Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung? Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

06174 951 30 17

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    HR Manager (m/w/d)

    Dauer

    30 Wochen

    Nächster Starttermin

    04.12.2023, Montag

    Zertifikate

    Zertifikat von karriere tutor

    HR Manager (m/w/d)

    Schwerpunkt der Arbeit eines HR Managers ist die operative Personalbetreuung. Er ist erster Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in Personalfragen. Zu seinen Aufgaben gehört weiterhin die personelle Planung unter Berücksichtigung der tarif- und betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen. Er hat die Verantwortung für die Berufsausbildung im Unternehmen, er koordiniert die Personalbeschaffung und -auswahl und führt sie auch durch. Dafür arbeitet er im Personalmarketing und Employer Branding mit und koordiniert Onboarding-Prozesse. Weiterhin unterstützt ein HR Manager beim Personalcontrolling und arbeitet in größeren Unternehmen bei all dem eng mit dem Betriebsrat zusammen. Inhalt dieser Weiterbildung ist das Fachwissen eines Personalreferenten unterstützt von weiterem Wissen im Arbeitsrecht, in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Abgerundet wird die Weiterbildung mit Know-how im Projektmanagement, Konfliktmanagement, in der Gesprächsführung, Kommunikation sowie in Präsentationstechniken.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte z.B. aus dem Personalbereich.

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.

    Lehrgang teilen

    Arbeitnehmende, die in einem Job als HR-Manager oder Managerin arbeiten, verdienen im Durchschnitt **53.100 €**

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    04.12.2023, Montag
    07.12.2023, Donnerstag
    11.12.2023, Montag
    14.12.2023, Donnerstag
    karriere tutor® gehört zu den besten der Branche
    "Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst."

    Alighieri
    Das wirst du lernen
    Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.
    Newspaper cover
    Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.

    Personalmanagement in Unternehmen
    Einführung in das Personalwesen
    Aufgaben und Ziele des Personalmanagements
    Normatives, operatives und strategisches Personalmanagement
    Personalabteilung im Unternehmen
    Aufgaben und Verantwortlichkeiten des HR Mangers
    Felder der Personalarbeit, Personalreferent als Generalist
    Digitalisierung der Personalarbeit
    Emotionen und ihr Einfluss auf die Personalarbeit

    Von der Personalbedarfsplanung bis zum Personalabbau
    Personalbedarfsplanung: Begriff und Inhalt
    Ermittlung des Personalbestands (brutto/netto)
    Personalbedarfsdeckung, Personalschaffung
    Methoden, interne und externe Personalbeschaffung
    Personalmarketing und Employer Branding
    Personalmarketingmethoden (intern/extern)
    Social Media Marketing als Instrument im Personalmarketing
    Vorgehen bei der Personalauswahl
    Tests, Assessment-Center, Interviews
    Strategien und Instrumente zur Mitarbeitereinführung
    Personalabbau - Ursachen, Planung, Prozess der Freisetzung
    Kündigungsformen und Kündigungsschutz

    Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung, Personalführung
    Personalverwaltung, Arbeitszeitmodelle
    Technologische Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsplätze 4.0
    Personalvergütung, Anreizsysteme
    Lohn- und Gehaltsabrechnung
    Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung
    Konzept des Bindungsmanagements
    Gruppen, Gruppendynamik, Teamentwicklung
    Personalentwicklung - Ziele, Struktur und System
    Analyse Personalentwicklungsbedarf
    Personalführung - Ziele, Merkmale
    Richtungen der Personalführung, Führungsinstrumente

    Arbeitsrecht kompakt
    Der Arbeitsvertrag
    Beendigung von Arbeitsverhältnissen
    Der Kündigungsschutz
    Urlaub - gesetzliche Grundlage
    Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
    Grundzüge der Sozialversicherung
    Der Betriebsrat, Tarifvertrag und Arbeitskampf

    Lohn- und Gehaltsabrechnung
    Arbeitsrechtliche Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
    Grundbegriffe Entgeltabrechnung
    Grundlagen Steuerabzug
    Bruttoabrechnung
    Zeitermittlung
    Lohnfortzahlung für Sozialzeiten
    Ermittlung gesetzlicher Abzugsbeträge
    Einmalzahlungen und sonstige Bezüge
    Besondere Lohnbestandteile (Sachbezüge, geldwerter Vorteil)
    Abrechnungsgruppen
    Betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrenten
    Reisekosten, doppelte Haushaltsführung
    Auslandssachverhalte und ausländische Arbeitnehmer
    Lohnpfändungen, Lohnabtretung, Abfindungen
    Monats- und Jahresendarbeiten
    Prüfung des Arbeitgebers durch staatliche Stellen

    Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
    Einführung in das BEM und gesetzliche Bestimmungen
    Sensibilisierung für Datenschutz, Schweigepflicht und die Situation der Betroffenen
    Ablauf und Durchführung von BEM-Gesprächen, Dokumentation
    Akteure und Integrationsteam
    Evaluation und Qualitätsmanagement im BEM

    Grundlagen Projektmanagement
    Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement?
    Von der Idee zum Projekt
    Herangehensweise an Projekte
    Startprozess und erste Schritte, Projektvorbereitung
    Rollen im Projektmanagement
    Projektauftrag, Umfeld und Zieldefinition
    Phasen und Meilensteine, Projektvertrag
    Arbeitspakete, Ablaufplanung
    Erfolgspräsentation, Projektabschluss

    Konfliktmanagement
    Konfliktarten, Konfliktanalyse, Methoden des Konfliktmanagements
    Lösungsansätze in der Praxis
    Konfliktmanagementmodelle
    Exkurs: Mobbing als Sonderform, Mobbingprävention
    Gesprächsführung, Kommunikation und Präsentationstechniken
    Newspaper cover
    Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.


    Unsere Lernplattform
    Die benutzerfreundliche Oberfläche gestaltet dein alltägliches Lernen übersichtlich und einfach.
    Alle Lerninhalte und Termine findest du auf deiner Online-Lernplattform.
    Bereits vor Beginn deiner Weiterbildung richtet unser Support-Team deine virtuelle Lernwelt ein:
    • Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
    • Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
    • Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
    Laptop Laptop
    planet1 planet2 planet3 planet4

    Funktionen für Lernende

    Unser Lernkonzept führt dich zum Lernerfolg – egal ob berufsbegleitend oder als Vollzeit-Kurs.

     E-Learning: 100 % online

    E-Learning: 100 % online

    Um an unseren Tutorien teilzunehmen oder auf deine Lerninhalte zuzugreifen, braucht es nur eine stabile Internetverbindung und die passende Hardware.

    Mobilität: 100 % flexibel

    Mobilität: 100 % flexibel

    Teile deine Lernphasen selbst ein und lerne, wo und wann du willst. Lerne nachhaltig in Zeiten der Digitalisierung und spare dir lange Arbeitswege.

     Zertifikate: 100 % anerkannt

    Zertifikate: 100 % anerkannt

    Unsere Abschlüsse lassen sich sehen! Ob geförderte Umschulung, persönliche Weiterbildung oder AVGS – wir bieten Bildung, die zu dir und deinen Lebensumständen passt.

    Perspektive: 100 % digital

    Perspektive: 100 % digital

    Unsere Dozentinnen und Dozenten vermitteln hochaktuelle Lerninhalte und bereiten dich auf die moderne Arbeitswelt vor. Wir helfen dir durch Zusatzangebote, nach deiner Weiterbildung schnell und sicher eine neue Stelle zu finden.

    Dein kostenfreier Beratungstermin

    Du hast Fragen zu unserem Lernkonzept oder bist dir nicht sicher, welche Weiterbildung oder Umschulung zu dir passt? Wir helfen dir bei der Wahl und finden die passende Lösung für jede Lebenslage.

    Beratung vereinbaren

    karriere tutor® im Vergleich

    karriere tutor® Konkurrenz
    Wir vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis.
    karriere tutor® vermittelt das Wissen praxisorientiert in Lerngruppen.
    Wir statten dich bei Bedarf mit dem nötigen technischen Equipment aus.
    karriere tutor® stattet seine Teilnehmenden bei Bedarf mit dem notwendigen Equipment aus.
    Alle Prüfungen und Tests finden online statt.
    Bei karriere tutor® lernst du ortsunabhängig und zu 100 % online mit maximalem Erfolg.
    Wir bieten dir Weiterbildungen aus unterschiedlichen Themenbereichen an.
    karriere tutor® bietet Weiterbildung in diversen Fachbereichen an.
    Bei karriere tutor® findest du über 700 Weiterbildungsangebote.

    Das sagen unsere Teilnehmenden

    Ursula M.

    „Es ist nie zu spät sich zu verändern! karriere tutor® hat mich in meiner eigenen Transformation mit 50 begleitet und mit allem ausgerüstet, was ich heute in meinem neuen Job brauche.“

    Ursula M.

    Weiterbildung Chief Digital Officer und Change Management

    Lisa P.

    „Die Option, von zu Hause aus zu lernen, ist klasse! Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel lernen kann und mich selbst motiviere. Die Dozenten vermitteln ihr Wissen sehr spannend und authentisch.“

    Lisa P.

    Weiterbildung Social Media Marketing

    Ralf H.

    „Dank des Bewerbercoachings habe ich nach meinen Weiterbildungen schnell einen Beruf gefunden. Echt top! Hier wird man von Anfang bis Ende betreut.“

    Ralf H.

    Weiterbildung Digital Media Marketing

    Anna G.

    „Die Dozenten klären in den Tutorien alle Fragen, die während des eigenständigen Lernens aufkommen.“

    Anna G.

    Weiterbildung Online Marketing Management

    Tom L.

    „Ich finde es gut, dass Bildung endlich mal praxisorientiert vermittelt wird! Ich habe keinerlei Sorge, direkt in die Berufswelt zu starten.“

    Tom L.

    Weiterbildung Projektmanagement

    Zur Online-Infoveranstaltung anmelden

    jederzeit abrufbar

    6 Minuten

    Zur Online-Infoveranstaltung anmelden

    • Wie läuft eine Online-Weiterbildung bei karriere tutor® ab
    • Wie wähle ich meine KURSNET-Weiterbildung?
    • Welche Fördermöglichkeiten kommen für dich infrage
    • Wie du mit deinen Dozenten und den anderen Teilnehmern zusammenarbeitest
    • Was ist, wenn du während deiner Weiterbildung einen neuen Job anfängst
    • Alles, was du sonst noch wissen willst

    FAQ – Weitere Fragen und Antworten

    Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen. 

    Die Weiterbildungen bei karriere tutor® sind nach AZAV zertifiziert. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® finanziert oder gefördert werden. 

    Zum Beispiel: 

    • durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. das Jobcenter (SGB II),
    • durch den Rentenversicherungstragende oder
    • durch den ESF (Europäischen Sozialfonds).

    Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.

    Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier

    Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter vorbereitet zu sein.

    Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von unseren Kooperationsbeteiligten (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgebende sehr zu schätzen wissen.

    Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner Wahl ab. Es gibt da große Unterschiede – manche Kurse dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.

    Du kannst deine Weiterbildung von zu Hause aus absolvieren, denn diese finden komplett digital statt. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.

    Dein kostenfreier Beratungstermin

    Du hast Fragen zu unserem Lernkonzept oder bist dir nicht sicher, welche Weiterbildung oder Umschulung zu dir passt? Wir helfen dir bei der Wahl und finden die passende Lösung für jede Lebenslage.

    Beratung vereinbaren