Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Business Development Management ) - für Marketing Fachkräfte
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Business Development Management ) - für Marketing Fachkräfte
In dieser Weiterbildung erhältst du einen Überblick über folgende Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre: Du lernst zunächst den Aufbau, die Erstellung und die Analyse einer Bilanz sowie einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) kennen sowie die Jahresabschlussarbeiten. Weiterhin erfährst du, welche Ziele ein Unternehmen haben kann sowie finanzielle Kennzahlen sowie die Aufgaben und Ziele der Kostenrechnung. Dieses Fachwissen benötigst du, um wichtige Informationen für die Unternehmensleitung zusammenstellen zu können. Des Weiteren lernst du das strategische Marketingmanagement kennen. Dies beinhaltet die Methoden und Werkzeuge für die strategische Situationsanalyse eines Unternehmens, die Definition und Festlegung von Marketingzielen und -strategien, den Marketing Mix (4P-Ansatz) für die Umsetzung einer Marketingstrategie sowie die grundlegenden Aufgaben des Marketingcontrollings sowie des branchenspezifischen Marketings. Weiterer Bestandteil dieser Weiterbildung ist die Geschäftsfeldentwicklung (Business Development Management). Du lernst strategische Methoden und Werkzeuge für die strukturierte und systematische Weiterentwicklung eines Geschäftsfeldes bzw. die Neuentwicklung von Geschäftsmodellen kennen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliches betriebswirtschaftliches Fachwissen aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Business Development Management ) - für Marketing Fachkräfte
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Bilanzierung
- Jahresabschlusses - Aufgaben und Ziele
- Bilanz, Aktiva und Passiva, Inventur
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Jahresabschlussarbeiten, Periodenreines Ergebnis
- Forderungen und Verbindlichkeiten
- Rückstellungen und Rücklagen
- Abschreibung
- Geschäftsvorfallanalyse
- Gewinnrücklage, Bilanzgewinn
Unternehmensziele, finanzielle Kennzahlen
- Cashflow
- Liquidität
- Eigenkapitalquote
- Eigenkapitalrentabilität
- Wirtschaftlichkeit
- Produktivität
- Weitere
Kostenrechnung
- Ziele und Aufgaben der Kostenrechnung
- Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
- Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger
- Einzel- und Gemeinkosten
- Fixkosten, variable Kosten
- Voll- und Teilkosten
- Preiskalkulation, Deckungsbeitrag
- Kostenstellenrechnung, BAB
- Profit-Center-Rechnung
Wirtschaftsrecht
- Rechts- und Gesellschaftsformen (z.B. GBR, OHG, KG, GmbH)
- Kaufvertrag, Vertretungsbefugnisse, Prokura
- Unternehmenszusammenschlüsse, Konzern, Kartell
- Insolvenzrecht, wesentliche Gründe für eine Insolvenz
Strategisches Marketingmanagement
- Strategische Situationsanalyse
- Strategisches Dreieck
- Kundenorientierung (Customer Centricity)
- Wettbewerbsorientierung (Unique Selling Proposition)
- Interne Analyse: Stärken und Schwächen, Methoden
- Externe Analyse: Chancen und Risiken, Methoden
- Käuferverhalten (z.B. S-O-R-Modell)
- Marketingforschung und Marktabgrenzung
Marketingziele und -strategien
- Unternehmens- und Marketingziele, Zielbeziehungen
- Hierarchie von Zielebenen (Zielpyramide, Zielsystem)
- Marketingstrategien und Positionierung
- Strategieoptionen und Strategiebewertung
- Markenführung, strategische Markenplanung
- Positionierung aus Kundensicht (z.B. Kano-Modell)
- Strategieoptionen und deren Bewertung
- Operatives Branding, Controlling, Markenbewertung
- Branchenspezifisches Marketing
- Marketing-Mix, 4P-Ansatz
- Marketingcontrolling, strategisch und operativ
Business Development Management (BDM)
- Standortbestimmung, Rollen und Aufgaben
- Prozess der Geschäftsfeldentwicklung, Businessplan
- Kreativitätstechniken, Design Thinking
- Entwicklung von Geschäftsmodellen
- Business Model Canvas
- Rechtliche Grundlagen
- Analysemethoden
- Strategieentwicklung
- Grundlagen Produktkostenmanagement
- Customer Experience Management
- Stakeholdermanagement
- Change Management
- Digitalisierung und Change
- Digitale Transformation:
- Strategie und neue Denkansätze, Disruption
- Konflikttypen und Konfliktarten
Starte jetzt deine Weiterbildung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement, Business Development Management ) - für Marketing Fachkräfte
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?