Projektmanager Strategische Webentwicklung (m/w/d) mit Python, Java und PRINCE2®️
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- ITIL®️- und PRINCE2®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei PeopleCert
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Projektmanager Strategische Webentwicklung (m/w/d) mit Python, Java und PRINCE2®️
Diese Weiterbildung qualifiziert dich, Webentwicklungs-Projekte strategisch zu planen, zu konzipieren und umzusetzen. Wir vermitteln dir hierzu die Methoden und Praktiken des Service Managements mit ITIL®️ 4 und des Projektmanagements mit PRINCE2®️. Weiterhin erhältst du Know-how zu HTML und CSS sowie zur Erstellung und Verwaltung von Datenbanken. Wir zeigen dir, wie ein Datenbankmanagementsystem funktioniert und wie man ERM (Entity-Relationship-Model) und SQL hierzu verwendet. Du lernst die Grundlagen der Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Python sowie die objektorientierte Programmierung am Beispiel von Java kennen. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du so in der Lage, Webentwicklungs-Projekte zu planen, zu konzipieren und umzusetzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die im strategischen Projektmanagement in der Webentwicklung als Projektleiter (m/w/d) tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit einem Computer
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Projektmanager Strategische Webentwicklung (m/w/d) mit Python, Java und PRINCE2®️
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- ITIL®️- und PRINCE2®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei PeopleCert
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
ITIL®️ 4 Foundation
- Zentrale Konzepte des Managements
- Das IT-Service-Management (ITSM)
- Einführung in die Grundlagen von ITIL®️ 4
- Die vier Dimensionen des Service Managements
- Die Komponenten des ITIL®️ 4 Service Value Systems (SVS)
- ITIL®️ Grundprinzipien, Governance
- Service Wertschöpfungskette (SVC)
- Continual Improvement
- Management Practices in ITIL®️ 4
- Vorbereitung auf die Prüfung bei PeopleCert
ITIL®️ 4 Foundation
- Zentrale Konzepte des Managements
- Das IT-Service-Management (ITSM)
- Einführung in die Grundlagen von ITIL®️ 4
- Die vier Dimensionen des Service Managements
- Die Komponenten des ITIL®️ 4 Service Value Systems (SVS)
- ITIL®️ Grundprinzipien, Governance
- Service Wertschöpfungskette (SVC)
- Continual Improvement
- Management Practices in ITIL®️ 4
- Vorbereitung auf die Prüfung bei PeopleCert
PRINCE2®️ Projektmanager
- Projektmanagement-Grundlagen
- Einführung in das PRINCE2®️ Projektmanagement
- PRINCE2®️ - Grundprinzipien, Themen und Prozesse
- Umsetzung in der Organisation
- Anwendung der PRINCE2®️ Grundprinzipien
- Anwendung der PRINCE2®️ Themen
- Anwendung der PRINCE2®️ Prozesse
- Verknüpfung von PRINCE2®️ und Agile
- Anwendung der Grundprinzipien im agilen Kontext
- Anwendung der Themen im agilen Kontext
- Anwendung der Prozesse im agilen Kontext
- Schwerpunktbereiche von PRINCE2 Agile®️
- Vorbereitung auf die Prüfungen bei PeopleCert
HTML, CSS und Datenbanken
- Einführung in HTML und CSS
- Text- und Bildelemente, Multimedia
- PHP, JavaScript
- Das Box-Modell
- Responsive Webdesign
- Webseite debuggen und hochladen
- Grundlagen zu Datenbanken
- Datenbankmanagementsysteme (DBMS)
- Entity-Relationship-Modell (ERM)
- SQL - Structured Query Language
- SQL - Befehle, Funktionen, Operatoren
- SQL - Anweisungen, SQL-Joins
- JOIN-Befehle
- Primär- und Fremdschlüssel in Datenbanken
- Datenbankensicherheit, Datenbankenindex
Programmieren mit Python
- Grundlagen der Programmierung am Beispiel von Python
- Installation von Python und "Hello, World"
- Elemente eines Programmablaufplans
- Programmablauf mit der IDE verfolgen
- Syntaxregeln, Formatierung von Python-Code
- Objekte, Datentypen, Variablen
- Binärsystem, binäre Operationen
- Operatoren und Operationen
- Zahlen, Zeichenketten, reguläre Ausdrücke
- Verzweigungen und Schleifen
- Funktionen und Dokumentationen
- Schleifen, Rekursion, Lambda Funktionen
- Listen und Tuple
- Arrays und das Modul "NumPy"
- Sets, Dictionaries, Modul "Pandas"
- Fehleranalyse
- Verzeichnisse
- Grafische Benutzeroberfläche (GUI)
Programmieren mit Java
- Java im Vergleich zu Python
- Objektorientierte Programmierung (OOP) am Beispiel von Java
- Installation von Visual Studio Code, Java und "Hello, World"
- Datentypen
- Syntaxregeln und Konzepte
- Arbeiten mit der offiziellen Dokumentation
- Klassen und Objekte, Attribute und Methoden
- Methodenüberladung, statistische Attribute
- Klassendiagramme
- Was ist "Vererbung", Vererbung in Java
- Implementierung, Überschreiben von Methoden
- Abstrakte Klassen und Methoden
- Interfaces / Schnittstellen
- Zusätzliche Konzepte, Datenstrukturen
Starte jetzt deine Weiterbildung
Projektmanager Strategische Webentwicklung (m/w/d) mit Python, Java und PRINCE2®️
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?