Zusammenfassung
Tauche ein in die spannende Welt des modernen IT-Managements mit dieser DevOps-Fundamentals-Weiterbildung! Es werden die wesentlichen Fähigkeiten für Entwicklerinnen und Entwickler vermittelt, die den DevOps-Ansatz in ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Du lernst alles Wichtige über objektorientierte Programmierung, IT-Service-Management und Softwareentwicklung – perfekt ergänzt durch GUI-Techniken sowie System- und Anwendungsprogrammierung. Zusätzlich erhältst du wertvolle Einblicke in die Organisationsgestaltung, um agile und effiziente Prozesse zu schaffen. Wende das Gelernte direkt in der Praxis an und steigere so die Effizienz und Teamarbeit in deinem Unternehmen!
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die in die Softwareentwicklung einsteigen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Sicherer Umgang mit einem Computer.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Objektorientierte Programmierung
IT-Service Management
Softwareentwicklung
GUI Techniken
System- und Anwendungsprogrammierung
Organisations-Design
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen