Agile Produktentwicklung in Social Media - für Marketing Manager
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Agile Produktentwicklung in Social Media - für Marketing Manager
Produktentwicklung in Social Media bedeutet, die potenziellen Kunden in den sozialen Netzwerken in die Produktentwicklung einzubeziehen, indem Meinungen und Bewertungen zu Produkten in den sozialen Medien zu Marktforschungszwecken ausgewertet werden. Voraussetzung hierfür sind Kenntnisse im Bereich Social Media, die in dieser Weiterbildung vermittelt werden. Zusätzlich lernst du mit Scrum®️ eine moderne IT Projektmanagement-Methode, die sich nach dem agilen Ansatz richtet, kennen. Der Baustein Digital Business Innovation beinhaltet die notwendigen Kenntnisse im Bereich der digitalen Geschäftsfeld- und Produktentwicklung.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus dem (Online)Marketing.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundkenntnisse im (Online) Marketing und in der Digitalisierung
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Agile Produktentwicklung in Social Media - für Marketing Manager
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Social Media Marketing Management
- Geschichte, aktueller Stand von Social Media
- Social Networks
- Bewertungsplattformen (Facebook, YouTube, Instagram)
- Chancen und Risiken
- Einsatzfelder (B2B / B2C)
- Strategieentwicklung
- Content: Planung, Erstellung und Management (Personas, Medien)
- Aufbau der Kanäle (Multiplikatoren, Influencer)
- Monitoring / Analyse (Tools, KPIs, Reports)
- Social Media Tools
- Social Media Management (Aufbau Postings, Hashtags, Zeiten, Tools)
- Community Management und Kommunikation 2.0
- Social Ads - Werbung in den Sozialen Medien
- Social Media Analytics
- Best Practice
Social Media Marketing Management
- Geschichte, aktueller Stand von Social Media
- Social Networks
- Bewertungsplattformen (Facebook, YouTube, Instagram)
- Chancen und Risiken
- Einsatzfelder (B2B / B2C)
- Strategieentwicklung
- Content: Planung, Erstellung und Management (Personas, Medien)
- Aufbau der Kanäle (Multiplikatoren, Influencer)
- Monitoring / Analyse (Tools, KPIs, Reports)
- Social Media Tools
- Social Media Management (Aufbau Postings, Hashtags, Zeiten, Tools)
- Community Management und Kommunikation 2.0
- Social Ads - Werbung in den Sozialen Medien
- Social Media Analytics
- Best Practice
Begriffe des Scrum®️ Frameworks
- Scrum®️ und Methoden im agilen IT Projektmanagement
- Regeln, wie im Scrum®️ Guide beschrieben
- Andere Rollen (Product Owner, Scrum®️ Team)
Scrum®️ Theorie und Prinzipien
- Scrum®️ Theorie basierend auf empirischer Vorgehensweise
- Prinzipien und Werte
Das Team Modell
- Interdisziplinäre, selbstorganisierte Teams
Rolle des Scrum®️ Masters
- Coaching und Unterstützung der Teams und der Organisation
- Servant Leadership
Digitale Geschäftsmodelle
- Grundlagen der Digitalisierung
- Das DVC Framework
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Internet of Everything
- Business-Modell-Generation, Canvas
- Value Proposition Design
Starte jetzt deine Weiterbildung
Agile Produktentwicklung in Social Media - für Marketing Manager
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?