WordPress Webdesign, HTML / CSS und die Verwendung von Datenbanken - im Bereich der Content Management Systeme
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




WordPress Webdesign, HTML / CSS und die Verwendung von Datenbanken - im Bereich der Content Management Systeme
In dieser Weiterbildung lernst du, wie du Websites mit dem Content Management System WordPress erstellst und verwaltest. Mit WordPress ist es unter Verwendung eines Themes, von Plugins und des Pagebuilders möglich, Unternehmenswebsites, Blogs, Online Shops und vieles mehr zu gestalten. Mit HTML und CSS können über die Möglichkeiten von WordPress hinweg, weitere Verbesserungen hinsichtlich des Inhalts und des Stils der Website vorgenommen werden. Mit dem weiteren Wissen zu Datenbanken, Datenbankmanagementsystemen, ERM, SQL und XAMPP lassen sich auch die Hintergrundprozesse individuell gestalten und verwalten.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die Fachkenntnisse im Webdesign mit WordPress aufbauen und zukünftig z.B. die Unternehmenswebsite gestalten und pflegen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Computergrundlagenkenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
30.01.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
02.02.2023, Donnerstag | |
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag |
WordPress Webdesign, HTML / CSS und die Verwendung von Datenbanken - im Bereich der Content Management Systeme
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Webdesign mit WordPress
- Content Management Systeme (CMS)
- WordPress Grundlagen, Historie des CMS
- Projektkonzept, Responsive Webdesign
- Einstellungen nach der Installation
- Classic Editor, Gutenberg
- Seiten, Beiträge und Medien
- Pagebuilder, Verwendung
- Themes und Plugins
- Formularerstellung z.B. mit Contact Form 7
- Suchmaschinenoptimierung OnPage/OffPage
- Blog, Website, Online Shop
- Datenschutz,Sicherheit
- Veröffentlichung einer Website
Webdesign mit WordPress
- Content Management Systeme (CMS)
- WordPress Grundlagen, Historie des CMS
- Projektkonzept, Responsive Webdesign
- Einstellungen nach der Installation
- Classic Editor, Gutenberg
- Seiten, Beiträge und Medien
- Pagebuilder, Verwendung
- Themes und Plugins
- Formularerstellung z.B. mit Contact Form 7
- Suchmaschinenoptimierung OnPage/OffPage
- Blog, Website, Online Shop
- Datenschutz,Sicherheit
- Veröffentlichung einer Website
HTML und CSS
- Einführung in HTML und CSS, Grundlagenvermittlung
- Elementares zum Aufbau einer Website
- HTML-Struktur
- CSS-Struktur
- Text, Bilder, Multimedia
- Links, Listen, Tabellen
- Stylesheets, Selektoren
- Webfonts, Textformatierung
- Layout mit Formatvorlagen, Responsive Websites
- Debuggen und Hochladen einer Website
Datenbanken
- Grundlagen, Datentypen, Entity-Relationship-Modell
- Fremd- und Primärschlüssel, Erstellung von Tabellen
- Arbeiten mit Datenbanken, SQL-Befehle, JOINs
- Normalform, Datenbankindex
- Leistungs- und Speicheroptimierung
- Sicherheit von Datenbanken
- Datenbankmanagementsysteme
Starte jetzt deine Weiterbildung
WordPress Webdesign, HTML / CSS und die Verwendung von Datenbanken - im Bereich der Content Management Systeme
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?