Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware
Der Jahresabschluss ist die nach den handelsrechtlichen Vorschriften aufzustellende Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Im Jahresabschluss werden sämtliche Vermögensgegenstände, Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten, Aufwendungen und Erträge aufgeführt. Du lernst in dieser Weiterbildung die Erstellung des Jahresabschlusses (inklusive Anhang und Lagebericht) nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung bzw. Bilanzierung zu erstellen. Anhand des Jahresabschlusses kann ein Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt werden. Als Hilfsmittel für die EDV-gestützte Umsetzung der Praxis lernst du zudem die Finanzbuchhaltungs-Software Lexware kennen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in ihrem Unternehmen die Jahresabschlussarbeiten (Finanzbuchhaltung) übernehmen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit dem Computer
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Jahresabschluss
- Überblick über die Jahresabschlussarbeiten
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (§242 HGB u.a.)
- Bilanzierungsgrundsätze, Aktiva, Passiva
- Jahresabschluss der Personengesellschaften (OHG, KG)
- Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
- Jahresabschlussanalyse / Bilanzanalyse
Jahresabschluss
- Überblick über die Jahresabschlussarbeiten
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (§242 HGB u.a.)
- Bilanzierungsgrundsätze, Aktiva, Passiva
- Jahresabschluss der Personengesellschaften (OHG, KG)
- Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
- Jahresabschlussanalyse / Bilanzanalyse
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Theoretische Grundlagen der Finanzbuchführung
- Buchführung mit der Lexware Software
- Firmenanlage, Einrichten von Belegnummernkreisen
- Anlage und Änderung von Sach- und Personenkonten
- Buchung von Geschäftsvorfällen
- Zahlungsausgleich über OPOS, Stornobuchungen
- Abschreibungen, Eigenverbrauch
- Mahnwesen
- Periodenabschluss mit Lexware
- Jahresabschlussanalyse
- Erstellung Anhang
Starte jetzt deine Weiterbildung
Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?