Six Sigma Black Belt - Digitalisierung und Scrum ®️
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Six Sigma Black Belt - Digitalisierung und Scrum ®️
Diese Weiterbildung gibt angehenden Six Sigma Black Belts neben der Zertifizierung zum Black Belt noch weitere Methoden an die Hand, die sie bei ihren Aufgaben in der Projektleitung, Koordination, Motivation und Multiplikation unterstützen. Du lernst die Six Sigma Methode kennen, deren Ziel es ist, anhand eines festgelegten Ablaufs (DMAIC-Zyklus) Prozesse qualitativ zu optimieren und Kosteneinsparungen zu erreichen. Weitere Inhalte der Weiterbildung sind die Analyse bestehender und die Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle, Produkte und Services. Du lernst zudem die Herausforderungen der digitalen Transformation sowie Methoden und Techniken der Strategieentwicklung kennen und kannst nach Abschluss der Weiterbildung die digitale Transformation für ein Unternehmen strategisch planen und durchführen. Für die Umsetzung dieser oft komplexen Tätigkeiten eignet sich die agile Projektmanagementmethode Scrum®️, die partiell zur Unterstützung eingesetzt werden kann. Die Maßnahme und die Six Sigma Zertifizierung beinhalten die offiziellen Lerninhalte nach Vorgaben der American Society for Quality (ASQ) und orientiert sich an der ISO 13053.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, die zukünftig in der Unternehmensorganisation tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
- Vorkenntnisse in der Digitalisierung
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Six Sigma Black Belt - Digitalisierung und Scrum ®️
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Einführung Six Sigma
- Six Sigma Methode - Einführung
- Rollen und Aufgaben der Belts
- Auswahl der Belts
- Teamdynamik
- Change Management
- Qualitätsmanagement
Einführung Six Sigma
- Six Sigma Methode - Einführung
- Rollen und Aufgaben der Belts
- Auswahl der Belts
- Teamdynamik
- Change Management
- Qualitätsmanagement
Der DMAIC-Zyklus
- Define Phase - Projektidentifikation und Projektvertrag
- Measure Phase - Kennzahlen, Datenerhebung, Statistiken
- Analyse Phase - Datenerfassungsplan, Messsystemanalyse u.a.
- Improve Phase - Ermittlung der besten Einstellung mittels DoE, Umsetzung
- Control Phase - Control Standardisierung der Lösung
Six Sigma
- Stichprobengröße
- Datentransformationen
- Analytisch-Hierarchischer Prozess
- Regressionsanalyse (Hebelwirkung)
- Log-Regression
- Hypothesen-Test
- Lean Management und Six Sigma
- Regelkarten, Poka Yoke, Kanban, Kaizen
Digital Business Innovation
- DVC Framework - Analyse bestehender (digitaler) Geschäftsmodelle
- Ansätze für neue digitale Geschäftsmodelle, Produkte oder Services
- Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte oder Services
- Künstliche Intelligenz, Big Data Internet of Things
- Value Proposition Design, Business Model Canvas u.a.
Digitale Transformation
- Herausforderungen der digitalen Transformation
- Elemente einer Transformationsstrategie
- Entwicklung einer Transformationsstrategie
- Rollen in digitalen Transformationsprojekten
- Reifegradmodelle
- Besonderheiten von Digitalisierungsprojekten
- Digitale Geschäftsmodelle, Produkte, Services
- Digitale Kundenschnittstellen und Geschäftsprozesse
- Vorbereiten der IT-Infrastruktur
- Digitale Transformation der Unternehmenskultur
- Aufbau von Kompetenzen für die digitale Transformation
- Projektevaluation
Agiles Projektmanagement mit der Scrum®️ Methode
- Grundlagen und Begriffe des Scrum®️ Frameworks
- Rollen, Events und Artefakte
- Aufgaben des Scrum®️ Masters
- Interdisziplinäre, selbstorganisierte Teams
- Prinzipien, Werte und Säulen der Scrum®️ Theorie
- Empirische Vorgehensweise
- Praxis-Tipps
Starte jetzt deine Weiterbildung
Six Sigma Black Belt - Digitalisierung und Scrum ®️
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?