Zusammenfassung
Diese Weiterbildung vermittelt dir das Wissen eines Personalreferenten in Kombination mit Fachkenntnissen im strategischen Marketingmanagement und Online Marketing mit Schwerpunkt Social Media Management. Gutes Personal mit den richtigen Instrumenten zu finden, es für das eigene Unternehmen zu begeistern und damit die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber zu steigern und so die Recruiting-Ziele zu erreichen - das ist die Aufgabe in der Position als "Referent Personalmarketing". Ob über eine schlichte Stellenanzeige oder eine aufwendige Kinowerbung, einen Stand auf einer Jobbörse oder einen Radiospot, über Social Media-Kanäle oder durch originelles Guerilla-Marketing - zur Gewinnung von Fachkräften werden innovative Recruiting-Kampagnen gestaltet und umgesetzt. Die aktuellen und die künftigen Mitarbeiter werden dabei als Kunden betrachtet, mit denen täglich Interaktionen stattfinden. Abgerundet wird die Weiterbildung deshalb durch Know-how in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation. Die Weiterbildung enthält zudem noch die Ergänzung Business Englisch. Dir werden hier die Themen formelle und informelle Kommunikation in englischer Sprache, sowie u.a. Geschäftsbriefe, Präsentationen und Bewerbungen nähergebracht.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) zum Beispiel aus den Bereichen Marketing, Personalwesen oder dem kaufmännischen Bereich.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundkenntnisse in Englisch
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.
Aufgaben und Kompetenzen des Online Marketing Managers
Rechtliche Aspekte
Strategieentwicklung im Online Marketing
Digitale Markenentwicklung
SEO und SEA
Social Media Marketing
Formen der Online Werbung
Web-Analyse
Feedback als Kommunikationsinstrument
Gespräche führen im Unternehmenskontext
Präsentation vorbereiten und gestalten
Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung
Aufregung und Lampenfieber regulieren
Selbstmotivierung
Berufsbild des Social Media Managers
Social Networks und Communities
Social Media Strategie
Ziele und Zielgruppen von Social Media Marketing
Content Strategie
Community Management und Krisenmanagement
Monitoring und Analytics
Social Media Ads
Organisation des Personalmanagements
Personalbedarfsplanung und -ermittlung
Personalauswahl und Personalbindung
Personalfreisetzung
Personalführung
Personalentwicklung
Administration und Personalcontrolling
Personalführung und Kommunikation
Strategische Situationsanalyse und Wettbewerbsorientierung
Bestimmungsfaktoren und Typologisierung des Käuferverhaltens
Marketingstrategien und Positionierung
Markenführung
Produkt-, Preis- und Kommunikationspolitik
Dienstleistungsmarketing und internationales Marketing
Die wichtigsten Small Talk Themen im Business Bereich
Kommunikation per E-Mail
Telefongespräche auf Englisch führen
Teilnahme an englischsprachigen Meetings
Präsentationen auf Englisch halten
Bewerbung in englischer Sprache
Funktion des Personalmarketings
Personalbeschaffung
Integration der Mitarbeiter
Arbeitsbewertung und Leistungsbeurteilung
Personalentwicklung
Personalfreisetzung
Jetzt kostenfreies PDF anfordern
Hol dir alle wichtigen Infos zu dieser Weiterbildung kompakt in einem übersichtlichen PDF. Einfach jetzt kostenfrei herunterladen und in Ruhe durchlesen!
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Wir begleiten dich auf deinem neuen Erfolgsweg
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beratung vereinbaren