Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Professional Scrum ®️ ( Advanced ) Master PSM I + II - in der IT

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    8 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org
    • Teilnahmebescheinigung von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Professional Scrum ®️ ( Advanced ) Master PSM I + II - in der IT

    Agiles Arbeiten in Projekten ist bei vielen Unternehmen die Regel. Scrum®️ ist dabei eine der bekanntesten agilen Methoden. Als Scrum®️ Master bist du in unterschiedlichen Branchen gefragt. Häufig wird der Scrum®️ Master mit dem Job eines agilen Projektmanagers gleichgesetzt. Als Scrum®️ Master bist du dafür verantwortlich, Arbeitsbedingungen zu schaffen, unter denen die agilen Projektteams selbständig arbeiten können. Du beherrscht mit Scrum®️ eine bewährte agile Methode, die die Effektivität in komplexen Projekten in der Regel erhöht. Bist du bereit, als Scrum®️ Master Aufgaben zuzuweisen und die Selbständigkeit der Projektteams zu fördern? Dann starte deine Scrum®️ Master Ausbildung mit dem Lehrgang „Professional Scrum®️ (Advanced) Master PSM I + II“ mit dem anerkannten scrum.org-Zertifikat jetzt.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d), die z. B. als Projektmanager, Projektleiter, IT-Leiter oder Mitarbeiter in Projektteams tätig sind oder es zukünftig sein werden.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Fortgeschrittene Englischkenntnisse

    Fähigkeiten

    Das sollte ein Scrum®️ Master mitbringen:

    • Analytisches Denken
    • Freude an Verantwortung
    • Spaß am Umgang mit Menschen
    • Gute Kommunikationsfähigkeit
    • Sicheres Auftreten

    Das bringt dir die Weiterbildung:

    • Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Scrum®️-Methode für agiles Projektmanagement.
    • Deine Dozenten erläutern dir praxisnah deine Rolle als Scrum®️ Master. Du profitierst vom Austausch mit den anderen Teilnehmern.
    • Mit deinen Scrum®️-Zertifikaten von scrum.org kannst du deine Kenntnisse nachweisen.
    • Du kannst dich als Scrum®️ Master bei Unternehmen oder Beratungsfirmen bewerben.
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Inhalte der Weiterbildung

    Professional Scrum®️ Master (PSM I)

    Du lernst die Theorie von Scrum®️ und deren Prinzipien, Werte und Säulen kennen. Über die Themenfelder Scrum®️ Team, Scrum®️ Events und Scrum®️ Artefakte gewinnst du Einblicke in die Vorgehensweise eines Scrum®️ Masters. Außerdem erfährst du, wie du die Grundlagen des Scrum®️ Frameworks auf den Projektalltag übertragen kannst.

    Professional Scrum®️ Master (PSM II)

    Du erfährst, welches Umfeld zur bestmöglichen Anwendung von Scrum®️ geschaffen werden muss. Dabei wird die Scrum®️-Theorie vertieft. Es wird auch besprochen, wann Scrum®️ nicht funktioniert. Dein Dozent erklärt die Begriffe, die acht Rollen und Aufgaben, mit denen ein Scrum®️ Master arbeitet: Es geht auch um die Funktion des Scrum®️ Masters, das Entwicklungsteam dabei zu unterstützen und zu befähigen, Transparenz in den Scrum®️ Artefakten zu realisieren.

    Berufsbild des Professional Scrum®️ Masters

    Als Scrum®️ Master sorgst dafür, dass deine Kollegen agil arbeiten können. Denn die Möglichkeit, schnell und flexibel, also agil, zu handeln, ist bei der Entwicklung von Produkten oder Dienstleitungen ein enormer Vorteil. Du bist die Person, die nach den Scrum®️-Regeln einen Rahmen schafft. In diesem Rahmen können Projektteams selbständig und effektiv arbeiten. Du sorgst im Projekt für eine reibungslose Kommunikation und vermittelst zwischen den einzelnen Beteiligten. Du sicherst die Ergebnisse der einzelnen Projektabschnitte (Sprints). In Zusammenarbeit mit dem Product Owner, der die zweite wichtige Rolle in Scrum®️ Projekten innehat, strukturierst du das Backlog.

    Typische Aufgaben:
    • Bilden eines Scrum®️ Teams
    • Absprache der Scrum®️-Regeln mit dem Team
    • Kontrolle der Scrum®️-Rahmenbedingungen
    • Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten
    • Transparenz sichern mit den Scrum®️ Artefakten
    • Budget-Planung für das Projekt
    • Lösen von Konflikten im Team

    Mögliche Jobs als Scrum®️ Master

    Firmen, die hauptsächlich in agilen Projekten arbeiten, suchen Scrum®️ Master, aber auch Beratungsunternehmen, die eine externes, agiles Projektmanagement als Dienstleistung anbieten. Als Scrum®️ Master kannst du dich auf Stellen bewerben wie:

    • Scrum®️ Master
    • Agile Coach Scrum®️
    • Projektleiter mit Scrum®️
    • Scrum®️ Master als Project Manager
    • Scrum®️ Master Business Agility

    Professional Scrum ®️ ( Advanced ) Master PSM I + II - in der IT

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    8 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org
    • Teilnahmebescheinigung von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Scrum®️ Master PSM I + II

    Mehr anzeigen

    Scrum®️ Master PSM I + II

    Terminologie des Scrum®️ Frameworks

    • Regeln und Verantwortlichkeiten, wie im Scrum®️ Guide beschrieben
    • Andere Scrum®️ Verantwortlichkeiten (Product Owner, Scrum®️ Team)

    Scrum®️ Theorie und agiles Mindset

    • Scrum®️ Theorie basierend auf empirischer Vorgehensweise
    • Empirische Produktentwicklung im Überblick
    • Prinzipien und Werte

    Das Team Modell

    • Interdisziplinäre, selbstverwaltete Teams

    Verantwortlichkeiten des Scrum®️ Masters

    • Coaching und Unterstützung der Teams und der Organisation
    • True Leadership

    Leadership, Coaching und Facilitating

    • Verantwortlichkeiten des Scrum®️ Masters als True Leader in modellhafter, praktischer Anwendung

    Cross Functional und Self-Organization

    • Planung in Scrum®️
    • Zusammenarbeit in agilen Teams

    Der Begriff "Done"

    • Erfolgsmessung, Fertigstellung von Arbeitsergebnissen
    • Transparenz
    • Optimierung der Ergebnisqualität

    Wertoptimierung

    • Verantwortlichkeiten des Product Owners
    • Paradigma der Wertoptimierung

    Der Begriff "Product Backlog"

    • Product Backlog Management
    • "Einzige Quelle der Wahrheit"
    • Anforderungsmanagement

    Grundlagen der Skalierung in Scrum®️

    • Anwendung von Scrum®️ in großen, komplexen Projekten und Organisationen

    Fortgeschrittene Kenntnisse des Frameworks

    • Umsetzung der Regeln und Rollen in der Praxis

    Fortgeschrittene Kenntnisse in Theorie und Prinzipien

    • Adaption der Wirkungsweise empirischen Vorgehens in der Praxis

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Professional Scrum ®️ ( Advanced ) Master PSM I + II - in der IT

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?