Zusammenfassung
Starte durch im Projektmanagement für Webdesign-Projekte! Diese Weiterbildung zeigt dir, wie du erfolgreiche Websites mit WordPress gestaltest und optimal hosten kannst. Außerdem lernst du die Grundlagen des Projektmanagements von der Planung und Zieldefinition bis hin zur effektiven Aufgabenverteilung und Kommunikation kennen.
Kombiniert mit Know-how zu WordPress, SEO und Digital-Media-Management bist du anschließend bestens gerüstet, um ansprechende und performante Websites zu entwickeln. Du lernst, Websites sicher zu hosten und digitale Medien strategisch einzusetzen. Perfekt für alle, die ihre Projekte effizienter umsetzen und auf dem neuesten Stand bleiben wollen!
Zielgruppe
Personen z.B. aus den Bereichen Medien-Gestaltung, Multi-Media-Produktion, Webdesign, (Online) Marketing, Kommunikation.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Computer-Grundkenntnisse. Grundlagenkenntnisse im (Online)Marketing.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Einführung, Projektarten
Rollen und Aufgaben
Projektidee - Herangehensweise an ein Projekt
Projektauftrag, Aufbau und Inhalt
Facilitation und Umfeldanalyse
Anforderungen und Zieldefinition
Phasen und Meilensteine
Projektvertrag
Arbeitspakete
Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten
Ablaufplanung, Zeitabläufe
Ergebnispräsentation
Kommunikation
Projektabschluss
Anwendung und Themes
Kommunikationsinstrument Website, WordPress/Gutenberg*Überblick Themes
Inhaltserstellung mit Elementor
Arbeiten mit Templates
Plugins und Nutzungsszenarien
Die wichtigsten Plugins, Installation von Plugins
Wichtige Formular erstellen
Migration und Datensicherheit
Der klassische Prozess der Migration
Funktion Suchmaschine, Einstellungen
SEO-Grundlagen und -Maßnahmen
Keywordanalyse, Vorgehen und Tools
On Page- und Off Page-Optimierung
SEO-Content
Analyse und Optimierung
Suchmaschinenwerbung
Google Ads
Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen
Kampagnenaufbau und -einstellungen
SEA - Suchnetzwerk
Auswertung und Optimierung
Grundlagen des Online Marketing
Strategien und Kanäle im Online Marketing
Digitale Medienstrategie
Medien- und Projektplanung
Touchpointmanagement und Customer Experience
Definition von Content Marketing
Content Marketing Prozess und Methoden
Content Management und Ziele
Grundlagen und Funktionsweisen des Word Wide Webs
Word Wide Web und das Internet
Elemente, Websites und Webanwendung
Grundlagen des Webhostings
Das Client-Server-Modell, LAMP-Stack
HTTP versus HTTPs
Anwendungsfälle im Webhosting
Datei- und Filesystem-Management
Redirects, Web Analytics und Debugging
Domains und E-Mails
Sub-Domain-Management
Rechtliche Erwägungen
Unsere Lernplattform
- Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
- Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
- Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen