Zusammenfassung
Im Rahmen der Digitalisierung kommen viele Herausforderungen auf Unternehmen und Führungskräfte zu. Nach Abschluss dieser Weiterbildung weißt du, was "gesunde Führung" bedeutet und wie neue Führungs- und Managementmodelle sowie eine entsprechende Unternehmens- und Führungskultur in ein Unternehmen eingebettet werden können.Mit der Zertifizierung zum Scrum® Master PSM I lernst du eine agile Führungsmethode (Servant Leadership) sowie die Grundlagen des agilen Projektmanagements kennen. Weiterhin lernst du die Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung kennen und kannst nach Abschluss der Weiterbildung innovationsfördernde Denkansätze und -techniken anwenden und digitale Geschäftsmodelle, Produkte oder Dienstleistungen entwickeln bzw. bereits bestehende modifizieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Rahmenbedingungen unserer Arbeitswelt
Veränderungen durch den demografischen Wandel u.a.
Digitalisierung, Flexibilisierung
Arbeit 4.0, gesundheitsförderliche Führung, Empowerment
Entwicklung einer gesunden Unternehmens- und Führungskultur
Partizipative Managementmodelle
Personalmanagement im demografischen Wandel
Flexible Arbeitszeitmodelle
Diversity Management
Gesunde Arbeitsplatz- und Aufgabengestaltung
Interne Kommunikation, Konfliktmanagement
Förderung von Interesse, Motivation, Selbst- und Mitbestimmung, Vertrauen
Netzwerkarbeit im Balanced Leadership
Neue Arbeitsformate, VUKA-World, New Work, Agilität
Systematische Organisationsberatung
Die Scrum® Theorie, Agile Manifesto, Grundlagen der Empirie
Rollen und Aufgaben im Scrum® Team
Der Scrum® Master als Servant Leader
Scrum® Events und Artefakte
Definition of "Done"
Vorbereitung auf die Scrum® PSM I - Zertifizierung bei scrum.org
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
Digitale Wertschöpfung
Digitale Geschäftsmodelle, Produkte, Services
Business Modelling, Value Proposition Design
Einführung Business Englisch
Kommunikation in der Unternehmensstruktur
E-Mail-Kommunikation in Unternehmen
Geschäftliche Telefonate, Leitfäden und Gesprächssituationen
Präsentationen, Vorbereitungen, Aufbau und Techniken
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen