Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Brand Manager (m/w/d) - Marketing inklusive Business Englisch

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    32 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Brand Manager (m/w/d) - Marketing inklusive Business Englisch

    Als "Brand Manager" bist du für die Optimierung des Images eines Unternehmens zuständig mit dem Ziel, dessen Marktanteil zu erhöhen. Die strategische Entwicklung und Positionierung der Marke (englisch: Brand) zielt darauf ab, dass sie einen hohen Wiedererkennungswert hat und sich so von der Konkurrenz abhebt. Zu deinen Tätigkeiten gehören die strategische Konzeption und der Aufbau neuer Marken, die Markenpflege und -erweiterung und die Umsetzung von Werbekampagnen. In dieser Weiterbildung führen wir dich in das strategische Marketingmanagement und das Online Marketing und seine vielfältigen Instrumente ein. Wir vertiefen dein Wissen insbesondere im E-Commerce - also der Präsentation von Waren und Dienstleistungen im Internet - sowie im Social Media Marketing und Community Management. Du lernst weiterhin die Herangehensweise an Projekte kennen und wir zeigen dir, wie du das Projektmanagement für die Umsetzung deiner Werbekampagnen verwenden kannst. Du erhältst so das Fachwissen, das du benötigst, um erfolgreich als "Brand Manager" in einem Unternehmen tätig zu werden.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d), z.B. aus dem kaufmännischen Bereich, die zukünftig im Marketing tätig werden möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Sicherer Umgang mit einem Computer
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Brand Manager (m/w/d) - Marketing inklusive Business Englisch

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    32 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Strategisches Marketingmanagement

    • Strategische Situationsanalyse - Was ist das?
    • Kunden- und Wettbewerbsorientierung
    • Interne Analyse - Starken und Schwächen
    • Externe Analyse - Chancen und Risiken
    • Käuferverhalten - Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
    • Paradigma des Kaufverhaltens - S-O-R-Modell
    • Marketingforschung und Marktabgrenzung
    • Unternehmens- und Marketingziele, Zielgruppen
    • Marketingstrategien und Positionierung
    • Definition Marke und Stellenwert
    • Identitätsbasierter Markenführungsansatz
    • Markeneinführung und Markenpositionierung
    • Markenarchitektur und Typologisierung
    • Strategische Markenplanung, operatives Branding
    • Die "4 P" des Marketings - Der Marketing-Mix
    • Marketing-Controlling
    • Branchenbezogenes Marketing
    Mehr anzeigen

    Strategisches Marketingmanagement

    • Strategische Situationsanalyse - Was ist das?
    • Kunden- und Wettbewerbsorientierung
    • Interne Analyse - Starken und Schwächen
    • Externe Analyse - Chancen und Risiken
    • Käuferverhalten - Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
    • Paradigma des Kaufverhaltens - S-O-R-Modell
    • Marketingforschung und Marktabgrenzung
    • Unternehmens- und Marketingziele, Zielgruppen
    • Marketingstrategien und Positionierung
    • Definition Marke und Stellenwert
    • Identitätsbasierter Markenführungsansatz
    • Markeneinführung und Markenpositionierung
    • Markenarchitektur und Typologisierung
    • Strategische Markenplanung, operatives Branding
    • Die "4 P" des Marketings - Der Marketing-Mix
    • Marketing-Controlling
    • Branchenbezogenes Marketing

    Online Marketing Grundlagen

    • Einführung, klassisches vs. Online Marketing
    • Strategisches Online Marketing
    • Ziele Online Marketing und einer Website
    • Zielgruppendefinition, zielgerichtete Kommunikation
    • Customer Journey, Cross Media-Marketing
    • Grundregeln und Planung einer Website
    • Wichtige Instrumente des Online Marketings
    • Content Marketing
    • Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA)
    • Social Media Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Erfolgsmessung (Kennzahlen und KPIs)
    • Beeinflussung von Kaufentscheidungen
    • Neuromarketing, Limbic Map

    E-Commerce

    • E-Commerce-Geschäftsmodelle im Überblick
    • Rechtliche Grundlagen - Marken, Domain-Auswahl u.a.
    • Aufbau und Entwicklung Businessplan, Lastenheft
    • Online Shop-Erstellung, Online Shop-Relaunch
    • User Experience, Cross Selling
    • Mobile Seiten, App, Seitenoptimierung
    • Registrierung, Versand- und Bezahloptionen
    • Beschaffung, Versand, Retouren und Beschwerden
    • Dropshipping, Amazon, eBay - als mögliche Alternativen
    • Marketing - Printwerbung
    • Einsatz von Online Marketing im E-Commerce
    • Shopbasiertes Marketing
    • Vertrieb - After Sales
    • Organisation und Qualitätssicherung
    • Erfolgsmessung, Kennzahlen/KPIs, Google Analytics

    Social Media Manager

    • Einführung in das Social Media Marketing
    • Rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Urheberrecht, Datenschutz u.a.)
    • Überblick über die Social Networks und Communities
    • Strategie-Entwicklung, Ressourcenplanung, Zielgruppe
    • Gestaltung von Social Media-Content und Besonderheiten
    • Social Media- und Community-Management
    • Social Media Ads - Werbeanzeigen in Social Networks

    Grundlagen Projektmanagement

    • Was ist Projektmanagement? Arten von Projekten
    • Wofür sind Projekte nicht geeignet? Projektbeschränkungen
    • Die einzelnen Phasen eines Projekts im Überblick
    • Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement
    • Klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement
    • Rollen und Verantwortlichkeiten in (agilen) Projekten

    Die 10 Schritte von der Projektidee bis zum Projektabschluss

    • Auftragsklärung - Aufbau und Inhalt des Projektauftrags
    • Definition der Projektziele
    • Umfeld- und Stakeholder-Analyse
    • Phasen und Meilensteine - Ablauf und Terminplanung
    • Arbeitspakete und der Projektstrukturplan
    • Ablaufplanung - Netzplan, Gantt-Diagramm
    • Zeit- und Ressourcenplanung, Schätzmethoden
    • Steuerung und Reporting in Projekten, Projektmarketing
    • Projektabschluss und Projektdokumentation

    Business Englisch

    • Einführung und Grundlagen Business Englisch
    • Kommunikation im Unternehmen
    • Aufbau, Vokabeln und Inhalte zur geschäftlichen E-Mail-Kommunikation
    • Geschäftliche Telefonate, Leitfäden und praxisnahe Gesprächssituationen
    • Präsentationen, Vorbereitungen, Aufbau und Techniken

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Brand Manager (m/w/d) - Marketing inklusive Business Englisch

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?