Zusammenfassung
Du möchtest Websites professionell gestalten und sicher ins Netz stellen? Die Weiterbildung für WordPress Webdesign und Datenbanken mit Webhosting macht dich fit dafür! Lerne, wie du mit WordPress ansprechende Layouts erstellst, Themes verwendest und Plug-ins geschickt einsetzt. Außerdem wirst du verstehen, wie Datenbanken aufgebaut sind und effizient verwaltet werden – inklusive SQL-Abfragen und Datenoptimierung. Webhosting-Grundlagen runden dein Know-how ab, damit du deine eigenen Websites hosten und verwalten kannst. Mach dich bereit, vielseitige Fähigkeiten zu erlernen, die dich zu einem gefragten Profi im Webdesign und Content Management machen!
Zielgruppe
Personen aus allen Bereichen, die Fachkenntnisse im Webdesign mit WordPress aufbauen und zukünftig z.B. die Unternehmenswebsite gestalten und pflegen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Computer-Grundkenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Anwendung und Themes
Die Mediathek-Medien mit WordPress verwalten und einbinden
Überblick von Themes
Inhaltserstellung mit Elementor
Elementor Bootcamp, Designelemente und Layouts schnell und effizient umsetzen
Plugins und Nutzungsszenarien
Plugins-Allgemeines und Installation
Blogerstellung, Corporate Website & Landingpage, Portfolio
Datensicherheit und Migration
DSGVO und Konsequenzen der DSGVO für Websites
Der klassische Prozess der Migration
Grundlagen Datenbanken
Datentypen, ERM
Erstellung von Tabellen, SQL-Abfragen
Primär- und Fremdschlüssel
Arbeiten mit Datenbanken
SQL-Anweisungen, JOIN-Befehle
Normalformen, Datenbankindex
Sicherheit von Datenbanken
Leistungs- und Speicheroptimierung
Datenbankmanagementsysteme
Grundlagen und Funktionsweisen des Word Wide Webs
Word Wide Web und das Internet
Elemente, Websites und Webanwendung
Grundlagen des Webhostings
Das Client-Server-Modell, LAMP-Stack
HTTP versus HTTPs
Anwendungsfälle im Webhosting
Datei- und Filesystem-Management
Redirects, Web Analytics und Debugging
Domains und E-Mails
Sub-Domain-Management
Rechtliche Erwägungen
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen