Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Digital HR Leader (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 05.06.2023 , Montag

    33 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • IPMA®️-Prüfung und -Zertifizierung bei PM-ZERT
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Digital HR Leader (m/w/d)

    Die digitale Transformation ist ein Thema für alle Unternehmensbereiche - auch für Human Resources. Für deine Funktion als "Digital HR Leader" vermitteln wir dir in dieser Weiterbildung von A bis Z das Wissen eines Personalreferenten. Darüber hinaus lernst du die Grundlagen der Digitalisierung, die Verwendung der neuen Technologien und die (Weiter-)Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle kennen. Mit Balanced Leadership lernst du weiterhin moderne Personalmanagement-Methoden, die es dir leicht machen, in der Arbeitswelt 4.0 Fuß zu fassen und beispielsweise agile Teams zu führen. Abrundend vermitteln wir dir die Grundlagen des kompetenzbasierten Projektmanagements (IPMA Level D) und bereiten dich auf die Zertifizierung zum "Certified Project Management Associate" vor, mit der du deine Befähigung zur zielorientierten Organisation, Planung und Steuerung von Projekten nachweist.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte die zukünftig eine Führungsposition im Bereich Human Resources übernehmen möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
    • Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    05.06.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    08.06.2023, Donnerstag
    12.06.2023, Montag
    15.06.2023, Donnerstag

    Digital HR Leader (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 05.06.2023 , Montag

    33 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • IPMA®️-Prüfung und -Zertifizierung bei PM-ZERT
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Personalreferent

    • Einführung in das Personalwesen
    • Das Personalmanagement im Überblick
    • Strukturen und Organisation
    • Personalbedarfsplanung und -ermittlung
    • Personalbeschaffung - Recruiting Methoden
    • Personalmarketing und Kommunikation
    • Personalauswahl - Prozess
    • Personaleinführung - Diversity und Integration
    • Personalfreisetzung - Alternativen
    • Ausgestaltung der Kündigung
    Mehr anzeigen

    Personalreferent

    • Einführung in das Personalwesen
    • Das Personalmanagement im Überblick
    • Strukturen und Organisation
    • Personalbedarfsplanung und -ermittlung
    • Personalbeschaffung - Recruiting Methoden
    • Personalmarketing und Kommunikation
    • Personalauswahl - Prozess
    • Personaleinführung - Diversity und Integration
    • Personalfreisetzung - Alternativen
    • Ausgestaltung der Kündigung

    Arbeitsumfeld, Vergütung, Personalentwicklung und -führung

    • Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsbedingungen
    • Administration und Personalcontrolling
    • Konzept und Maßnahmen der Personalbindung
    • Anreizsysteme - materielle und immaterielle
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
    • Motivation - Menschenbilder, Ansätze
    • Kooperation und Gruppen, Teamführung
    • Personalentwicklung - Konzeptentwicklung
    • Personalführung - transaktional/transformational
    • Kommunikation und Auswahl der Medien

    Digital Business Innovator

    • Einführung in die Digitalisierung
    • Digitale Technologien (z.B. IoT, KI, Big Data u.a.)
    • Die Definition digitaler Geschäftsmodelle
    • Das DVC Framework - Kernfunktionen
    • Die Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle
    • Digitale Transformation, digitale Umwelt
    • Künstliche Intelligenz - KI im Unternehmen integrieren
    • Internet of Things / Internet of Everything
    • Business Model Generation, Business Model Canvas
    • Value Proposition Design

    Balanced Leadership

    • Demografischer Wandel und Personalmanagement
    • Strategien zum Umgang mit Fachkräftemangel
    • Diversity Management und die Umsetzung in Unternehmen
    • Kompetenzentwicklung und Qualifizierung
    • Wissenstransfer - Methoden, Formen des Lernens 4.0
    • Interne Unternehmenskommunikation, Arbeit mit Widerständen
    • Entwicklung einer gesunden Unternehmens- und Führungskultur
    • Gesunde Arbeitsplatz- und Aufgabengestaltung
    • Empowerment - Förderung von Selbst- und Mitbestimmung
    • Motivation und Beteiligung, Umgang mit Konflikten
    • Rahmenbedingungen unserer Arbeitswelt
    • Arbeit 4.0 - Chancen und Risiken
    • Neue Führungs- und Managementmodelle
    • Netzwerkarbeit und Kooperationsmanagement
    • Neue Arbeitsformate - Agility, New Work, VUKA
    • Systemische Organisationsberatung
    • Selbstmanagement - Ansätze und Methoden

    Kompetenzbasiertes Projetmanagement (IPMA®️ Level D)

    • Das IPMA®️-Kompetenzmodell
    • Die IPMA®️-Kompetenzbereiche und ihre Elemente
    • Perspective - Kontext Kompetenzen
    • People - Persönliche und soziale Kompetenzen
    • Practice - Methodische und technische Kompetenzen
    • Reporterstellung IPMA®️ Level D
    • Vorbereitung auf die Prüfung bei PM-ZERT

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Digital HR Leader (m/w/d)

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?