation
Customer Journey und Cross Media
- Definition, Phasen und Formen der Customer Journey
- Cross Media-Marketing und -Ansätze
Website Usability
- Zieldimensionen und Einflussfaktoren
- Besuchertypen und Grundregeln
- Planung einer Website
- User Experience
Content Marketing
- Arten von Content
- Content-Strategieentwicklung
- Planung und Erfolgsmessung
- Content Marketing Mix
- Storytelling (Core Story)
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenranking, Kriterien
- Google Algorithmen, Updates
- Keyword-Recherche SEO
- On Page- und Off Page-Optimierung
Online Advertising
- Akzeptanz und Formen von Online-Werbung
- Targeting
- Relevanz
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
Social Media Marketing
- Entwicklung einer Social Media Strategie
- Monitoring und Analytics
- Social Media Content
- Community Management
- Shitstorms, Krisenkommunikation, Netiquette
- Social Media Matrix
E-Mail Marketing
- Aufsetzen und Durchführung einer Kampagne
- Erfolgsmessung
- Automatisierung von E-Mails
- Trends
Affiliate Marketing
- Netzwerke
- Werbemittel
- Modelle der Abrechnung
- Tracking
Kennzahlen
- Ableitung von Zielen
- Quantitative Kennzahlen
- Qualitative Kennzahlen
Neuromarketing
- Bedeutung von Marken
- Websites und Psychologie
- Einfluss auf Entscheidungen
- Priming
Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Definition und Charakteristika von Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Ziele und Zielgruppen von Unternehmensmedien und Content
- Prototyp und Minimum Viable Product (MVP)
- Ideenfindung, Medien- und Content- Formate
- Storytelling, Erzählformen im Storytelling
Medien- und Content-Distribution und Gestaltung
- Agiles Mindset und das agile Manifest
- Informations- und Medientechnik
- Mediengestaltung mit CSS, HTML, PHP und JavaScript
- Videoproduktion als Beispiel eines Produktionsprozesses
- Erfolgsmessung und Kennzahlen, Digital Media KPIs
- Wirkung und Ethik digitaler Medien
Business Englisch
- Einführung und Grundlagen Business Englisch
- Kommunikation im Unternehmen
- Aufbau, Vokabeln und Inhalte zur geschäftlichen E-Mail-Kommunikation
- Geschäftliche Telefonate, Leitfäden und praxisnahe Gesprächssituationen
- Geschäftliche Präsentationen, Vorbereitung, Aufbau
Starte jetzt deine Weiterbildung
Digital Marketing Basics -Marketing inklusive Business Englisch
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?