Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung? Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

06174 951 30 17

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Brand Manager (m/w/d) - Marketing inklusive Business Englisch

    Dauer

    32 Wochen

    Nächster Starttermin

    05.10.2023, Donnerstag

    Zertifikate

    Zertifikat von karriere tutor

    Brand Manager (m/w/d) - Marketing inklusive Business Englisch

    Als "Brand Manager" bist du für die Optimierung des Images eines Unternehmens zuständig mit dem Ziel, dessen Marktanteil zu erhöhen. Die strategische Entwicklung und Positionierung der Marke (englisch: Brand) zielt darauf ab, dass sie einen hohen Wiedererkennungswert hat und sich so von der Konkurrenz abhebt. Zu deinen Tätigkeiten gehören die strategische Konzeption und der Aufbau neuer Marken, die Markenpflege und -erweiterung und die Umsetzung von Werbekampagnen. In dieser Weiterbildung führen wir dich in das strategische Marketingmanagement und das Online Marketing und seine vielfältigen Instrumente ein. Wir vertiefen dein Wissen insbesondere im E-Commerce - also der Präsentation von Waren und Dienstleistungen im Internet - sowie im Social Media Marketing und Community Management. Du lernst weiterhin die Herangehensweise an Projekte kennen und wir zeigen dir, wie du das Projektmanagement für die Umsetzung deiner Werbekampagnen verwenden kannst. Du erhältst so das Fachwissen, das du benötigst, um erfolgreich als "Brand Manager" in einem Unternehmen tätig zu werden. Durch die Erweiterung Business Englisch werden die zusätzlich die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation in englischer Sprache gezeigt und vermittelt. Du erlernst die Erstellung von E-Mail und Briefen, das Präsentieren und wirst auf die Teilnahme an Meetings vorbereitet.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d), z.B. aus dem kaufmännischen Bereich, die zukünftig im Marketing tätig werden möchten.

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Grundkenntnisse in Englisch

    Lehrgang teilen

    Im Durchschnitt kann sich dein Gehalt im Marketing innerhalb von 10 Jahren auf knapp **70.000 Euro** steigern.

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    05.10.2023, Donnerstag
    09.10.2023, Montag
    12.10.2023, Donnerstag
    16.10.2023, Montag
    karriere tutor® gehört zu den besten der Branche
    "Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst."

    Alighieri
    Das wirst du lernen
    Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.
    Newspaper cover
    Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.

    Strategisches Marketingmanagement
    Strategische Situationsanalyse - Was ist das?
    Kunden- und Wettbewerbsorientierung
    Interne Analyse - Starken und Schwächen
    Externe Analyse - Chancen und Risiken
    Käuferverhalten - Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
    Paradigma des Kaufverhaltens - S-O-R-Modell
    Marketingforschung und Marktabgrenzung
    Unternehmens- und Marketingziele, Zielgruppen
    Marketingstrategien und Positionierung
    Definition Marke und Stellenwert
    Identitätsbasierter Markenführungsansatz
    Markeneinführung und Markenpositionierung
    Markenarchitektur und Typologisierung
    Strategische Markenplanung, operatives Branding
    Die "4 P" des Marketings - Der Marketing-Mix
    Marketing-Controlling
    Branchenbezogenes Marketing

    Einführung Online Marketing
    Herausforderungen und Trends
    Trends im Online-Marketing
    Rechtliche Aspekte
    Strategieentwicklung im Online-Marketing
    Touchpoint Management
    Customer Experience Management
    Branding und digitale Markenentwicklung
    Online Marketing Mix, Erfolgsmessung
    Instrumente und Maßnahmen
    Content Marketing, Website-Strategien
    Social Media Marketing, SEA, SEO
    E-Mail-Marketing und Web-Analyse

    E-Commerce
    E-Commerce-Geschäftsmodelle im Überblick
    Rechtliche Grundlagen - Marken, Domain-Auswahl u.a.
    Aufbau und Entwicklung Businessplan, Lastenheft
    Online Shop-Erstellung, Online Shop-Relaunch
    User Experience, Cross Selling
    Mobile Seiten, App, Seitenoptimierung
    Registrierung, Versand- und Bezahloptionen
    Beschaffung, Versand, Retouren und Beschwerden
    Dropshipping, Amazon, eBay - als mögliche Alternativen
    Marketing - Printwerbung
    Einsatz von Online Marketing im E-Commerce
    Shopbasiertes Marketing
    Vertrieb - After Sales
    Organisation und Qualitätssicherung
    Erfolgsmessung, Kennzahlen/KPIs, Google Analytics

    Social Media Manager
    Einführung in das Social Media Marketing
    Rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Urheberrecht, Datenschutz u.a.)
    Überblick über die Social Networks und Communities
    Strategie-Entwicklung, Ressourcenplanung, Zielgruppe
    Gestaltung von Social Media-Content und Besonderheiten
    Social Media- und Community-Management
    Social Media Ads - Werbeanzeigen in Social Networks

    Grundlagen Projektmanagement
    Was ist Projektmanagement? Arten von Projekten
    Wofür sind Projekte nicht geeignet? Projektbeschränkungen
    Die einzelnen Phasen eines Projekts im Überblick
    Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement
    Klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement
    Rollen und Verantwortlichkeiten in (agilen) Projekten

    Die 10 Schritte von der Projektidee bis zum Projektabschluss
    Auftragsklärung - Aufbau und Inhalt des Projektauftrags
    Definition der Projektziele
    Umfeld- und Stakeholder-Analyse
    Phasen und Meilensteine - Ablauf und Terminplanung
    Arbeitspakete und der Projektstrukturplan
    Ablaufplanung - Netzplan, Gantt-Diagramm
    Zeit- und Ressourcenplanung, Schätzmethoden
    Steuerung und Reporting in Projekten, Projektmarketing
    Projektabschluss und Projektdokumentation

    Business Englisch
    Grundlagen und Smalltalk-Konversation
    Informationsaustausch in englischer Sprache per E-Mail
    Geschäftliche Briefe auf Englisch
    Telefonischer Dialog
    Teilnahme an Meetings in englischer Sprache
    Vorträge präsentieren
    Bewerbungsunterlagen auf Englisch
    Newspaper cover
    Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.


    Unsere Lernplattform
    Die benutzerfreundliche Oberfläche gestaltet dein alltägliches Lernen übersichtlich und einfach.
    Alle Lerninhalte und Termine findest du auf deiner Online-Lernplattform.
    Bereits vor Beginn deiner Weiterbildung richtet unser Support-Team deine virtuelle Lernwelt ein:
    • Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
    • Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
    • Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
    Laptop Laptop
    planet1 planet2 planet3 planet4

    Funktionen für Lernende

    Unser Lernkonzept führt dich zum Lernerfolg – egal ob berufsbegleitend oder als Vollzeit-Kurs.

     E-Learning: 100 % online

    E-Learning: 100 % online

    Um an unseren Tutorien teilzunehmen oder auf deine Lerninhalte zuzugreifen, braucht es nur eine stabile Internetverbindung und die passende Hardware.

    Mobilität: 100 % flexibel

    Mobilität: 100 % flexibel

    Teile deine Lernphasen selbst ein und lerne, wo und wann du willst. Lerne nachhaltig in Zeiten der Digitalisierung und spare dir lange Arbeitswege.

     Zertifikate: 100 % anerkannt

    Zertifikate: 100 % anerkannt

    Unsere Abschlüsse lassen sich sehen! Ob geförderte Umschulung, persönliche Weiterbildung oder AVGS – wir bieten Bildung, die zu dir und deinen Lebensumständen passt.

    Perspektive: 100 % digital

    Perspektive: 100 % digital

    Unsere Dozentinnen und Dozenten vermitteln hochaktuelle Lerninhalte und bereiten dich auf die moderne Arbeitswelt vor. Wir helfen dir durch Zusatzangebote, nach deiner Weiterbildung schnell und sicher eine neue Stelle zu finden.

    Dein kostenfreier Beratungstermin

    Du hast Fragen zu unserem Lernkonzept oder bist dir nicht sicher, welche Weiterbildung oder Umschulung zu dir passt? Wir helfen dir bei der Wahl und finden die passende Lösung für jede Lebenslage.

    Beratung vereinbaren

    karriere tutor® im Vergleich

    karriere tutor® Konkurrenz
    Wir vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis.
    karriere tutor® vermittelt das Wissen praxisorientiert in Lerngruppen.
    Wir statten dich bei Bedarf mit dem nötigen technischen Equipment aus.
    karriere tutor® stattet seine Teilnehmenden bei Bedarf mit dem notwendigen Equipment aus.
    Alle Prüfungen und Tests finden online statt.
    Bei karriere tutor® lernst du ortsunabhängig und zu 100 % online mit maximalem Erfolg.
    Wir bieten dir Weiterbildungen aus unterschiedlichen Themenbereichen an.
    karriere tutor® bietet Weiterbildung in diversen Fachbereichen an.
    Bei karriere tutor® findest du über 700 Weiterbildungsangebote.

    Das sagen unsere Teilnehmenden

    Petra F.

    „Ich habe es gewagt, eine neue Karriere zu starten und es keinen Tag bereut! Danke karriere tutor®, dass ihr mir zu einer neuen Berufung verholfen habt.“

    Petra F.

    Weiterbildung Finanzbuchhaltung

    Lisa P.

    „Die Option, von zu Hause aus zu lernen, ist klasse! Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel lernen kann und mich selbst motiviere. Die Dozenten vermitteln ihr Wissen sehr spannend und authentisch.“

    Lisa P.

    Weiterbildung Social Media Marketing

    Ralf H.

    „Dank des Bewerbercoachings habe ich nach meinen Weiterbildungen schnell einen Beruf gefunden. Echt top! Hier wird man von Anfang bis Ende betreut.“

    Ralf H.

    Weiterbildung Digital Media Marketing

    Anna G.

    „Die Dozenten klären in den Tutorien alle Fragen, die während des eigenständigen Lernens aufkommen.“

    Anna G.

    Weiterbildung Online Marketing Management

    Tom L.

    „Ich finde es gut, dass Bildung endlich mal praxisorientiert vermittelt wird! Ich habe keinerlei Sorge, direkt in die Berufswelt zu starten.“

    Tom L.

    Weiterbildung Projektmanagement

    Zur Online-Infoveranstaltung anmelden

    jederzeit abrufbar

    30 Minuten

    Alles was du wissen musst über:

    • Wie läuft eine Online-Weiterbildung bei karriere tutor® ab
    • Wie wähle ich meine KURSNET-Weiterbildung?
    • Welche Fördermöglichkeiten kommen für dich infrage
    • Wie du mit deinen Dozenten und den anderen Teilnehmern zusammenarbeitest
    • Was ist, wenn du während deiner Weiterbildung einen neuen Job anfängst
    • Alles, was du sonst noch wissen willst

    Zur Online-Infoveranstaltung anmelden

    • Wie läuft eine Online-Weiterbildung bei karriere tutor® ab
    • Wie wähle ich meine KURSNET-Weiterbildung?
    • Welche Fördermöglichkeiten kommen für dich infrage
    • Wie du mit deinen Dozenten und den anderen Teilnehmern zusammenarbeitest
    • Was ist, wenn du während deiner Weiterbildung einen neuen Job anfängst
    • Alles, was du sonst noch wissen willst

    FAQ – Weitere Fragen und Antworten

    Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen. Die aktuellen Empfehlungen und technischen Voraussetzungen haben wir in einer kompakten Übersicht für dich zusammengestellt.

    Die Weiterbildungen bei karriere tutor® sind nach AZAV zertifiziert. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® von einem dieser Kostenträger finanziert werden.

    Zum Beispiel

    • durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. das Jobcenter (SGB II),
    • durch den Rentenversicherungsträger oder
    • durch den ESF (Europäischen Sozialfonds).

    Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.

    Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du vom jeweiligen Kostenträger, etwa der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier

    Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deinem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter vorbereitet zu sein.

    Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von einem unserer Partner (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgeber sehr zu schätzen wissen.

    Die Dauer deiner Weiterbildung hängt davon ab, für welchen Kurs du dich entscheidest. Es gibt da große Unterschiede – manche Kurse dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.

    Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.

    Dein kostenfreier Beratungstermin

    Du hast Fragen zu unserem Lernkonzept oder bist dir nicht sicher, welche Weiterbildung oder Umschulung zu dir passt? Wir helfen dir bei der Wahl und finden die passende Lösung für jede Lebenslage.

    Beratung vereinbaren