Zusammenfassung
Konflikte sind ständiger Teil des Berufsalltags und treten in unterschiedlicher Intensität auf. Menschen sind nicht immer einer Meinung. So kann aus einer harmlosen Diskussion schnell ein Streit werden. Unter Konfliktmanagement versteht man Maßnahmen zur Verhinderung einer Eskalation oder einer Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes. Das Ziel ist, gegenseitiges Verständnis zu wecken und eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung zu finden. Zu diesen Maßnahmen zählen insbesondere das Konfliktgespräch und die Anwendung von Konfliktmanagementmodellen. Diese Weiterbildung vermittelt dir die nötigen Kenntnisse und Methoden für die Lösung von Konflikten und stärkt deine kommunikativen Kompetenzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundkenntnisse in Englisch
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Einführung und Definition
Konfliktarten
Systematik von Konflikten
Innere Konflikte
Interpersonelle Konflikte
Stress als Grundlage für Konflikte
Kommunikationshindernisse
Diversity und Konflikte
Stadien der Konfliktbearbeitung
Rollen innerhalb der Konfliktbearbeitung
Geschäftsführung und Konfliktmanager (m/w/d)
Konfliktmanagementmethoden
Prävention im Konfliktmanagement
Konfliktgespräche, Mediation
Exkurs: Systemisches Coaching
Konfliktwolke
LEAF-Modell
DISG-Modell
Exkurs: Mobbing als Sonderform, Mobbingprävention
Small Talk und erster Austausch
E-Mail-Kommunikation
Geschäftsbriefe
Konversation per Telefon
Meetings und Geschäftsgespräche auf Englisch
Durchführung von englischsprachigen Präsentationen
Bewerbungen in englischer Sprache
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen