Content Strategist (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Content Strategist (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch
Diese Weiterbildung vermittelt Teilnehmenden umfassendes Know-how darüber, den Usern der jeweiligen Internetpräsenz hochwertige Inhalte zur Verfügung zu stellen. Es ist die Aufgabe eines Content Strategists (m/w/d), jegliche Arten von Inhalten strategisch zu planen, umzusetzen und deren Erfolg zu messen. Teilnehmende erwerben dafür die wichtigsten Kenntnisse aus dem Online Marketing mit dem Schwerpunkt Content Marketing. Zusätzlich nehmen Teilnehmende am Lehrgang "Digital Business Innovation" teil. Digital Business Innovation ist eine Arbeitsmethode, um erfolgreich digitale Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle für den Markt zu entwickeln.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Bereich Online Marketing, die sich schwerpunktmäßig Richtung Content Marketing spezialisieren möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement
- Grundlagenkenntnisse Digitalisierung
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Content Strategist (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Medien-Definition, Kategorisierung und Typologisierung von Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Veränderung der Mediennutzung, Typische Medienunternehmen
- Zielableitung und Zielsysteme, Zusammenhang von Medien-, Content- und Unternehmenszielen
- Zielgruppen und das Persona-Konzept
- Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolios
- Digitale Geschäftsmodelle, Medien in der digitalen Werbung
- Medien Management, Lean Management und Lean Thinking, Hintergrund zu Agilität
- Medienvorbereitung, Projektstart, Briefing und Re-Briefing
- Kalkulation von Medien- und Content-Produktionen
- Medien- und Content-Formate, Ideenfindung, Modelle zur strategischen Planung von Content
- Content-Formate und -Klassifikationen, Beispiel Content-Produktion
- Core Story und Content Strategie, Funktionen von Core Story
- Bedarfs-, Ressourcen- und Prozessplanung in Medienprojekten
- Themen- und Redaktionsplanung
- Medientechnik, Informationstechnik
- Content Management Systeme (CMS) und Prozesse
- Produktionsprozess am Beispiel einer Videoproduktion, Merkmale von Authentizität
- Medien- und Content-Distribution, Agiles Mindset und das agile Manifest
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
- Medienrecht, Medienethik, Wirkung digitaler Medien
Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Medien-Definition, Kategorisierung und Typologisierung von Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Veränderung der Mediennutzung, Typische Medienunternehmen
- Zielableitung und Zielsysteme, Zusammenhang von Medien-, Content- und Unternehmenszielen
- Zielgruppen und das Persona-Konzept
- Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolios
- Digitale Geschäftsmodelle, Medien in der digitalen Werbung
- Medien Management, Lean Management und Lean Thinking, Hintergrund zu Agilität
- Medienvorbereitung, Projektstart, Briefing und Re-Briefing
- Kalkulation von Medien- und Content-Produktionen
- Medien- und Content-Formate, Ideenfindung, Modelle zur strategischen Planung von Content
- Content-Formate und -Klassifikationen, Beispiel Content-Produktion
- Core Story und Content Strategie, Funktionen von Core Story
- Bedarfs-, Ressourcen- und Prozessplanung in Medienprojekten
- Themen- und Redaktionsplanung
- Medientechnik, Informationstechnik
- Content Management Systeme (CMS) und Prozesse
- Produktionsprozess am Beispiel einer Videoproduktion, Merkmale von Authentizität
- Medien- und Content-Distribution, Agiles Mindset und das agile Manifest
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
- Medienrecht, Medienethik, Wirkung digitaler Medien
Online Marketing - Strategie
- Wandel der Kommunikation
- Marketing Management
- Marktbearbeitung
- Strategische Situationsanalyse
- Klassisches vs. Online Marketing
- Zielgruppendefintion
- Customer Journey
- Cross Media-Ansätze
- Zieldimensionen und Einflussfaktoren Website
- Grundregeln und Planung einer Website
Content Marketing
- Content-Arten
- Content-Strategie
- Content Audit
- Planung und Messbarkeit
- Content Marketing Mix
Online Marketing - Maßnahmen
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- On Page- und Off Page-Optimierung
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Targeting und Relevanz
- Social Media Marketing, Strategie und Umsetzung
- E-Mail-Marketing, E-Mail-Kampagnen
Online Marketing - Analyse
- Kennzahlen und KPIs
- Neuromarketing, Praktische Ansätze
Digital Business Innovator
- Digital Leadership
- Digital Business Transformation
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Value Proposition Design
- Business Modell Generation
- Innovationen im digitalen Zeitalter
Business Englisch
- Einführung in das Themengebiet Business Englisch
- Kommunikation in der Unternehmensstruktur
- Geschäftliche E-Mails, Aufbau und Inhalte
- Geschäftliche Telefonate, Leitfäden und Gesprächssituationen
- Geschäftliche Präsentationen, Vorbereitung, Aufbau
Starte jetzt deine Weiterbildung
Content Strategist (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?