Programmierer E-Commerce (m/w/d)
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Programmierer E-Commerce (m/w/d)
Ein Programmierer beschäftigt sich hauptsächlich mit der Programmierung von Code. Er entwickelt und konzipiert häufig jedoch auch Softwareprogramme und liefert so Lösungen für völlig unterschiedliche Aufgaben- und Fachbereiche. Wie in dieser Weiterbildung beispielsweise auf die Bereiche Online Marketing und E-Commerce. Die Aufgabengebiete eines Programmierers können sehr abwechslungsreich sein und reichen von Datenbanken über Softwaresysteme, Apps und Spiele bis hin zu ganzen Websites. Auch die Beseitigung von Fehlern im Programmcode und die stetige Weiterentwicklung der vorhandenen Software - und damit das fehlerfrei Laufen des IT-Systems - gehört zu seinen Tätigkeiten. Hierbei stehen immer die Kundenwünsche und die Anforderungen des Marktes im Fokus. In dieser Weiterbildung lernst du HTML und CSS sowie die Grundlagen der Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Python sowie die objektorientierte Programmierung anhand der Programmiersprache Java. Des Weiteren lernst du die Entwicklung und Pflege von Datenbanken (DBMS, ERM) und SQL (Structured Query Language) kennen. Programmierer und Softwareentwickler - insbesondere im Bereich der Entwicklung und Betreuung von Online Shops und Warenwirtschaftssystemen - gehören im Rahmen der Digitalisierung zu den gefragtesten Berufen auf dem Arbeitsmarkt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die sich als Programmierer auf den Bereich E-Commerce spezialisieren möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
- Sicherer Umgang mit einem Computer
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
30.01.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
02.02.2023, Donnerstag | |
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag |
Programmierer E-Commerce (m/w/d)
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Online Marketing Grundlagen
- Klassisches vs. Online-Marketing
- Entwicklung einer Online Marketing-Strategie
- Ziele des Online Marketings/einer Website
- Zielgruppendefinition
- Customer Journey - Phasen und Formen
- Cross Media - Ansätze, Aktivitäten und Kampagnen
- Grundregeln und Planung einer Website
- User Experience
- Content Marketing-Strategie und Umsetzung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing-Strategie und Umsetzung
- E-Mail-Marketing-Kampagnenplanung und Umsetzung
- Affiliate Marketing, Funktionsweise, Netzwerke
- Erfolgsmessung im Marketing, Kennzahlen und KPIs
- Neuromarketing, Limbic Map, praktische Ansätze
Online Marketing Grundlagen
- Klassisches vs. Online-Marketing
- Entwicklung einer Online Marketing-Strategie
- Ziele des Online Marketings/einer Website
- Zielgruppendefinition
- Customer Journey - Phasen und Formen
- Cross Media - Ansätze, Aktivitäten und Kampagnen
- Grundregeln und Planung einer Website
- User Experience
- Content Marketing-Strategie und Umsetzung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing-Strategie und Umsetzung
- E-Mail-Marketing-Kampagnenplanung und Umsetzung
- Affiliate Marketing, Funktionsweise, Netzwerke
- Erfolgsmessung im Marketing, Kennzahlen und KPIs
- Neuromarketing, Limbic Map, praktische Ansätze
E-Commerce
- Geschäftsmodelle, Bedeutung, Konzeption
- Rechtliche Aspekte (Marken, Widerruf, Datenschutz u.a.)
- Aufbau und Erstellung eines Businessplans
- Lasten- und Pflichtenheft vs. Businessplan
- Produktauswahl und -palette, Auswahl der Produkte
- Produktpräsentation, Preisgestaltung
- Online Shop-Varianten und -Auswahl
- Aufbau eines Online Shops
- Shop-Relaunch, Shop-Erweitrung
- User Experience, Cross-Selling-Ansätze
- Registrierung, Versand, Bezahlung, Logistik
- Alternativen zum Online Shop, z.B. Dropshipping
- Marketing, z.B. Printwerbung, Social Media u.a.
- Marketing und Vertrieb, z.B. SEM, Content u.a.
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Controlling, Erfolgsmessung
HTML und CSS
- Einführung, Begriffe und Definitionen
- Textformatierung, Bildelemente, Stylesheets
- Listen, Tabellen, Links
- Einrichtung eines Webservers
- Das Box-Modell, PHP
- Responsive Website
- Formulare und interaktive Elemente
- JavaScript
- Veröffentlichung einer Webseite
- Praxisaufgaben
Python - Programmieren lernen
- Einführung in Python, Installation des Programms
- Programmablaufplan und Debuggen in einer IDE
- Syntaxregeln, Variablen, Binärsystem, Operatoren
- Zahlen, Zeichenketten und reguläre Ausdrücke
- Verzweigungen und Schleifen
- Funktionen und Dokumentationen
- Schleifen, Rekursion und Lambda-Funktionen
- Listen und Tuple
- Arrays und das Modul "NumPy"
- Sammlungen: Sets, Dictionaries, Modul "Pandas"
- Fehleranalyse
- Verzeichnisse
- Grafische Benutzeroberfläche (GUI)
Java - Objektorientierte Programmierung
- Einführung in Java, Installation des Programms
- Installation von Visual Studio Code, Funktionen
- Datentypen und Variablen
- Syntaxregeln, Konzepte
- Arbeiten mit der offiziellen Dokumentation
- Klassen und Objekte, Attribute und Methoden
- Klassendiagramme
- Vererben in Java
- Implementierung
Datenbanken
- Anlage und Verwendung von Datenbanken
- Datenbanken und Datenbanksysteme
- DBMS - Datenbankmanagementsysteme
- ERM - Entity-Relationship-Modell
- SQL - Structured Query Language
- JOIN-Befehle, -Anweisungen
- Sicherheit von Datenbanksystemen
- Indexierung in Datenbanken
- Leistungsoptimierung für Datenbanken
Starte jetzt deine Weiterbildung
Programmierer E-Commerce (m/w/d)
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?