Zusammenfassung
Python gilt als einfacher Einstieg in die Webentwicklung, weil die Programmiersprache über eine einfache und konsistente Syntax und eine große Standardbibliothek verfügt. Mit Python kannst du schnell in grundlegende Konzepte eingeführt werden und erhältst einen ersten Einblick in die objektorientierte Programmierung.Projektmanagement mit PRINCE2® bietet dir einen Rahmenwerk mit konkreten Handlungsempfehlungen und Rollenbeschreibungen für jede Phase eines Projekts. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, die PRINCE2® Methode in unterschiedlichen Projektumgebungen und -szenarien anzuwenden und anzupassen.Eine Einführung in die Chancen und Risiken der Digitalisierung in Bezug auf die zukünftige Art und Weise wie wir zukünftig arbeiten, leben und lernen werden, rundet die Weiterbildung ab.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig im Projektmanagement mit PRINCE2® in der Programmierung mit Python tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Die Grundlagen der Programmierung
Dictionaries, Verschachtelung
Code Testing, insbes. Funktionen, Klassen
Einführung in die Programmiersprache Python
Dateien und Ausnahmen
Klassen
Standardbibliotheken von Python
Funktionen
Benutzereingaben und while-Schleifen
Variablen und einfache Datentypen
if-Anweisungen
Arbeiten mit Listen, Einführung in Listen
Einführung in HTML und CSS
Grundlagen zur Website-Erstellung
HTML-Struktur
CSS-Struktur
Erstellung einer Website mit HTML
Erstellung einer Website mit CSS
Responsive Webdesign
Website-Veröffentlichung
Vorstellung des PRINCE2® Frameworks
PRINCE2® Werkzeuge
Managementprodukte
Sieben Grundprinzipien von PRINCE2®
Sieben Themen von PRINCE2®
Sieben Prozesse von PRINCE2®
Einführung und Umsetzung in der Organisation
Anpassung der Projektumgebung
Vorbereitung auf die PRINCE2® Foundation Prüfung
Themen und Prozesse
Organisation
Qualität
Pläne
Risiken
Änderungen
Fortschritt
Zusammenfassung
Vorbereitung auf die PRINCE2® Practitioner Prüfung
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen