Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware und DATEV - in der Buchhaltung
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware und DATEV - in der Buchhaltung
Inhalt dieser Weiterbildung ist die EDV-gestützte Erledigung der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit den Buchführungsprogrammen DATEV und Lexware. Mittels dieser Programme lässt sich die Lohn- und Gehaltsbuchführung automatisiert erledigen, was zu einer Optimierung einer Vielzahl von Prozessen in einem Unternehmen führt. Nach Abschluss der Weiterbildung beherrschst du alle notwendigen Arbeiten der praktischen Lohnabrechnung. Du kannst die für die Lohnabrechnung erforderlichen Meldungen, Auswertungen und Bescheinigungen erstellen, komplexe Lohnabrechnungen (inkl. Monats- und Jahreswechsel) durchführen, Korrekturen von Stamm- und Abrechnungsdaten durchführen sowie selbstständig die Anlage neuer Firmen und Mitarbeiter realisieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit der Software DATEV und/oder Lexware erledigen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware und DATEV - in der Buchhaltung
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Lohn- und Gehaltsbuchhaltungssoftware in der Lohn- und Gehaltsbuchführung
- Einführung DATEV und Lexware
Lohn- und Gehaltsbuchhaltungssoftware in der Lohn- und Gehaltsbuchführung
- Einführung DATEV und Lexware
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware
- Mandanten- und Mitarbeiteranlage
- Einfache Gehaltsabrechnungen
- Abrechnungen mit Korrekturmodus
- Einrichten von Lohnarten
- Abrechnung von Minijobbern und kurzfristig Beschäftigten
- Abrechnung von Übergangsbereich (vormals Gleitzone)
- Abrechnung von Arbeitnehmern mit freiwilliger Krankenversicherung
- Abrechnung mit Berücksichtigung von Korrekturen
- Eingabe von Direktversicherung als Zusatzleistung und privater Krankenversicherung
- Abrechnung mit Jahreswechsel
- Betrieblicher Lohnsteuerjahresausgleich
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV
- Allgemeines zu DATEV Lohn und Gehalt
- Stammdatenanlage
- Monatsabrechnung
- Durchführung von Korrekturen
- EEL und Dienstfahrzeuge
- Unterbrechung von Beschäftigung
- Steuerklassenänderung
- Pfändung, Vorschuss
- Beendigung von Beschäftigungen
- Vortragswerte, Mutterschutz
- betriebliche Altersvorsorge
- Lohnsteuerjahresausgleich
Starte jetzt deine Weiterbildung
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware und DATEV - in der Buchhaltung
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?