Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware und DATEV
Nächster Starttermin: 22.04.2021, Donnerstag
- Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware und DATEV
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware und DATEV
In dieser Weiterbildung lernen Teilnehmende die EDV-gestützte Erledigung eines Jahresabschlusses. Der Jahresabschluss dient dem rechnerischen Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er beinhaltet die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie gegebenenfalls einen Anhang und einen Lagebericht. Der Jahresabschluss gibt einen Überblick über die tatsächliche Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens und ermöglicht der Unternehmensleitung und unterschiedlichen Stakeholdern Entscheidungen zu treffen. Weiterhin lernen Teilnehmende zur Unterstützung ihrer Jahresabschlussaktivitäten in der Praxis die Software-Produkte Lexware und DATEV kennen.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
22.04.2021, Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
26.04.2021, Montag | |
29.04.2021, Donnerstag | |
03.05.2021, Montag |
Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware und DATEV
Nächster Starttermin: 22.04.2021, Donnerstag
- Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware und DATEV
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Jahresabschluss
- Überblick über die Jahresabschlussarbeiten
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (§242 HGB u.a.)
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Bilanzierungsgrundsätze
- Aufbau der Bilanz - Aktiva, Passiva
- Jahresabschluss der Personengesellschaften (OHG, KG)
- Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
- Jahresabschlussanalyse / Bilanzanalyse
- Erfolgsrechnung
Jahresabschluss
- Überblick über die Jahresabschlussarbeiten
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (§242 HGB u.a.)
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Bilanzierungsgrundsätze
- Aufbau der Bilanz - Aktiva, Passiva
- Jahresabschluss der Personengesellschaften (OHG, KG)
- Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
- Jahresabschlussanalyse / Bilanzanalyse
- Erfolgsrechnung
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Theoretische Grundlagen der Finanzbuchführung
- Buchführung mit der Lexware Software
- Anlage und Änderung von Stammdaten
- Einrichten von Belegnummernkreisen
- Anlage und Umbenennung von Sach- und Personenkonten
- Buchung von Geschäftsvorfällen
- Zahlungsausgleich über OPOS, Storni
- Abschreibungen, Eigenverbrauch
- Grundlagen Mahnwesen
- Periodenabschluss mit Lexware
Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Einrichten der DATEV Software
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchung laufender Geschäftsvorfälle
- Stammdatenanlage und -bearbeitung
- Erstellung von Auswertungen, BWA
- Aufstellung Jahresabschluss
- Abschlussbuchungen
- Jahresabschlussanalyse:
- Beurteilung der Vermögenssituation
- Beurteilung der Finanzsituation
- Beurteilung der Ertragssituation
- Erstellung eines Anhangs, Stakeholder
Starte jetzt deine Weiterbildung
Jahresabschluss und die Umsetzung mit Lexware und DATEV
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?