Programmieren für den E-Commerce (Online Shop, Warenwirtschaftssystem u.a. )
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Programmieren für den E-Commerce (Online Shop, Warenwirtschaftssystem u.a. )
Diese Weiterbildung vermittelt dir die Grundlagen des E-Commerce, eine Einführung in die Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Python sowie weitere Kenntnisse in HTML/CSS und in der Erstellung und Pflege von Datenbanken. Du bist so in der Lage, einen eigenen Online Shop zu programmieren oder aber ein bestehendes Shopsystem anzupassen bzw. zu optimieren, z.B. durch den Aufbau eines Warenwirtschaftssystems.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die Programmierkenntnisse für den E-Commerce-Bereich aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
- Sicherer Umgang mit einem Computer
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Programmieren für den E-Commerce (Online Shop, Warenwirtschaftssystem u.a. )
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
E-Commerce - Planung und Konzeption
- Geschäftsmodelle, E-Business
- Domain-Auswahl, Widerrufsbelehrung
- Impressum, Datenschutz
- Businessplan (SMARTe Ziele, KPIs, Analysemethoden, Kosten)
- Lastenheft (interne und externe Schnittstellen)
- Produktauswahl und -palette, Produktpräsentation
- Preisgestaltung
- Shop-Erstellung, Varianten, Auswahl
E-Commerce - Planung und Konzeption
- Geschäftsmodelle, E-Business
- Domain-Auswahl, Widerrufsbelehrung
- Impressum, Datenschutz
- Businessplan (SMARTe Ziele, KPIs, Analysemethoden, Kosten)
- Lastenheft (interne und externe Schnittstellen)
- Produktauswahl und -palette, Produktpräsentation
- Preisgestaltung
- Shop-Erstellung, Varianten, Auswahl
E-Commerce - Verkaufssystem
- Shop-Relaunch, Aufgaben, Erweiterungen
- Web-Usability
- Shop-Erweiterung (Mobile Seiten, App, Seitenoptimierung)
- Check-Out-Prozess
- Logistik (Beschaffung, Versand, Retoure, Beschwerden)
E-Commerce - Marketing und Controlling
- Alternativen (Dropshipping, Amazon)
- Marketing (Print, Social Media, Affiliate, Banner, Newsletter)
- Marketing und Vertrieb (SEM, Shopbasiertes Marketing, After Sales)
- Projektmanagement, Qualitätssicherung
- Controlling (Kennzahlen, Datenerfassung, Google Analytics u.a.)
Python - Programmieren lernen
- Einführung in die Programmierung und Python
- Datentypen und Anweisungen
- Funktionen und Fehler
- Objektorientierte Programmierung
HTML und CSS
- Erforderliche Vorkenntnisse für HTML und CSS
- Responsive Webdesign
- Textelemente, Bildelemente, Stylesheets
- PHP, JavaScript
- Veröffentlichung einer Webseite
Datenbanken
- Grundlagen und Einführung in Datenbanken
- Datentypen, ER-Modell, Fremd- und Primärschlüssel
- SQL-Abfragen, JOINs, Aufbau und Eigenschaften von Normalformen
- Sicherheit von Datenbanken, Speicheroptimierung, Leistungsoptimierung
- Datenbankmanagementsysteme, Unterschiede SQL und noSQL DBMS,
Starte jetzt deine Weiterbildung
Programmieren für den E-Commerce (Online Shop, Warenwirtschaftssystem u.a. )
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?