Zusammenfassung
Produktentwicklung in Social Media bedeutet, die potenziellen Kunden in den sozialen Netzwerken in die Produktentwicklung einzubeziehen, indem Meinungen und Bewertungen zu Produkten in den sozialen Medien zu Marktforschungszwecken ausgewertet werden. Voraussetzung hierfür sind Kenntnisse im Bereich Social Media, die in dieser Weiterbildung vermittelt werden. Zusätzlich lernst du mit Scrum® eine moderne IT Projektmanagement-Methode, die sich nach dem agilen Ansatz richtet, kennen. Der Baustein Digital Business Innovation beinhaltet die notwendigen Kenntnisse im Bereich der digitalen Geschäftsfeld- und Produktentwicklung.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus dem (Online)Marketing.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundkenntnisse im (Online) Marketing und in der Digitalisierung. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Berufsbild des Social Media Managers
Social Networks und Communities
Social Media Strategie
Ziele und Zielgruppen von Social Media Marketing
Content Strategie
Community Management und Krisenmanagement
Monitoring und Analytics
Social Media Ads
Die vier Werte des Agile Manifesto und ihre Hintergründe
Das Scrum Framework
Das Scrum Team
Teilnehmer, Ablauf und Ergebnis des Daily Scrums
Bestandteile und Zweck eines Sprints
Definition of Done
Bedeutung digitaler Kompetenzen für den Arbeitsmarkt
Das DVC Framework
Ziele digitaler Geschäftsmodelle
Entwicklungsstufen von Geschäftsmodellen
Core Values
Value Proposition Design
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen