Softwareentwickler C++ mit ITIL ®️ 4 (m/w/d) - IT-Service Management
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- ITIL®️ Prüfung und Zertifizierung bei PeopleCert
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Softwareentwickler C++ mit ITIL ®️ 4 (m/w/d) - IT-Service Management
Die Weiterbildung ist für Teilnehmer mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen in der Programmierung gedacht, die sich in C++ einarbeiten und die Methoden der Softwareentwicklung lernen möchten. Weiterhin lernen Teilnehmer für ihre Tätigkeit als Softwareentwickler C++ (m/w/d) die Grundlagen zu Datenbanken sowie Datenbankmanagementsystemen (DBMS), ERM, SQL und XAMPP kennen. Das ITIL®️ 4-Framework beschreibt ein Betriebsmodell für das Bereitstellen technologie-basierter Services, geht auf Agile, DevOps und Lean im Service-Management ein, und enthält zudem die neuesten Trends aus den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Betrieb.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Softwareentwicklung mit C++ tätig sein möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium im IT- oder Technikbereich
- Fortgeschrittene Vorkenntnisse in der Programmierung
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Softwareentwickler C++ mit ITIL ®️ 4 (m/w/d) - IT-Service Management
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- ITIL®️ Prüfung und Zertifizierung bei PeopleCert
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
C++
- Der Compiler und die Einrichtung der Arbeitsumgebung
- Typen
- Variablen und Anweisungen
- Rechnen im Binärsystem, Operatoren
- Schleifen und Verzweigungen
- Ausdrücke und Ausnahmen
- Strukturen und Klassen
- Automatisiertes Testen
- Klassenhierarchien, Vererbung
- Objektorientierte Programmierung
- Prinzipien und Design
- Arbeiten mit Zeigern
- Erstellung Templates
C++
- Der Compiler und die Einrichtung der Arbeitsumgebung
- Typen
- Variablen und Anweisungen
- Rechnen im Binärsystem, Operatoren
- Schleifen und Verzweigungen
- Ausdrücke und Ausnahmen
- Strukturen und Klassen
- Automatisiertes Testen
- Klassenhierarchien, Vererbung
- Objektorientierte Programmierung
- Prinzipien und Design
- Arbeiten mit Zeigern
- Erstellung Templates
Datenbanken
- Einführung in Datenbanksysteme
- Datentypen und das ERM (Entity-Relationship-Modell)
- Schlüssel in Datenbanken
- Normalisierung von Tabellen
- Erstellung von SQL-Abfragen
- SQL-Befehle, SQL-Joins
- Primär- und Fremdschlüssel
- Datenbankindex
- Speicher- und Leistungsoptimierung
- Datenbankmanagementsysteme und Sicherheit von Datenbanken
ITIL®️ 4 Foundation
- Einführung in das Service Management
- Servicekonsumenten, Serviceangebot
- Das Servicebeziehungsmodell
- Wie definiert sich "Wert"?
- Vier Dimensionen des Service Managements
- Zusammenspiel von Organisation und Mensch
- Zusammenspiel von Information und Technologie
- Welche Rollen spielen Partner und Lieferanten?
- Die Wertströme des Service Managements
- Service Value System (SVS)
- ITIL Grundprinzipien
- Service Value Chain (SVC)
- Continual Improvement
- Management Practices
Starte jetzt deine Weiterbildung
Softwareentwickler C++ mit ITIL ®️ 4 (m/w/d) - IT-Service Management
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?