Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Personalmanagement ) für Marketing Fachkräfte
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Personalmanagement ) für Marketing Fachkräfte
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) dient der Unternehmensführung dazu, wirtschaftliche Entscheidungen im Hinblick auf Prozesse in einem Unternehmen fällen zu können. Die Betriebswirtschaftslehre lässt sich in mehrere Teilbereiche aufgliedern, wovon in dieser Weiterbildung einige aufgegriffen werden. Du lernst den Aufbau und die Erstellung einer Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss), finanzielle Kennzahlen und Unternehmensziele, die Aufgaben und Ziele der Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Marketingziele und -strategien, den Marketing-Mix (4P-Ansatz) sowie eine Einführung in das Personalwesen. Abgerundet wird die Weiterbildung durch wirtschaftsrechtliches Grundlagenwissen, wie z.B. Rechtsformen, Kaufvertrag und vieles mehr.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliches betriebswirtschaftliches Fachwissen aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Personalmanagement ) für Marketing Fachkräfte
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Bilanzierung
- Aufbau und Ziele eines Jahresabschlusses
- Bilanz, Aktiva und Passiva, Inventur
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Jahresabschlussarbeiten, Periodenreines Ergebnis
- Forderungen und Verbindlichkeiten
- Rückstellungen und Rücklagen, Abschreibung
- Analyse der Geschäftsvorfälle
- Gewinnrücklage, Bilanzgewinn
Finanzielle Kennzahlen und Unternehmensziele
- Cashflow, Liquidität
- Gesamtkapitalrentabilität
- Eigenkapitalquote, Eigenkapitalrentabilität
- Wirtschaftlichkeit, Produktivität
Kostenrechnung
- Ziele und Aufgaben der Kostenrechnung
- Finanzbuchhaltung vs. Kostenrechnung
- Kostenarten, -stellen und -träger
- Einzelkosten, Gemeinkosten
- Fixkosten, variable Kosten
- Vollkosten, Teilkosten
- Preiskalkulation, Deckungsbeitrag
- Kostenstellenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
- Profit-Center-Rechnung
Wirtschaftsrecht
- Rechtsformen (z.B. GmbH, AG etc.)
- Kaufvertrag, Vertretungsbefugnisse, Prokura
- Unternehmenszusammenschlüsse, Konzern, Kartell
- Insolvenzrecht
Strategisches Marketingmanagement
- Einführung, branchenspezifisches Marketing
- Strategische Situationsanalyse, strategisches Dreieck
- Customer Centricity
- Wettbewerbsorientierung (USP)
- SWOT-Analyse und weitere Analysemethoden
- Marketingforschung und Marktabgrenzung
Marketingziele und -strategien
- Unternehmens- und Marketingziele, Zielbeziehungen
- Definition und Formulierung von Zielen
- Marketingstrategien und Positionierung
- Strategieoptionen und Strategiebewertung
- Markenführung, strategische Markenplanung
- Marketing-Mix, die "4P" des Marketings, 4P-Ansatz
- Marketingcontrolling, Ziele und Aufgaben, Kennzahlen
- Strategisches und operatives Controlling
Einführung in das Personalwesen
- Personalmanagement im Überblick
- Personalplanung und -bedarfsermittlung
- Personalmarketing, -beschaffung und -auswahl
- Onboarding, Personaleinsatz
- Entgeltmanagement, Vergütung
- Grundlagen der Personalführung, Mitarbeitergespräche
- Personalentwicklung
- Personalcontrolling
- Personalfreisetzung und Personalabbau
Starte jetzt deine Weiterbildung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Personalmanagement ) für Marketing Fachkräfte
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?